[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)

Ich muss gestehen, als Philipp mich bat diese Folge zu besprechen, musste ich erst einmal ganz tief ins Archiv verschwinden um mich an den ersten Teil zu erinnern. Aber stimmt, da war was – so knapp nach Jahresanfang 2022. Also noch gar nicht lange her 🙂 . Man könnte fast davon ausgehen, das Philipp keinen Bock auf diese Podwichtel-Folge hatte, aber da er die Tage Startschuss fürs Podwichteln 2023 gegeben hat, scheint es ein anderes Problem gegeben zu haben. Welches überlasse ich euren Gedankenkino (bitte haut es in die Kommentare 🙂 ) !!!

Zu Beginn begrüßt Philipp dann Teresa Fritsch vom Würfelpech e.V., welche zum wiederholten Male dabei ist, und wir landen auch ohne Uschweife in einem Tee-Getränketest. Salute.

Nach noch nicht einmal 7 Minuten sind Teresa und Philipp auch schon in einer kleinen Medienschau vertieft. Den Anfang macht Teresa mit dem Videospiel „Kena: Bridge of Spirits“. Danach geht es mit Philipp weiter. Dieser wirft einen Blick in das 5. Ausgabe des Dungeonslayer-Fanzines SLAY.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)“

RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks

Wir schreiben erneut Oktober. Normalerweise ein Monat auf den ich mich tierisch freue, da es auf mehrere Veranstaltungen geht. Daher war letztes Jahr schon merkwürdig. Auch in diesem Jahr bleiben wir, also ich und meine Mitspieler*innen zu Hause. Das haben wir Anfang des Jahres so beschlossen und dabei bleibt es dann auch. Also nächstes Jahr dann wieder mit Vollgas. Aber die Situation hat auch was Gutes an sich, so kann ich mich in Ruhe an Artikel wie diesen hier setzen. Auch diese Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest wird vom geschätzten Greifenklaue ausgerichtet. Ich bin sehr angetan, da ich echt überrascht bin, welche Themen wir mit der Queste noch nicht abgegrast haben – auch wenn die aktuelle Idee durch eine Con inspiriert ist. Aber das macht es nicht uninteressanter. Also will ich mal loslegen.

DIE FRAGEN

  1. Wie würdest Du das Setting ausgestalten? Griechisches Sternenreich, Halbgötter zwischen den Sternen auf Prügeltour, eine Space Odyssey, Spacephilosophen, 300 Spartaner … ?
  2. Welches System würdest Du dafür warum nutzen?
  3. SciFi kreuzen ist ja recht beliebt, egal ob Western, Römer oder Plüschtiere (Bäronaut …) – womit möchtest Du einmal SciFi kreuzen?
  4. Auf der Gegenseite die Griechen: in welches Setting würdest Du die mal bespielen wollen?
  5. Con: Was war Dein letzter, was wird dein nächster Con?
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks“

RPG-Blog-O-Quest #070 – #RPGaDay meets Blog’O’Quest

Die Zeit zerrinnt und wir haben bereits wieder August. Das Gefühl, das ich dieses Jahr noch nicht wirklich etwas geschafft habe, beschleicht mich immer mehr. Also nutze ich die aktuelle Queste um etwas dagegen zu tun.

Bevor es dann endlich losgeht, die aktuelle Ausgabe wir von Greifenklaue präsentiert.

DIE FRAGEN

  1. Über [RPGaDay] wollte ich Euch schon immer berichten: _____________.
  2. Zu [RPGaDay] hab ich einen Link- oder Lesetipp, nämlich: _. Kurz beschrieben findet sich dort: __________.
  3. Ein kritisches/denkwürdiges Erlebnis hatte ich mit [RPGaDay] und das verhielt sich so: __________.
  4. Beim Rollenspielsystem gibt es eine interessante Auseinandersetzung mit [RPGaDay], nämlich __________..
  5. Zu [RPGaDay] wollt ich Euch schon immer etwas mitteilen, nämlich: __________.
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #070 – #RPGaDay meets Blog’O’Quest“

RPG-Blog-O-Quest #44: Regelwerke

Für die aktuelle Queste hat Christophorus einfach mal Greifenklaues Blog gekapert und seine Frage auf uns losgelassen. Diesmal dreht sich alles um Regelwerke. Na dann schauen wir doch mal.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #44: Regelwerke“

RPG-Blog-O-Quest 43: Spiele im Spiel – DIE FRAGEN

Hiermit läute ich die 43.RPG-Blog-O-Quest, und dies ist kein Aprilscherz, ein. Nachdem wir uns in diesem Jahr bereits einem „Rückblick„, „Blut und Stahl“ und „Wie nerdig sind wir eigentlich (noch?“ widmen konnten, geht es in dieser Queste eher um die Spielsucht Eurer Spielcharaktere.

Auch Spielcharaktere haben ein Privatleben (Alltag), somit also auch Interessen und Hobbys. Mit dieser Queste möchte ich einen Blick auf genau dieses Thema werfen. Wobei das Spektrum ja schon sehr groß ist, schließlich kann man seine Freizeit mit Kartentricks, Stadtkrieg-spielen, Reitduellen, VR-Jockey, uvm. verbringen.

Also lasst die Spiele beginnen!!!

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 43: Spiele im Spiel – DIE FRAGEN“

Media Monday #292

Montag, auf gehr es in eine neue Runde Media Monday.

Mehr dazu findet man HIER.

Weiterlesen „Media Monday #292“

[Blogstöckchen] 11 Fragen zum Liebster-Award

Da hat mit Gloria von den Nerd-Gedanken erneut Hartholz vor die Füße geworfen und da ich so neugierig war, habe ich es aufgehoben, somit hatte ich den Stöckchensalat. Aber kein Problem nehm ich halt am „Liebster-Award“ teil.

Weiterlesen „[Blogstöckchen] 11 Fragen zum Liebster-Award“

[Blogstöckchen] 11 Fragen zum Rollenspiel

Verstecken scheint nichts zu bringen, Gloria von den Nerd-Gedanken hat es trotzdem geschafft mir eins der fliegenden Harthölzer an den Kopf zu werfen *aua*. Na da man Holz nicht verschwenden soll, mache ich mich mal an die 11 Fragen, schließlich will ich auch mal werfen.

Also ab dafür…

Weiterlesen „[Blogstöckchen] 11 Fragen zum Rollenspiel“

Media Monday #253

Am frühen Montag Abend wird es dann mal Zeit sind dem Media Monday vom Medienjournal-Blog zu widmen. Also ohne weiter Umschweife dann …

+++         +++         +++

Weiterlesen „Media Monday #253“