Hier ein paar Fotos des Naturschauspieles.
Standort: 47229 Duisburg (Friemersheim, Nähe Logport-Gelände)
Kamera: Apple iPhone X
Danke an Quack-O-Naut für die Bilder!
Weiterlesen „[Natur] Fotos der Mondfinsternis vom 27.07.2018“
Hier ein paar Fotos des Naturschauspieles.
Standort: 47229 Duisburg (Friemersheim, Nähe Logport-Gelände)
Kamera: Apple iPhone X
Danke an Quack-O-Naut für die Bilder!
Weiterlesen „[Natur] Fotos der Mondfinsternis vom 27.07.2018“
In einer Space Opera muss es sich nicht immer nur um irgendwelche auserwählten Bauernjungen von abgelegenen Planeten, mutigen Raumpiloten und entschlossene Prinzessinnen drehen, die sich mit den Bösen anlegen oder in Raumschlachten verwickelt werden, auch andere Szenarien sind möglich, wie B. C. Bolt in ihrer Geschichte „Intrigenküche“ beweist.
INHALT
Adrian und Minkas haben genug von den trostlosen Leben auf einer abgelegenen Raumstation, in der ihnen jeden Tag vor Augen geführt wird, dass sie Verlierer sind und bleiben, wenn sie nicht etwas unternehmen. Deshalb stehlen die beiden jungen Männer eine verlassene Jacht und räumen dort erst mal auf, um nicht den Verdacht auf sich zu lenken, sie seien Raumpiraten.
Weiterlesen „[Rezension] Intrigenküche (Roman, Science Fiction)“
© Argon Verlag© Argon Verlag
Autor: Kai Meyer
Sprecher: Philipp Schepmann
Verlag: Argon Verlag
Format: 1x MP3 CD
Laufzeit: ca. 12 Stunden, ungekürzt
Erschienen: Februar 2017
ISBN: 978-3839814918
Preis: ca. 19,90 Euro
von: Würfelheld
Kai Meyer war mir bis dato nur als umtriebiger Fantasy Autor bekannt. Umso überraschter war ich, als ich über dieses Science-Fiction Hörbuch stolperte und dann noch mitbekam, das „Die Krone der Sterne“ sehr viel Lob eingesammelt hatte. Somit den Player angekurbelt, Silberlinge eingelegt und los geht`s.
Weiterlesen „[Rezension] Die Krone der Sterne (Hörbuch, SF)“
Autor: Sara King
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 653
Erschienen: 11.2016
ISBN: 978-3453316843
Preis: 9,99 Euro
von: kris
Die amerikanische Autorin Sara King lebt in Alaska und entdeckte bereits in der Highschool das Schreiben für sich. In den USA hat sie bereits eine Fangemeinde um sich gescharrt, nun erscheint auch in Deutschland der erste Band ihrer „Zero-Chroniken“.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Winter und damit wird im Dezember traditionell zum Winter One Page Contest, kurz WOPC, geladen und das nun schon zum sechsten Male. Erneut gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer von fünf Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.
Verlag: Folgenreich (Universal Music)
Format: Audio-CD
Spieldauer: 57 Minuten
Erschienen: Mai 2014
EAN: 602537800216
von: QuackONaut
Nachdem ich kürzlich den ersten Teil von Mark Brandis Raumkadett in die Lauscher bekommen und rezensiert habe, war es nur logisch sich auch den zweiten Teil zu Gemüte zu führen. Zumal der Erste wirklich gut gemacht und unterhaltsam ist. – Und los geht’s.
Klappentext:
Endlich ist es soweit! Der junge Mark Brandis ist in den ersten Jahrgang der neuen Astronautenschule aufgenommen worden! Er freut sich darauf, neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben. Doch für die neuen Kadetten wird alles anders, als sie es sich vorgestellt hatten: statt erst einmal monatelang zu büffeln, sollen sie schon am ersten Tag in den Weltraum! Und das Abenteuer kommt schneller, als sie gedacht haben …
Inhalt:
Es ist soweit, Mark Brandis tritt zu seinem ersten Jahr auf der neuen Astronautenschule der VEGA an. Doch alles läuft komplett anders ab, als er es sich vorgestellt hat. Die Adresse der Schule scheint die falsche zu sein und bei der Einweisung bekommt er einen „geheimen“ Auftrag, vom Schulleiter. Eine Aufgabe wie sie jeder bekommt, jedoch individuell auf den einzelnen Kadetten zugeschnitten ist. Zu allem Überfluss sollen die Kadetten an Board zweier Schiffe direkt eine einwöchige Forschungsmission mitmachen, anstelle erst einmal die Theorie zu lernen. Die Neulinge freuen sich und treten ihre erste Reise an. Gerade als sie mit ihren Forschungsaufgaben beginnen kommt es zu einem Zwischenfall an Bord des Schiffes auf dem Mark Brandis und seine Kameraden sind. Durch einen Angriff wird das Schiff schwer beschädigt, die Verbindung zur Brücke abgerissen und allen Anschein nach, rast das Schiff unkontrolliert in den offenen Raum hinaus. Zudem lassen Geräusche vom Nebenschott vermuten, dass sich eine gefährliche Lebensform an Board befindet. Jetzt liegt es an den Kadetten das Schiff und ihr eigenes Leben zu retten. Schnell wird den Kadetten klar, das sie auf sich gestellt nur als Team eine Chance haben zu überleben.
Fazit:
Yes! – Hat mich der erste Teil schon sehr gut unterhalten, führt der zweite Teil dies gekonnt fort. Die Handlung ist gut geschrieben und sorgt für einen stetig ansteigenden Spannungsbogen. Wie sonst auch sind die Charaktere lebensecht und plausibles ausgearbeitet, so dass recht schnell sowohl Sympathie als auch Antipathie für einzelne aufkommt. Die Soundkulisse unterstützt wieder perfekt so dass die 3D-Videoprojektion im Kopf auf Hochtouren kommt und man bestens unterhalten wird. Sehr nett gemacht finde ich die Entwicklung bzw. die Wendung in der Geschichte die zwar logisch, dabei aber nicht so schnell vorhersehbar ist.
Ich glaube ich habe eine neue Hörspielserie für mich entdeckt und freue mich auf den dritten Teil.
Leider gibt es bei diesem Teil nicht, wie beim ersten, ein eBook und Comic zur Story. Doch dem Hörbuchgenuss ist dies definitiv nicht abträglich.
Meine Wertung:
5 von 5 Weltraummonster