[Rezension] KULT – Die verlorene Göttlichkeit (Rollenspiel, Horror)

© Truant

Als die erste Auflage im Jahr 1991 erschienen, sorgte das Horror-RPG Kult aufgrund der expliziten und kontroversen Inhalte für Gesprächsstoff. Nun ist die mittlerweile vierte Edition des selbstbenannten „Splatterpunk-Rollenspiels“ erschienen, mit komplett überarbeitetem Regelwerk und an die Neuzeit angepassten, modernisierten Inhalten. Und wie schon zu Beginn der 90er Jahre erscheint das Rollenspiel hierzulande auch wieder bbei TRUANT auch wenn diesmal eine (sehr erfolgreich abgeschlossene) Finanzierungskampagne der Veröffentlichung vorausging.

Ist Kult heute noch genauso verstörend wie vor 31 Jahren? Und kann es vor allem spielerisch überzeugen?

INHALT
Der optische Ersteindruck beim Durchblättern des Regelwerks weiß auf jeden Fall schon einmal zu gefallen: Die Farben Schwarz, Weiß und Rot dominieren jede Seite, in deren Mitte die hervorragenden, faszinierend düsteren Illustrationen von Künstlern wie Anton Semenov, Daniel Comerci oder Bastien Lecouffe-Deharme eingebettet sind – alles eingerahmt in goldschimmernden Vignetten. Das sieht nicht nur edel aus, sondern transportiert das beklemmende Ambiente des Spiels auch recht zielsicher.

Weiterlesen „[Rezension] KULT – Die verlorene Göttlichkeit (Rollenspiel, Horror)“

Was ist Steampunk?

Nachdem ich die Tage einen alten FOCUS Artikel zum Thema Cyberpunk im Netz gefunden habe, ist mir heute ein SPIEGEL ONLINE Artikel zum Thema Steampunk unter die Pupille gekommen. Diesen kannst Du Dir 

—>>>hier <<<—

 reinziehen.

Wem das aber noch nicht reicht, kann sich ja 

—>>> hier <<<—

beim Steampunkmagazin die ein oder andere Idee und/oder Anregung holen.

Viel Spaß!