Darsteller: Timothy Hutton, Gina Bellman, Christian Kane, Beth Riesgraf, Aldis Hodge
Regie: Dean Devlin, u.a.
Studio: Edel Germany
Sprache: Deutsch
Format: DVD 9 / DVD 5; DD 2.0 + 5.1
FSK: ab 16 Jahre
Anzahl Disks: 20
Laufzeit: 3161 Minuten
Erschienen: Mai 2015
EAN: 4029759103578
von: Quack-O-Naut
Da denkt man, man kennt alle guten Krimiserien und dann bekommt man eine Serienbox in die Hände von der nur der Titel bekannt ist. Und das für mich als Serienjunkie, dass ist peinlich. – Also habe ich mir die Serie „Leverage“ zu Gemüte geführt und war mehr als angenehm überrascht.
Klappentext:
Nathan Ford, ein ehemaliger Versicherungsdetektiv, erspart seinem Arbeitgeber Millionenzahlungen. Als jedoch sein todkranker Sohn eine lebensnotwendige Operation benötigt, wird er erbarmungslos von der Gesellschaft im Stich gelassen.
Nach dem Tod seines Sohnes beschließt er, die Seiten zu wechseln. Er kündigt und macht sich mit der Beratungsfirma „Leverage Consulting & Associates“ selbständig. Unter dem Deckmantel der Beratungsfirma verbündet sich Nathan Ford mit vier Kriminellen, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet herausragende Spezialisten sind.
Seine Mitstreiter im Auftrag der Gerechtigkeit sind das Technikgenie Alec Hardison, die exzentrische Meisterdiebin Parker, der adrenalinsüchtige Martial-Arts-Kämpfer und Waffenexperte Eliot Spender und die attraktive Betrügerin Sophie Deveraux. Der moderne „Robin Hood“, Nathan Ford, muss dafür sorgen, dass dir kriminelle Bande zu einem Team zusammenwachsen. Gemeinsam helfen die fünf mit ihren unorthodoxen Methoden fortan denjenigen, denen das Gesetz nicht mehr helfen kann im Kampf gegen die Reichen und Mächtigen.
Zum Inhalt:
Vier Meisterdiebe und ein ehemaliger Top-Versicherungsdetektiv sind die Protagonisten in der US-Amerikanischen TV-Serie „Leverage“. Jeder einzelne Charakter verfügt über ein einzigartiges Talent, welches sie zu den besten ihre Fachs macht. Auf Grund ihrer Profession sind sie naturgemäß alle Einzelgänger, werden dann aber von einem schwerreichen Großindustriellen angeworben um Pläne, welche ihm gestohlen wurden, wiederzubeschaffen. Nathan Ford wird, als der einzig ehrliche der Truppe, angeworben um den Wiederbeschaffung zu leiten.
Der Plan geht auf, die fünf bekommen die Pläne in ihre Hände und schließen den Auftrag mit der Übermittlung der Pläne an ihren Auftraggeber ab. Doch anscheinend kommen die Pläne dort nie an und die Bezahlung bleibt aus.
Als alle fünf in einer verlassenen Lagerhalle wieder aufeinandertreffen wird Nathan Ford schnell klar dass sie in eine Falle ihres Auftraggebers gelockt wurden, der sie dort alle mit einer Bombe aus dem Weg räumen will. In letzter Sekunde kann die so ungleiche Gruppe dem Anschlag entgehen und schwört auf Rache. Ihre Rache an ihrem Auftraggeber gelingt und zusätzlich geben sie dem rechtmäßigen Eigentümer die entwendeten Pläne zurück.
Die Spezialisten erkennen dass sie ein gutes Team sind, voneinander profitieren können. Das Gefühl ihre Talente für etwas Gutes eingesetzt zu haben, nämlich der Wiedergutmachung eines großen Unrechts und der Spaß den sie dabei hatten anderen zu helfen, bringt die fünf dazu auch weiterhin zusammenzuarbeiten.
Sie gründen die Firma „Leverage Consulting & Associates“ um all denen zu helfen, denen Unrecht angetan wurde, das Gesetz aber nicht helfen kann. Die Fälle derer sie sich fortan annehmen haben alle eines Gemeinsam, ehrlichen, hart arbeitenden Menschen wurde von skrupellosen Firmen oder Personen auf die eine oder andere Weise schweres Leid zugefügt, konnten sich aber durch Gesetzeslücken und windige Tricks vor der Verantwortung drücken. Wiedergutmachung und Genugtuung ist das, was die „Leverage Consulting & Associates“ ihren Client zukommen lässt.
Mein Fazit:
Leverage ist eine moderne Version von Robin Hood und seinen fröhlichen Gesellen und erinnert in Zügen stark an die Oceans Thirteen. Wobei Timothy Hutton, Gina Bellman, Christian Kane, Beth Riesgraf und Aldis Hodge in den Hauptrollen dafür sorgen das die Serie ihren eigenen Charakter behält.
Durchweg jeder einzelne Charakter hat seine Stärken, aber auch Schwächen die sie menschlich und durchweg sympathisch machen. Jeder für sich eher mäßig erfolgreich, macht die Kombination dieser Talente ein unschlagbar gutes Team aus den Fünfen.
Die Fälle, welcher sich die Gruppe annimmt, sind für die betroffenen Klienten niederschmetternd, dabei aber nicht völlig aus der Luft gegriffen, so dass der Serie die Glaubwürdigkeit erhalten bleibt. So dürfte jeder Zuschauer die eine oder andere Version eines oder mehrerer Begebenheiten entweder selbst kennengelernt haben, wenn auch nicht so brutal, oder aber aus den Medien von ähnlichen Skandalen und Betrügereien informiert Wind bekommen haben.
Was immer wieder nett rüberkommt sind die kleinen Schwächen und Sticheleien der einzelnen Charaktere, welche in der Kombination mit dem teilweise doch recht sarkastischen Humor der Protagonisten und Nebendarsteller für gute Unterhaltung sorgt. Die komplette Serie umfasst 77 Episoden die auf insgesamt 20 DVDs gepresst zu einem nach Hause kommen.
Wer gerne Krimiserien schaut bei denen der Böse eins auf die Nase bekommt, skurrilen Humor und Charaktere mit Ecken und Kanten mag, der wird mit „Leverage“ gut bedient sein. Mir persönlich hat die Serie wirklich gut gefallen, dabei habe ich kaum gemerkt wie schnell die Zeit vergangen ist. Ein sicheres Zeichen dafür das ich gut unterhalten wurde und die Serien für Kurzweil sorgt. Ich bin einfach nur froh dass ich diese Box in die Finger bekommen habe, andernfalls wäre mir unterhaltungstechnisch wirklich etwas entgangen.
Meine Wertung:
4 von 5 Betrugsfälle