RPG-Blog-O-Quest #53: Blinde Flecken

Im Februar wird die Qeste vom geschätzten Ackerknecht ausgetragen. Dies ist bereits seine dritte Tat. Also gehen wir die Sache mal an.

Zu finden ist der Startpost HIER.

DIE FRAGEN

1) Obwohl ich mich selbst als _____ bezeichne, habe ich noch nie _____ und ich plane auch nicht, das zu ändern, denn _____.

2) _____ ist mein Lieblings-Rollenspiel. _____ ist ein Kernelement davon, das ich bisher geflissentlich ignoriert habe, denn _____ .

3) Genug der Selbstkritik. Zeit um mal mit dem Finger auf andere Leute zu zeigen. Ich werde nie verstehen, wie jemand ernsthaft dieses Hobby betreiben will, wenn man noch nie _____.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #53: Blinde Flecken“

RPG-Blog-O-Quest #46: Flieger, Piloten, Schiffe – meine Antworten

Der Karneval der Rollenspielblogs war dem guten Greifenklaue wohl in diesem Monat einfach zu wenig und so macht er auch die 46.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest. Cool daran, beides zu einer Themengruppe. Da ich mich gestern dem Karneval gewidmet habe, geht es nun an die Queste.

An dieser Stelle vorweg. Es wir SRlastig, da ich aus meinen alten SR-Zeiten blubbere, da sich das anbietet und viele vielleicht auch wissen ich eine zeitlang nur im Schatten gespielt habe. Daher dort ein großer Erlebnusfundus vorhanden ist 🙂

DIE FRAGEN

  1.  Hast Du schonmal einen Piloten, Kapitän, Rigger oder Fahrer als SC gespielt (Reine SL: Habt ihr schon solche NSC in längerem Einsatz gehabt, z.B. ein Morten bei den Drei Fragezeichen)? Gibt es dazu Anekdoten, Erfahrungen oder Anmerkungen, was machte die Rolle reizvoll?
  2. Die ganze Gruppe als Crew eines Schiffes – wie z.B. bei Sundered Skies, Star Trek, Warhammer 40k: Rogue Trader, Firefly oder Star Wars: Am Rande des Imperiums: Hast Du da schon Erfahrung sammeln können?
  3. Verfolgungsjagden: Hast Du im Rollenspiel Erlebnisse rund um den Schiffskampf und wilde Verfolgungsjagden (ggf. im Auto oder nur zu Fuss) gehabt? Welche Regelmechaniken haben sich da bewährt?
  4.  Wirtschaftsimulation: Egal ob Schmuggler oder legale Fracht, bei 4 von 5 der oben genannten Beispiele spielt der Warentransport eine kleine Beirolle. Wurde so ein Aspekt in Eurer Runde schon genutzt und wie würdest Du das (wenn) umsetzen?
  5. Vermutlich hat einer Deiner SCs oder gar die ganze Gruppe schon ein Schiff, Raumschiff oder ähnliches besessen – welches war Dein erinnerungswürdigstes? Gilt auch für reine SL.
  6. Die Bonusfrage … Welche Art Star Trek würdest Du am liebsten spielen? (Classic – Weltraumwildwest; Next Generation: „typisches“ Star Trek halt; Deep Space Nine: Weltraumstation a la Babylon 5 oder Mass Effect oder Voyager – Hexploration in unbekannten Gebiet mit extra viel Ressourcenmanagment, weil man ja von der Förderation abgeschnitten ist)

MEINE ANTWORTEN

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #46: Flieger, Piloten, Schiffe – meine Antworten“

[Roman] WIedersehen mit alten Freunden – 5 LIeblingsbuchtipps „Shadowrun“

© wikipedia

Vor ein paar Tagen hat Gloria von Nerd-Gedanken einen schönen Artikel zum Thema „Lieblingsbücher“ gepostet. Die im Artikel erwähnten Romane sind toller Lesestoff. Aber davon ab, hat der Artikel bei mi rbewirkt, das ich meine Nase mal in meine Buchschränke gesteckt habe und einfach mal geschaut habe,
welche „Alten Helden“ sich bei mir so verstecken.

Weiterlesen „[Roman] WIedersehen mit alten Freunden – 5 LIeblingsbuchtipps „Shadowrun““

[Rezension] Untold Stories of a Galaxy: Kysaek: Der Anfang (eBook, Science Fiction)

© M.E. Campbell

Autor: Michael E. Campbell
Verlag: Selfpublishing
Format: eBook, EPUB
Daten: 127 kb entspricht ca. 81 Seiten
ASIN: B01M4NN2MU
Preis: 2,99 Euro (Kindle Edition)

von: Würfelheld

Vor einiger Zeit erhielt ich vom Autor die Anfrage ob ich sein Buch rezensieren möchte. Da ich derzeit wieder vermehrt SciFi konsumiere und Selfpublishern gegenüber offen bin, griff ich gerne zu. 81 Seiten sind ja eine kleine Vorstellung fürs Kopfkino.

Weiterlesen „[Rezension] Untold Stories of a Galaxy: Kysaek: Der Anfang (eBook, Science Fiction)“