[Rezension] Höllenhund. Ein Roman aus dem Iaculatorium-Universum (Fantasy)

© Jeff Brown

Lew Marschall ist vermutlich das Pseudonym des Herausgebers, auch wenn das mit keiner Faser gesagt wurde. Auf jeden Fall fügt sich die Geschichte um den „Höllenhund“ nahtlos in das „Iaculatorium“-Universum ein und spinnt quasi die Geschichte von „Titanenblut“ weiter. Nachdem der Heilige Heinrich sein Leben gab ist Prinz und Ritter Roland weiter auf der Suche.

INHALT
Er muss schnellstmöglich den Erben und Nachfolger des Kriegerpriesters der Göttin Zulora finden, damit die Macht des finsteren Fuscius und seiner Dienerin Agatha von Ingelsfort nicht noch größer wird. In den Gassen der Stadt findet er ihn schließlich in dem heruntergekommenen Bettlerjungen Hansgar, der zuerst gar nicht glauben will, was ihm geschieht. Doch die Beharrlichkeit des Ritters und schließlich auch eigene Hoffnung bringen den jungen Mann dazu den ihm vorbestimmten Weg zu gehen und wie einst der Heilige Heinrich, sein Schicksal zu erfüllen. Aber anders als dieser hat er einen eigenen Willen.

Weiterlesen „[Rezension] Höllenhund. Ein Roman aus dem Iaculatorium-Universum (Fantasy)“

[Rezension] Scherbenland – Musketen, Klingen und Worte der Macht (FATE)

© Ksenia Zelentsova

Autoren: Judith und Christian Vogt
Verlag: Selbstverlag
Format: A5-Softcover
Seiten: 88
Erschienen: 2017
ISBN: 2370007841981
Preis: 14,95 Euro

von: Kris

Judith und Christian Vogt sind schon seit vielen Jahren in der Rollenspielszene aktiv und haben sich in dieser Zeit vor allem durch ihre Rollenspiel-Romane einen Namen gemacht. Nun legen sie mit „Scherbenland“ erneut eine Spielwelt, nach „Eis & Dampf“, für FATE vor.

Weiterlesen „[Rezension] Scherbenland – Musketen, Klingen und Worte der Macht (FATE)“

[Rezension] 66 gute Gründe, sich keine Katze anzuschaffen (Episodenroman)

© G.H. Manderfeld

Autor: Gloria H. Manderfeld
Verlag: Selbstverlag
Format: broschiert
Seiten: 308
Erschienen: August 2016
ISBN: 978-1537016559
Preis: 11,99 Euro

von: Kris

Sie gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland und sind vor allem in den sozialen Medien präsent, denn wer postet nicht gerne in Facebook oder Twitter die neusten Niedlichkeitsrekorde oder Streiche seiner felligen Hausbewohner? Oder erzählt schräge Anekdoten über das Leben mit ihnen? Gloria H. Manderfeld hat ihre Erlebnisse deshalb in einer Sammlung von kurzen Erzählungen zusammengefasst.

Weiterlesen „[Rezension] 66 gute Gründe, sich keine Katze anzuschaffen (Episodenroman)“