Winter One Page Contest: Wir sagen Tschüss!

Normalerweise kommt der erste Artikel zum Winter One Page Contest immer erst am 01.Dezember eines Jahres. Aber nachdem Greifenklaue verstorben ist, stellten sich für mich / uns einige Fragen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese immer weiter aufgeschoben habe. Nun geht es aber nicht mehr länger, denn die Planungen zum Winter One Page Contest haben in der Regel mit der SPIEL begonnen. Wenn wir auf den Kalender schauen ist es in drei Wochen wieder soweit. Somit habe ich meine Gedanken gesammelt und die letzten Monate revue passieren lassen. Man sollte in solchen Fällen keine vorschnelle Entscheidung fällen.

Weiterlesen „Winter One Page Contest: Wir sagen Tschüss!“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling

Der 10.Winter OPC ist alles andere als gewöhnlich. Ihr habt, davon gehe ich einfach mal aus, alle die Ereignisse mitbekommen. Diese möchte ich hier, mit allen nötigen Respekt, nicht noch einmal darlegen.

Eine Sache die sich im Vergleich zu den Jahren davor ebenfalls geändert hat, ist das ich diesmal als Juror aktiv bin. Leider hat es aus diversen Gründen nicht anders funktioniert – aber immerhin besser als letztes Jahr, wo ich ganz raus war, bis auf zwei, drei Hintergrundgespräche.

Nun, da ich letztlich drum gebeten worden bin, möchte ich an dieser Stelle ein paar Einblicke in meine Jurorentätigkeit geben. Vorweg, die Wertung ist meine subjektive Meinung. Es wird sicherlich viele andere geben. Aber das zeigt einmal mehr das man über Geschmack nicht streiten soll.

Im übrigen habe ich die beiden anderen Juror:innen, Elea und Christophorus, gefragt ob sie ein Problem mit meiner Veröffentlichung haben. Soll sie ja nicht bei ihrer Entscheidung stören/beeinflussen. Da ich hier nun tippe, könnt Ihr Euch die Antworten sicherlich vorstellen.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling“

10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt

Wie Anfang Januar 2022 bereits getippt, habe ich in diesem Jahr die Freude als Juror für den 10.Winter One Page Contest tätig zu sein. Somit bin ich in den letzten Tagen an due 41 Einseiter, welche sich in die vier Kategorien Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufteilen herangegangen.

Ich habe mir, passend zum Jahreszeit zuerst die Winter-Kategorie vorgenommen und bin dann von Herbst, über Sommer beim Frühling gelandet. Was durch die Einseiter an Ideen auf mich eingesträmt ist, war ein großer bunter Strauß Blumen. Ehrlich, das habe ich auch gar nicht anders erwartet, schließlich war dies in den vorangegangenen neuen Ausgaben des WOPC nicht anders.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt“

10.WOPC: Jurorarbeit beginnt jetzt

Jetzt ist es endlich soweit. Die Juroren haben von Seanchui alle Einseiter zur Verfügung gestellt bekommen und können nun ihren Job beginnen. So auch ich. Ja bei der 10.Ausgabe des WinterOPC ist irgendwie alles anders als gewohnt und gedacht. Am härtesten hat uns natürlich der plötzliche Tod von Greifenklaue getroffen, so dass alle anderen Sachen in den Hintergrund traten. So war nach der schrecklichen Nachricht, ehrlich gesagt, mein erster Gedanke den Winter One Page Contest ausfallen zu lassen. Als Mitbegründer erschien mir dies erst einmal als richtiger Schritt. Aber da ich im letzten Jahr einen Schritt zurück gemacht hatte, und Ingo nur anfänglich zur Verfügung stand und im diesem Jahr wieder voll einsteigen wollte, was auch anders kam, besprach ich mich mit Seanchui – welcher letztes Jahr mit eingestiegen war und einen guten Job macht. Kurz um, er wollte den WOPC veranstalten. Das war, wie ich nun empfinde, auch die absolut richtige Entscheidung!

Was die Zukunft des WinterOPC betrifft sind wir uns einig das wir im kommenden Sommer das Ganze besprechen werden Somit genug der bisherigen Ereignisse.

Weiterlesen „10.WOPC: Jurorarbeit beginnt jetzt“

9.Winter OPC Download erschienen

In guter alter Tradition ist heute, zum Gratisrollenspieltag, der Geamtdownload zum 9.Winter One Page Contest (WOPC) erschienen

Ab dieser Stelle möchte ich mich bei Seanchui sehr herzlich bedanken. Warum? Ich musste leider bei dieser Ausgabe des Winter OPC als Mitveranstalter, schweren Herzens, aussetzen. Aber ich wurde ja hervorragend, mit viel Eifer und Herzblut vertreten.

Weiterlesen „9.Winter OPC Download erschienen“

RPG-Blog-O-Quest #45: Crossover im Rollenspiel

Die mittlerweile 45.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest kommt vom geschätzten Kollegen Seanchui. Dies ist die zweite Queste von ihm, wobei Seanchui dieses mal keine so offen Fragen stellt, ie vor gut einem Jahr. Aber das macht nichts, schließlich ist „Crossover“ auch so ein cooles Thema. Also auf geht es…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #45: Crossover im Rollenspiel“

[3. WOPC] Einsendungsrückblick „Die grüne Hölle“ (Download)

facebook_logoDa diesem Winter bis jetzt die richtige Farbe fehlt, fällt es mir nicht schwer, euch in „Die grüne Hölle“ zu schicken. Aber keine Sorge, dabei handelt es sich nicht um einen Urlaub Beim Semsenmann sondern um einen Einseiter von André „Seanchui“ Frenzer für Der Hexer von Salem.

 

 

Download –>>   A_Frenzer_Die_grüne_Hölle

 

[3. WOPC] Einsendungsrückblick auf „Rückkehr zum Krakatau“ (Download)

facebook_logoHeute am zweiten Advent wollen wir Euch ein Szenario welches aus der Feder von Seanchui stammt und für das Rollenspeil „Der Hexer von Salem“ erstellt wurde, präsentieren.

Dazu heisst es:

Vorgeschichte
Der gescheiterte Biologe Dr. Black hat mithilfe eines gefangenen außerirdischen Pflanzenhybriden damit begonnen, gefährliche Mutantenwesen zu erschaffen. Dazu pflanzt er die Samen des Hybriden in verschiedene irdische Tierarten ein. Um einen potenteren Samen zu erhalten machte er sich auf den Weg zu einer Absturzstelle eines Meteoriten, von dem er sich versprach, dass er Träger einer gefährlicheren, außerirdischen Pflanze sein könnte. Dieser Meteorit war vor Jahren in der Nähe des zwischenzeitlich ausgebrochenen Krakatau ins Meer geschlagen und war tatsächlich Träger eines Pflanzenwesens, dessen Macht die Vorstellungen Dr. Blacks überstieg. Mithilfe dampfbetriebener Turbinen sorgte er für einen Druckaufbau am Grunde der versunkenen Vulkaninsel, was im Jahr 1927 dazu führte, das eine neue Vulkaninsel, der Anak Krakatau („Kind des Krakatau“) aus den Fluten auftauchte. Hier experimentiert der verrückte Wissenschaftler nun weiter.

HIER IST DER DOWNLOAD: Rückkehr_zum_Krakatau

 

Bisherige OnePages