[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials

© DNT

Es ist wieder soweit. Ich darf meine Ohren erneut mit einer Ausgabe des nerdigen Trashtalks beschallen. Nachdem ich beim letzten Mal gut durch Rafaela vertreten worden bin, da ich selbst bei Philipp zu Gast war, wurde es auch langsam wieder Zeit, die Finger juckten schon 🙂

Zum Einstieg und Vorgeplänkel ganz kurz nur ein „Elea bist Du Dir sicher?“. Nein, ich mache daraus nun keine Windows-Abfrage-Dauerschleife 🙂 – somit, Alles Gute!!!

Dann geht es kurz und bündig zum Getränketest. Ein Abstecher in Philipps Jugend. Es gibt Mundwasser 🙂 – Urgs, meine Innereien ziehen sich aufs übelste zurück.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials“

[Rezension] Von Uexkülls Grauen – Ein FHTAGN-Grusel-Abenteuer

© Pyromancer Publishing

Vor einiger Zeit hat mich dieses FHTAGN-Grusel-Abenteuer erreicht. Es sollte sich ja so langsam herumgesprochen haben, das Horror nicht so wirklich mein Genre ist, wobei ich das ein oder andere sicherlich kenne. Da ich mir aber für dieses Jahr fest vorgenommen habe, mehr über den bekannten Tellerrand hinauszublicken, kam mir dieses Abenteuer sehr recht. Also die Nase zwischen die Seiten gesteckt und konsumiert, bevor es an den Spieltisch ging und daraus ein rätselhafter Spieleabend wurde.

HANDLUNG
Wir schreiben das Jahr 1901 und befinden uns in Lettland. Der Adelige August Peter von Uexküll hat die Spieler-Charaktere zur Vorführung seiner neusten Erfindung auf sein Landsitz eingeladen. Von Uexküll will seinen Gästen zeigen das sich seine Experimente mit Funkwellen gelohnt haben, und er kurz vor dem Durchbruch steht, bzw. diese Art der Kommunikation die Zukunft sein könnte.

Weiterlesen „[Rezension] Von Uexkülls Grauen – Ein FHTAGN-Grusel-Abenteuer“

[Gewinnspiel] Wolkendämmerung

Was passiert, wenn die mächtigste Waffe der Welt in die falschen Hände gerät? Und was würdest du tun, wenn du sie als einziger stoppen könntest?

Nicholas ist siebzehn und kann begnadet fotografieren. Die Chance seines Lebens: Bordfotograf auf einem Forschungsschiff. Doch dabei entdeckt er Geheimnisse, die weder für seine Augen noch für seine Kamera bestimmt sind, und plötzlich gerät er in tödliche Gefahr…

Ein brandaktueller Thriller unter kalifornischer Sonne. Futuristisch? Oder realistisch? So gefährlich nah war uns die Zukunft noch nie

Merh Informationen zum Buch finden sich HIER!

© Ink Rebels

Weiterlesen „[Gewinnspiel] Wolkendämmerung“

[Rezension] PAIRS Piraten (Kartenspiel)

Verlag: Truant Spiele
Entwickler: James Ernest, Paul Peterson
Illustrator: Brett Bean
Spielerzahl: 2 – 8
Spieldauer: 15 Minuten
Alter: 12+
EAN: 9-783934282704

von: Würfelheld

Um Spielspaß zu haben, muss man nicht immer nach großen, vor Spielmaterial überquellenden Spiele Ausschau halten, um Spielspaß zu haben. So kommt hier ein kleines Kartenspiel um die Ecke, welches mehr als einen Blick wert ist. Außerdem geht es um die Helden der Kindheit – Piraten.

Weiterlesen „[Rezension] PAIRS Piraten (Kartenspiel)“

[Rezi] Die Legenden der Elben – Verbannt (Legenden von Foresun 1)

Autor: Daniel Isberner

Reihe: Legenden von Foresum

Verlag: CreateSpace Independent Publishing

Format: Taschenbuch, 326 Seiten

Erschienen: Juni 2014

ISBN 13: 978-1497396241

von: Würfelheld

Aregas ein Kindselb welcher sehnsüchtig auf seine Mannesernennung, sprich seine Volljährigkeit wartet, muss sich immer wieder der Schikane einiger älterer Elben erwehren, so auch die seines Bruders. An seinem achtzehnten Geburtstag hat dann Helaä, Areges Gefährtin, in der Dorfschenke einen Tisch für sie reserviert, denn Areges soll diesen Abend nie vergessen.

Als das junge Pärchen in der Schenke eintrifft, erhalten sie einen Tisch in einen der hinteren Räume, welche vom üblichen Treiben separiert sind, sodass sie ganz ungestört sind. Als sich das Pärchen bequem gemacht hat, werden sie von Dorfältestensohn Jolin gestört. Dieser geht in seinem besoffenen Zustand auf Aregas los und beleidigt diesen aufs Übelste. Nach einigen Wortduellen platz Aregas der Kragen und der junge Elb attackiert den ungebetenen Gast. Ob durch den übermäßigen Alkoholkonsum oder durch Zufall, am Ende der Prügelei liegt Jolin, mit einer Kopfwunde, tot auf dem Boden.

Aregas beschließt seine Gefährtin zu schützen und schickt diese weg. Einige Zeit später stellt sich Aregas dann seinem Schicksal. Der Elb wird von Ältestenrat, welcher auch Jolins Eltern als Mitglieder zählt, des Dorfes verbannt. Mit ein paar Habseligkeiten findet sich Aregas etwas später in der Außenwelt, also der Welt außerhalb seines Stammes wieder.

Nachdem der Schock über die Verbannung ein wenig aus seine Glieder gefahren ist, begibt sich Aregas auf reisen.

Der Elb kann bei seiner nun folgenden Reise nicht glauben was er alles zu Gesicht bekommt und hinterfragt permanent das Handeln seiner Rasse und seines Stammes. Dabei gerät er immer weiter in ein Netz aus Legenden, Tradition und Lügen. Weiterhin muss Aregas sehr schnell und hart lernen, dass das Leben nicht nur aus Sonnenseiten besteht und das er immer mit letzter Konsequenz handeln muss. So entwickelt sich aus den Kindselb innerhalb weniger Wochen, einer der gefährlichsten Elben aller Zeiten. Aregas ist über diese Wandlung selbst sehr überrascht, aber solange er seinem Ziel, welches sich immer klarer darstellt, näher kommt, nutzt er diese Wandlung.

Mein Fazit:

Daniel Isberner startet mit diesen Band seine Steamfantasy-Reihe Legenden von Foresum. Man bekommt ein Buch an die Hand, welches einen keine Verschnaufpause gönnt, denn Aregas stürzt von einer Szene in die nächste. Die Handlungsorte, die Protagonisten und die gebotene Atmosphäre sind stimmig und sorgen für viel Lesespaß, auch wenn man auf etliche Klischees trifft, aber Isberner möchte das Rad ja nicht neu erfinden.

Der Plot verläuft größtenteils sehr gerade und man wird leider zu selten überrascht. Leider wird bei der ein oder andere Szene, aufgrund der schnellen Erzählweise, einiges an Potenzial verschenkt. Außerdem störte mich ab und an die Protagonistensprache, diese war mir zu unausgewogen bzw. unpassend..

Alles in allen, sollte man diesem SelfPublishing Roman mal anlesen, um sich selbst in die Welt der Legenden ziehen zu lassen.

Meine Wertung:

3,5 von 5 Drachenblüter