8.Winter One Page Contest

Nach einem Jahr Pause präsentieren wir zum achten Mal den Winter One Page Contest, kurz WOPC. Und wieder gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer der Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Gesucht werden die besten einseitigen Beiträge zu diesen drei Kategorien. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob genrebezogen oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Da die Kategorien einzel gewertet werden, muss diese auf dem eingereichten Einseiter ausgewiesen werden.

THEMEN UND KATEGORIEN
01. Cyberrunner – Von Cyberpunk 2020 bis Philipp K. Dick
Hintergrund: Nächstes Jahr ist sowohl das Cyberpunkjahr als auch das Philipp K. Dick-Jahr, welcher mit seinen Near-SF-Geschichten viel zum Genre beitrug – der Kategoriename erinnert an sein vielleicht berühmtestes Werk „Blade Runner“.

02. Sport – Von Rennbahnen, Wettkampfarenen und Grubenkämpfen
Quasi als Fortsetzung und Erweiterung des Karnevals Gladiatoren, Wrestler und Fallobst (Link). Neben Kampfsport ist ein Wettrennen, Olympiade oder eine Rollenspielumsetzung einer der unzähligen Tabletopsportarten wie Bloodbowl, Guildball, Dreadball oder Ironball möglich.

03. Herbst – Von Kürbisschnitzereien und fallenden Blättern
Nachdem wir schon Winter und Frühling im WOPC hatten, wird es Zeit für den Herbst. Die Herbstlande, zu dem kürzlich ein Rollenspiel erschienen ist (Rezi), bieten z.B. eine Inspirationsquelle.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest“

[Rezension] FATE: Antagonisten-Handbuch (Rollenspiel)

© Uhrwerk-Verlag

Jeder Spielleiter weiß, dass seine Kampagnen nach den Antagonisten bemessen wird. Ist ein Feind zu einfach zu besiegen, kommt schnell Langeweile bei den Spielern auf, umgekehrt eher Frust, weil sie mehr und mehr die Lust verlieren immer noch etwas zu versuchen, weil es ja sowieso nicht klappt.

Oder aber die Figuren, die den Helden Steine in den Weg werfen werden irgendwann zu langweilig, weil sie immer nach dem gleichen Muster gestrickt wurden. Um das für die „Fate“-Regelsysteme zu ändern, gibt es nun das „Antagonisten-Handbuch.

INHALT
Antagonisten werden in drei Kategorien aufgegliedert. Da gibt es zunächst die Feinde, dann die Hindernisse und zuletzt die Begrenzungen.

Weiterlesen „[Rezension] FATE: Antagonisten-Handbuch (Rollenspiel)“

Wünsch Dir was, Blogger (Reborn Edition)

Nachdem es in den letzten Jahren etwas still um die deutsche Version der Secret Santicore geworden ist startet die Wunschtauschbörse wieder. Als Orgateam fungieren Greifenklaue und meine Wenigkeit.

Wie funktioniert es? 
Ihr formuliert einen Wunsch, der als Rollenspielmaterial (oder anderes Nerdmaterial) umgesetzt werden kann und schickt ihn uns (wuerfelheld (at) arcor(.) de). Wie beim Wichteln bekommt jeder, der einen Wunsch abgibt, auch einen Wunsch zugestellt. Einzige Bedingungen neben der Umsetzung als praxisrelevantes Rollenspielmaterial (Abenteuer, Zufallsbegegnungen, NSCs, Artefakte, Plothooks, etc. etc.) ist, dass ihr den Wunsch nicht quantifiziert (also z.B. W12- oder W100-Tabelle), die Form sollte der Wunscherfüller sich überlegen. Achso, und er darf durchaus genrespezifisch sein, sollte aber kein System vorschreiben.Ihr habt etwas über einen Monat Zeit für die Umsetzung und präsentiert Euren Artikel im Mai 2019. Wenn ihr eine Art “Making of”-Artikel(reihe) machen wollt, dürft ihr das natürlich auch schon vorher machen.

Weiterlesen „Wünsch Dir was, Blogger (Reborn Edition)“

[Rezension] Ultima Ratio – Protagonisten (Rollenspiel)

Autor: Nikolas Tsamourtzis
Verlag: Heinrich Tüffers Verlag
System: Ultima Ratio RPG
Format: Softcover, A4
Seitenzahl: 64
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3941340107
Preis: 12,95 EURO (9,95 EURO als pdf)

von: Greifenklaue

Mit „Protagonisten“ legen die Tüftler vom Heinrich Tüffers-Verlag schon das 5. Werk vor, welches sich diesmal rund um SC dreht, die Prothagonisten eben, obwohl man hier zweifelsohne auch viel über potentielle Anthagonisten erfährt …

Weiterlesen „[Rezension] Ultima Ratio – Protagonisten (Rollenspiel)“

[5. WOPC] Der Gesamtdownload zum GRT

Auch dieses Jahr haben sich die Juroren wieder ins Zeug gelegt, pünktlich zum Gratisrollenspieltag fertig zu werden – was diesmal gar nicht so einfach war – waren es fünf statt zwei Kategorien wie im Vorjahr. Da war die Aufteilung nämlich noch in Abenteuer & Co sowie Zusatzmaterial, in diesem Jahr wurde für jede der Kategorien einzeln bewertet.

Bevor ich darauf aber etwas genauer eingehe: hier erstmal zum Download der 82 Einsendungen vom 5. WOPC – ebenfalls die Downloads der Vorgänger-WOPC und des SaWo-Klappentetwettbewerbs sind dort zu finden.

Weiterlesen „[5. WOPC] Der Gesamtdownload zum GRT“

[4. WOPC] Der Winter OPC ist vorbei … NICHT GANZ

facebook_logo_2014Pünktlich zu Mitternacht haben die Pforten des 4. Winter-OPC sich geschlossen, 35 Tage sind wieder einmal schneller vergangen als gedacht. Nun ist es für uns an der Zeit an die Arbeit zu gehen, wobei die Juroren schon seit ein paar Tagen am lesen, notieren und auswerten sind Keine Sorge es werden alle Einsendungen berücksichtigt.

Und somit sind wir bei Euch!
Ihr habt alle unsere Erwartungen übertroffen und wir sind immer noch geflasht. Obwohl wir keine „Klick und Guz ist“ bzw. „Newsletterabo“ Veranstaltung sind und ein wenig Hirnschmalz erwartet wird, haben uns 72 Einseiter erreicht. Damit eine Steigerung um 24 Einsendungen im Vergleich zum 3. Winter OPC wo es schon tolle 48 waren. Das ist echt der absolute Wahnsinn.  Diesmal ist die Spannbreite der Systeme wirklich groß und es sollte für alle was dabei sein.

Jetzt heißt es aber ein wenig Geduld haben, die Juroren geben ihr Bestes! Die Einsender bitten wir ihre Einsendungen bis zum Abschluss der Jrorenphasen nicht zu veröffentlichen. Ihr werdet informiert, wann es soweit ist.

Und an dieser Stelle sei auch noch erwähnt, das die Schnellstarter- und Weihnachtspreise bereits eingetroffen sind bzw. sich auf den Weg zu den Gewinnern befinden. Wir wünschen viel Spaß mit den tollen Preisen. Hiermit auch nochmals ein Dankeschön an die Sponsoren!

Nice Dice!