Verlag: Edition Erlkönig / Truant
Autor: Pierluigi Frumusa
Alter: 13+
Spieler: 2-6
Spieldauer: ca. 90 Minuten
ISBN: 978-3-934282-60-5
Preis: € 49,95
von: Würfelheld
Es war nach der Weihnachtszeit mal an der Zeit ein paar Würfel zu werfen und Spielsteine zu schieben. Also musste ein Brettspiel dafür her. Da kam mir Provincia Romana ganz gelegen. Also wurde die Einschweißfolie weggerissen und die Nase in den Karton versenkt.
Aufmachung:
Man findet im Karton etliche Bauklötzchen, Karten, Pappcounter, unterschiedliche Karten, Verwaltungstafeln und ein Spielbrett. Daneben gibt es eine Spielanleitung welche sehr einfach gehalten ist, sprich sich auf das Nötigste konzentriert, die einzelnen Spielmaterialien gut vorstellt und die Regeln entsprechend vermittelt. Das ist schon einmal sehr gut und sollte so auch für Wenigspieler geeignet sein. Das Spielmaterial an sich macht einen guten Eindruck und sollte viele Spielabende durchhalten, ohne das man sich über Materialverschleiß ärgern dürfte.
Das Spiel:
Man taucht ab ins alte römische Reich. Die Spieler stellen Legionen dar, die verstörte Städte wieder aufbauen sollen und gleichzeitig diese vor den Feinden des Reiches zu schützen haben. Dieser Aufbau und Schutz hat natürlich Vorteile für den Spieler, denn so erlangt er Prestige und wer am Ende des Spiels die meisten Prestigepunkte erlangt hat, darf sich Sieger bzw. Prokonsul nennen.
Provincia Romana dauert insgesamt sechs Runden, welche in Phasen eingeteilt ist, wobei jede davon Prestige einbringt und somit den Sieger bestimmt.
Zuerst ist das Karten ziehen angesagt. Anschließend werden diese Karten zugeordnet und entsprechend ausgespielt. Danach erfolgt die Kampfphase, die je nach Spieleranzahl an Heftigkeit zunimmt. Als letzte Phase einer Runde erfolgt das Eintreiben von Steuern und Unterhalt. Das war es dann schon. Moment, stimmt, wieder auf Anfang und nochmals durch die nächste Runde.
Mein Fazit:
Eine große Box mit viel Spielmaterial mit einem einfachen Regelwerk und schnell zu verstehen, was will man als Spieler eigentlich mehr? Ich für meinen Teil kann ganz klar sagen, das mich dieses Brettspiel gut unterhalten hat und die Spielzeit schnell vorbeiging und alle Erwartungen erfüllt wurden. Das Spielmaterial ist gut gewählt und stabil so dass man lange Freude dran haben sollte, Provincia Romana kann sowohl mit 2 als auch im Mehrspieler-Modus überzeugen, sorgte nur in unserer 5er Runde manchmal für viel Wartezeit, das kann man aber sicherlich durch ein paar „Hausregeln“ einschränken.
Ich für meinen Teil kann Provincia Romana für schnelle unterhaltsame Abende empfehlen.
Meine Wertung:
4 von 5 Römer