Sichtweisen-Podcast empfiehlt Spiele für sehbehinderte und blinde Spieler*Innen

© DBSV

Ich habe heute mal wieder in meiner Podcast-Playlist rumgeschnüffelt und bin dabei auf eine Folge des „Sichtweisen“-Podcast gestoßen, welche ich Euch einfach mal ans Herz legen möchte. Der „Sichtweisen“-Podcast ist eine Produktion des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), welcher sich mit alle relevanten Themen auseinandersetzt.

Weiterlesen „Sichtweisen-Podcast empfiehlt Spiele für sehbehinderte und blinde Spieler*Innen“

rudy games: Spielend durch die Krise! (PM)

Mich hat soeben folgende Pressemitteilung von rudy games erreicht. Der Spielverlag hat sich ein wenig Gedanken gemacht und verschenkt 100 Exemplare von Lost Galaxy.

Dazu heißt es:

© rudy games

Wir verschenken 100x LOST GALAXY bei uns im Webshop!

Damit bei den Kids zuhause keine Langeweile aufkommt, haben wir ein spezielles Goodie geschnürt: Von Freitag 09:00 bis Sonntag 24:00 verschenken wir 100 Exemplare von LOST GALAXY kostenlos in unserem Webshop. Natürlich ist kein zusätzlicher Kauf notwendig. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht bzw. erfolgt die Abgabe nur in Einzelstück. Das Angebot gilt exklusive Versandkosten..

Hier geht es zu LOST GALAXY

 

Weiterlesen „rudy games: Spielend durch die Krise! (PM)“

Kommendes Wochenende ist SPIEL DOCH

© spiel doch

Am kommenden Wochenende findet die nächste SPIEL DOCH im Duisburger Landschaftspark Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg statt.

Weiterlesen „Kommendes Wochenende ist SPIEL DOCH“

[Veranstaltung] Mein Besuch auf der RPC 2018!

© RPC-Germany

Am letzten Wochenende (12.05.-13.05.2018) öffneten sich die Pforten zur diesjährigen RPC! Somit war es an der Zeit den Winterstaub von seinen Klamotten zu schütteln, seine Monitorbräune zu pflegen und sich am Samstag auf dem Weg nach Köln zu machen.

Eines vorweg, aufgrund der „blauen Plakette“ entfiel auch in diesem Jahr eine lange Parkplatzsuche. Und somit war auch ein kurzer Weg zum Eingang garantiert. Große Einlasskontrollen fanden, zumindestens bei uns, nicht statt.

Weiterlesen „[Veranstaltung] Mein Besuch auf der RPC 2018!“

[Messe] In einer Woche ist RPC!

© RPC-Germany

Die meisten von Euch dürften diesen Termin sowieso auf dem Schirm haben, und für die Unwissenden sei hier an dieser Stelle daran erinnert und hingewiesen, das am nächsten Wochenende (12.05. – 13.05.2018) ein großes Nerdtreffen stattfindet. Also schleppt Euren Hintern zur Messe Köln und besucht die Role Play Convention!

Weiterlesen „[Messe] In einer Woche ist RPC!“

[News] SPIEL auf Wachstumskurs

Ich bin soeben über folgende Meldung zu den Internationalen Spieltagen SPIEL 2016 gestossen.

Ihr liebt Brett-, Karten- oder Rollenspiele?
Dann freut euch auf die größte SPIEL aller Zeiten. Auf der ‪#‎SPIEL16‬ werden mehr als 1.000 Aussteller (Vorjahr 910) aus 50 Nationen (Vorjahr 41) vertreten sein und alles zum Thema „Gesellschaftsspiele“ zeigen. Kommt, und spielt mit! Alles kann gespielt und gekauft werden. Wettbewerbe, Turniere und Signierstunden, Goodies und vieles mehr erwarten euch.
Messe Essen 13.-16.10.2016

Quelle

Somit also noch mehr Zeugs was man übersehen, testen oder durchwühlen kann. Aber ich bin gespannt ob man dies wirklich vor Ort wahrnimmt.

 

Media Monday #253

Am frühen Montag Abend wird es dann mal Zeit sind dem Media Monday vom Medienjournal-Blog zu widmen. Also ohne weiter Umschweife dann …

+++         +++         +++

Weiterlesen „Media Monday #253“

Greifenklaue-& Würfelheld präsentieren den 4. Winter-OPC 2014

Der 4. Winter-One-Page-Contest startet heute am 1. Dezember zum vierten Mal und lässt Euch hoffentlich etwas zwischen Weihnachtshektik und -Stress etwas Zeit für Besinnlichkeit, um an bis zu drei Einseitern zu basteln, die alles andere als einseitig sind. Dann könnte es nämlich sein, dass der Weihnachtsmann zweimal klingelt – und Euch einen der zahlreichen Preise vorbeibringt.

Einreichen dürft ihr bis zu drei Beiträge, in denen ihr eines der vier Stichworte (siehe unten) verarbeitet. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob Genre-abhängig oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Es wird allerdings nicht mehr, wie im letzten Jahr noch, zwei seperate Kategorien geben.

Sollte es Fragen geben, könnt ihr Kontakt zu uns direkt oder über unsere Blogs aufnehmen, auch unsere Facebook-Aktionsseite steht Euch zur Verfügung, bei G+ und in den Foren sind wir vertreten.

Das Thema
Nach Winter, Frühling und Sylvester binden wir uns in diesem Jahr an kein Hauptthema (mal ehrlich, Sommer hätte jetzt echt nicht gepasst) und liefern vier „unabhängige“ Stichworte.

Die Stichworte
Die Stichworte die wir Euch an die Hand geben sind dieses Mal:
– Schwert
– Sonnenuntergang
– Traum
– Weisheit

Weiteres
Erneut steht Euch eine A4 Seite Platz zur Verfügung, um darauf etwas Spielbares mit einem der Stichworte zu verknüpfen – erneut gilt auch, dass das Stichwort weiter ausgelegt werden darf (Weisheit könnte für eine Bibliothek stehen oder ein magisches Buch, ein Schwert der MacGuffin der im Dungeon zu bergen ist oder die Mordwaffe einer Detekivgeschichte – oder heißt der NSC, den Du beschreiben möchtest vielleicht im Volk „Das Schwert der Gerechtigkeit“. Traum schreit ja fast nach einer Zufallstabelle mit Plothooks, die in den Träumen der SC vorkommen und ein Sonnenuntergang wird spätestens dann spannend, wenn sie droht, nicht mehr aufzugehen … Etwas weniger abschweifig könnte es ja die Zeit sein, wo die Sterne richtig stehen und das Ritual ™ ausgeführt werden muss. Das sind aber natürlich nur Beispiele, ich bin sicher, ihr habt da noch kreativere Ideen.)
Wir geben auch kein System vor – nehmt das, welches Euch am besten für diesen OnePage passt, wir sorgen für Juroren mit unterschiedlichen Geschmäckern und reichlich ausprobierten Systemen. Alternativ darf es auch universal sein: also System beliebig oder systemneutral.
Spielmaterial kann z.B. sein: Abenteuer, Dungeons, Szenarien, Encounter, Kampagnenbögen, Rollenspiele, Schauplätzen, Zufallstabellen, NSCs / Monstern, mag. Gegenständen, etc. pp. Man kann es auch mischen, einige Plothooks werten z.B. mag. Gegenstände, NSCs oder Monster ziemlich auf.

Die Gewinne
66 Preise gibt es (einiges davon sind gleich Preispakete), davon gibt es 4 im Rahmen des Schnellstartpreises und 7 im Rahmen des Weihnachtspreises und einen im Rahmen des Designpreises – bleiben 54 reguläre Preise.
Die ersten sechs Plätze dürfen sich etwas aussuchen – da der erste zwei Preise bekommt, hat er nach den ersten sechs als siebter nochmal die Auswahl. Platz 2 und 3 dürfen sich danach noch ein Buch oder .pdf-Paket aussuchen.
Der Rest wird dann verlost in folgender Reihenfolge:
– Im ersten Lostopf sind alle weiteren Einreichungen bis Platz 12 bzw. mit min. 10 Punkten (sollten mehr Beiträge dies erreichen).
– Der zweite Lostopf enthält dann alle Einsender, die bisher leer ausgegangen sind.
– Der dritte Lostopf enthält dann alle Zweit- und Dritteinsendungen
Rein rechnerisch bekommen also min. 49 Einsendungen Preise (!) – das ist doch was!!!

Die Preise werden heute Abend um 18:00 Uhr veröffentlicht.

Der Schnellstarterpreis
Unter allen Schnellstarter, die uns ihren Beitrag bis Nikolaus, 6.12., 24 Uhr zusenden, werden vier tolle Preise verlost.

Der Weihnachtspreis
Unter allen, die bis zum 24.12. 24 Uhr min. zwei Einsendungen zusenden, verlosen wir sieben Preise.

Der Designpreis
Ein Preis, sie zu finden und auf ewig zu binden … Na, so ähnlich. Dazu erfahrt ihr am 2.12. mehr. Der Name verrät aber wohl, was zu tun ist, um ihn zu gewinnen.

Sonstige Rahmenbedingungen:
– Einsendungen als .pdf oder Format nach Absprache bis 04.01.2015, 24 Uhr an wuerfelheld [at] arcor [.} de unter dem Stichwort Winter-OPC (bei Problemen sprecht uns an, im Normalfall solltet ihr innerhalb von 3 Tagen Feedback haben)
– Verlinkungen auf den „Winter-OPC“ sind ausdrücklich erwünscht.
– Die Einsendung sollte Euren Namen oder Euer Pseudonym tragen (in der Form, in der ihr es einsendet, wird es veröffentlicht).
– Sollte Euer System einer Lizenz unterliegen wie z.B. der OGL, sollte diese auf einer zweiten Seite angefügt sein. Wer da Rat braucht, kann sich gern an Greifenklaue wenden.
– Wer systemfrei arbeitet oder ein offen lizensiertes System nutzt, kann sein Dokument auch gerne unter eine offene Lizenz stellen.
– Bis 10 MB groß, wenn es größer sein sollte, dann bitte per Download, z.B. als dropbox
– Bilder (Karten, Skizzen …) sind erlaubt, auch Fremdbilder, wenn ihr sie veröffentlichen dürft, dann aber neben Euren Namen erwähnen, wer es illustriert hat oder den entsprechenden Rechtshinweis geben.
– Die Rechte an der Einsendung verbleiben bei Dir, wenn Du es also bloggen willst, nur zu (bitte aber nach dem Winter-OPC)! Uns räumst Du das Recht zur.pdf-Veröffentlichung ein. Außerdem halten wir uns vor, Euer Werk abzudrucken.
– Ausdrücklich darf neben Euren Namen auch Eure Website oder Euer Blog genannt werden.
– Die Einsendung sollte in der eMail Euren Namen und Eure Adresse zwecks Zusendung des / der Preise beinhalten und dies erlauben (diese Annahme treffen wir automatisch, wenn Du nicht explizit anderes erwähnst). Ebenfalls erlaubst Du uns, deine Adresse an die betreffenden Sponsoren weiterzuleiten zwecks Zusendung Deines Preises. Sollten der GK-Blog oder der Blog Würfelheld wieder ein Gewinnspiel veranstalten, erlaubst du uns, Dich mit einer eMail zu informieren (ggf. reinschreiben, wenn das nicht gewünscht ist).
– Der Rechtweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. (Wir können nicht für den Erhalt garantieren, aber bemühen uns, dass wirklich jeder seinen Preis kriegt. Also schreibt uns ggf. an, wenn es dort zu Problemen kommt.)
– Bis zu drei Beiträgen pro Teilnehmer sind erlaubt (und werden im Weihnachtspreis sowie bei der Preisvergabe/Verlosung entsprechend berücksichtigt). Sie können aufeinander Bezug nehmen, werden aber seperat bewertet, sollten also in jedem Fall Solo funktionieren.
– Das Format ist DIN A4.
– Wirklich nur eine Seite. Eine Vorderseite. A4. Bei der Schriftgröße probiert selber – wenn ihr es nicht mehr lesen könnt, ist es ein guter Indikator dafür, dass es zu klein ist. (Ich empfehle min. 7 zu nutzen)
– Teilnehmen darf jeder außer den beiden Veranstaltern (Greifenklaue, Würfelheld) und den Juroren.
– Mehr-Personen-Einreichungen: Sind erlaubt und möglich. Macht bitte deutlich, wer der Einsender ist, damit wir einen Ansprechpartner haben.
– Mehrebenen-Konzepte sind nicht erlaubt. Diese lassen sich leider nicht in einem Sammel-pdf ohne weiteres umsetzen (und umgehen sozusagen auch das Einseiten-Konzept).
– Bei Fragen schreibt uns an!

Wie wird gewertet?
Mindestens drei Juroren werden unabhängig voneinander das ganze in ein TOP 12-Ranking bringen. Dafür gibt es 20/17/15/13/10/8/6/5/4/3/2/1 Punkte, die wir final zusammenzählen. Bei Ausgleich wird die Zahl der höheren Platzierung gewertet (also einmal 1. und einmal 5. ist besser als einmal 2. und einmal 4.), sollte es danach noch ausgeglichen stehen, bemühen wir einen weiteren Juroren.

Die zeitlichen Eckdaten
– 01.12.2014 geht es los.
– 06.12.2014 ist der Stichtag für den Schnellstarterpreis.
– 24.12.2014 ist der Stichtag für den Weihnachtspreis.
– 04.01.2014 ist das Ende des 4. Winter-OPCs.
– Die Juror- und Auswertungsphase wird voraussichtlich bis Anfang März dauern.
– Erst suchen sich die insgesamt 6 Gewinner was aus, dann wird per Podcast ausgelost.

Wir wünschen Euch viel Spaß, gute Ideen und besinnliche Tage, nice dice, André und Ingo

[3. WOPC] Preisvorstellung Sphärenmeisters Spiele

Wer in deutschen Landen online Pen&Paper Rollenspiele kauft, kommt am Sphärenmeister nicht vorbei, besonders wenn es um den Bereich Indiespiele geht. Aber auch wenn man Brettspiele, Miniaturen und Zubehör wie Würfel sucht,wird man schnell fündig. Mit viel Engagement wird das Sortiment permanent erweitert und ausgebaut.

Somit war es für den Weihnachtsmann klar, beim Sphärenmeister muß er wieder einen Zwischenstopp einlegen. Und dieser hat sich wirklich gelohnt. So lässt sich Roland nicht lumpen und hat zwei thematisch passende Überraschungssets bereitsgestellt. Die Sets sind so Exklusiv das selbst Greifenklaue und meinereiner nicht wissen was es geben wird. Somit haben wir Spiel, Spannung, fehlt nur noch … ach lassen wir das 🙂

Mehr zum Sphärenmeister gibt es ->HIER<-