[Rezension] Skulduggery Pleasant #11 – Mitternacht (Hörbuch, Fantasy)

© Hörcompany

Eigentlich sollte mit dem neunten Band die Geschichte um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh abgeschlossen sein, doch zum Glück ist der gute Derek Landy ziemlich umtriebig und führt die Geschichte um unsere Helden weiter. Den zehnten Teil habe ich ja bereits vor einigen Monaten rezensiert, nun wurde es höchste Zeit auch dem mittlerweile 11 Teil die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen.

INHALT
Das Saktuarium mit China an der Spitze sind damit beschäftigt den Flüchtlingen aus dem Leibnitzuniversum eine Perspektive in unserem Universum zu bieten. Doch die Bemühungen gehen nur sehr schleppend voran, was vor allem daran liegt das die ehemals von Mevolend und den anderen Zauberern versklavten Menschen den Zauberer des Sanktuariums nicht trauen.

Weiterlesen „[Rezension] Skulduggery Pleasant #11 – Mitternacht (Hörbuch, Fantasy)“

[Rezension] Skulduggery Pleasant #10 – Auferstehung (Hörbuch, Fantasy)

© Hörcompany

Nachdem die Leser oder wie ich, Zuhörer der (Hör)Buchreihe um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh dem Ende beiwohnen konnte und wir schmerzlich Abschied von den Protagonisten genommen hatten, war es für die Fans eine gute Nachricht das die Reihe doch nicht beendet wird und es einen weiteren Teil geben werde. Somit war es klar, ab damit in die Gehörgänge.

INHALT
Seit Darquise Roarhaven buchstäblich eingeäschert und ein Massaker an tausenden von Magiern angerichtet hat, ist Walküre nach ihrem tragischen Sieg über Darquise ins Exil gegangen. Als Skulduggery ihre Hilfe braucht um einen Fall an dem er aktuell arbeitet zu lösen, ist sie zunächst nicht bereit ihrem alten Freund und Mentor beiseite zu stehen. Zu schmerzlich sind die Erinnerungen an das, was ihr Alter Ego angerichtet hat und vor allem was sie tun musste um Darquise zu besiegen und die Welt zu rettet. Es heißt immer im Krieg gibt es Opfer, doch das Stephanie ihre kleine Schwester töten musste um Darquise besiegen zu können, wenngleich sie die Kleine sofort zurück ins Leben holte, war für Stephanie einfach zu viel. Zuerst in die USA geflüchtet, später sich selbst isolierend in England zurück und ihre Familie meidend, weil Stephanie sich der familiären Liebe, besonders ihrer Schwester, unwürdig fühlt verfällt Stephanie (Walküre) in Depressionen.

Weiterlesen „[Rezension] Skulduggery Pleasant #10 – Auferstehung (Hörbuch, Fantasy)“

[Rezension] Demon Road #3 – Finale Infernale (Hörbuch, Urban Fantasy)

© Hörcompany

Von den furiosen Gemetzel und der Story rund um Amber und Milo angefixt, konnte ich es mir nicht nehmen lassen auch in den dritten Teil der Demon Road Reihe reinzuhören. Somit die Ohren gespitzt und Play gedrückt.

INHALT
Nach den turbulenten Ereignissen in Desolaten Hill sind Amber und Milo wieder im Charger auf der Demon Road unterwegs. Diesmal jedoch in etwas anderer Funktion, denn Amber ist nun die neue Stellvertreterin des Leuchten Dämons und hat daher einige Verpflichtungen die es zu erfüllen gilt.

Weiterlesen „[Rezension] Demon Road #3 – Finale Infernale (Hörbuch, Urban Fantasy)“

[Rezension] Demon Road: Höllennacht in Desolation Hill (Hörbuch, Urban Fantasy)

© Hörcompany

Als begeisterter Fan der Skulduggery Pleasant Hörbücher konnte ich es mir nicht nehmen lassen auch das neue Werk von Derek Landy zu konsumieren. Zum Glück hat hier die Hörcompany wieder Rainer Strecke gebeten seine Stimme zur Verfügung zu stellen.

Also den ersten Silberling in den Player geschoben und los geht es.

Weiterlesen „[Rezension] Demon Road: Höllennacht in Desolation Hill (Hörbuch, Urban Fantasy)“

[Rezension] Skulduggery Pleasant #9 – Das Sterben des Lichts (Hörbuch)

Autor: Derek Landy
Sprecher: Rainer Strecker
Verlag: Hörcompany
Format: 10 CDs
Spieldauer: 749 Minuten
Erschienen: Oktober 2015
ISBN: 978-3945709139
Preis: 24,95 Euro

von: Quack-O-Nau

Es ist kaum zu glauben dass die neunte und Finale Folge von Skulduggery Pleasant erschienen ist, was ich vor dem Konsum schion einmal bedauern möchte, den dieses Serie hat mir bis jetzt viele tolle Hörstunden bereitet. Also auf geht`s in den letzten Sklettdetektivfall.

Weiterlesen „[Rezension] Skulduggery Pleasant #9 – Das Sterben des Lichts (Hörbuch)“

[Hörbuch-Rezension] Skulduggery Pleasant 8 – Die Rückkehr der toten Männer

Autor: Derek Landy
Sprecher: Rainer Strecker
Verlag: Hörcompany
Format: 10 Audio-CDs
Erschienen: September 2014
Spieldauer: 840 Minuten
ISBN-13: 978-3942587730
Preis: 24,95 €

von: QuackOnaut

Sieben Teile inkl. des Spin-Off’s um Teneth Low habe ich mir bereits angehört, da war es nur logisch das ich mir auch den aktuellen Teil zu Gemüte führe. Nicht zuletzt weil ich wissen wollte wie es weitergeht. Was uns im achten Teil erwartet und wie mein Eindruck des ganzen ist, möchte ich euch mit den folgenden Zeilen näher bringen.

Klappentext:
Es herrscht Krieg! Doch diesmal sind es nicht die Gesichtslosen, nicht die Totenbeschwörer und auch keine durchgeknallten Zauberer, die das irische Sanktuarium bedrohen. Praktisch alle anderen Sanktuarien der Welt haben sich gegen die Iren vereint. Denn Irland ist eine Quelle der Magie, und das weckt Begehrlichkeiten. Da können nur die Toten Männer helfen. Jene unerschrockene Truppe von Helden um Skulduggery Pleasant, die schon gegen Mevolent gekämpft haben. Einer von ihnen ist damals gefallen, aber es gibt bereits einen Ersatz – Walküre Unruh, Skulduggerys erwachsen gewordene Gefährtin. Und sie weiß: Mitten im Krieg gegen die einstigen Verbündeten lauert noch eine weit bedrohlichere Gefahr auf sie …

Zum Inhalt:
Walküre hat ihren 18. Geburtstag und kann somit über das Erbe ihres Onkels verfügen. Ihre Eltern schenken ihr einen Neuwagen und dank der guten Leistungen ihres Spiegelbilds in der Schule, hat Walküre nun die Möglichkeit an einer Universität ihrer Wahl zu studieren. Sie würde aber statt studieren zu gehen, lieber weiterhin für das irische Sanktuarium arbeiten und an der Seite ihrer Freunde gegen das Böse kämpfen. Im Grunde scheint für Walküre alles gut zu laufen, auch wenn sie hin und wieder Albträume bezüglich ihres Alter Egos Darquise hat. Eines Tages jedoch kommen Mitglieder des „Ältesten Rates“ des englischen Sanktuariums als Repräsentanten des „Obersten Rates“ , welcher das irische Sanktuarium auffordern sich ihnen anzuschließen und ihnen den Beschleuniger, eine Maschine mit der Macht die Fähigkeiten eines Magiers exponentiell zu verstärken, auszuhändigen. Der Rat des irischen Sanktuariums, allen voran Grässlich Schneider lehnen beide Forderungen kategorisch ab. Als die Repräsentanten des Obersten Rates dann versuchen den Beschleuniger durch eine Bombe zu vernichten wird schnell klar das es auf eine Konfrontation zwischen den Sanktuarien, wenn nicht sogar auf einen Krieg hinausläuft. Da das irische Sanktuarium an sich als eine Quelle der Magie gilt, ist dessen autarke Existenz in Verbindung mit dem Beschleuniger eine Gefahr für die Pläne des englischen Sanktuariums bzw. des obersten Rates.
Walküre und Skulduggery machen sich auf den Ingenieur, einen Roboter mit dessen Hilfe der Beschleuniger gewartet und gesteuert werden kann, ausfindig zu machen um die Pläne des englischen Sanktuariums zu vereiteln. Unterstützt werden sie von den alten Mitstreitern Skulduggery’s, einer Sondereinsatztruppe des irischen Sanktuariums, die unter dem Namen „Die toten Männer“ bekannt sind.

Mein Fazit:
Das Warten auf Teil 8 der Skulduggery-Reihe hat sich gelohnt. Wie immer liefert Derek Landy ein mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitetes Abenteuer um Walküre und den Skelettdetektiv ab. Während die Bücher an sich schon durchaus lesenswert sind, macht die Umsetzung der Hörcompany das ganze zu einem Ohrenschmaus, welches man ungestört genießen möchte. Rainer Strecker schlüpft als Sprecher in die verschiedenen Rollen der Charaktere wobei er, wie von den anderen Teilen gewohnt, jedem einzelnen Charakter durch eine eigene Stimme, Sprechweise und Dialekt Leben einhaucht. – Vor allem Scapegrace und Thrasher sind hier besonders hervorzuheben.

Ich wage mal zu behaupten das jeder, der die anderen sieben Teile mochte, auch den achten Teil sehr mögen wird. Wer die anderen Teile noch nicht kennt sollte sie sich unbedingt zulegen und zu Gemüte führen. Wenngleich es ein eigenständiges Abenteuer ist, würden ohne die vorangegangen Teile eine Menge an Wissen um die Charaktere und die Zusammenhänge verloren gehen.

Meine Wertung:
5 von 5 Warlocks

[Hörbuch-Rezi] Skulduggery Pleasant – Duell der Dimensionen

Autor: Derek Landy

Sprecher: Rainer Strecker

Verlag: Hörcompany

Format: 8 Audio CDs, Cap Box

Spielzeit: 660 Minuten

ISBN: 978-3-942587-60-0

von: Quack-O-Naut

Etwas unglaubliches geht unter den Menschen vor. Immer mehr von ihnen kommen in den Besitz von magischen Fähigkeiten, was zu viel Unruhe und Gewalt führt. Skulduggery und Walküre werden losgeschickt um den überforderten Neu-Magiern zu helfen und herauszufinden was hinter dem Phänomen steht. Bei ihren Ermittlungen treffen sie auf eine Gruppe von jugendlichen die sich zu einer Gaunerbande zusammengeschlossen haben und auch vor Mord nicht zurückschrecken. Doch auch wenn diese Gruppe Skulduggery und Walküre ebenbürtig sind und es während eines Kampfes schaffen sogar Walküre schwer zu verletzen, sind diese nicht die eigentliche Gefahr hinter der ganzen Sache. Ein seit langer Zeit eingesperrter Magier, der eigentlich als absoluter Pazifist gilt aber durch die Fülle seiner magischen Fähigkeiten von den anderen Magiern als Gefahr betrachtet wird, ist der Auslöser des ganzen. Durch die Kenntnis seines wahren Namens zu unvorstellbarer Macht gekommen, verteilt er seine enormen magischen Fähigkeiten unter den Normal-Sterblichen, da er der Meinung ist, man dürfe diesen Magie nicht vorenthalten.

Das Sanktuarium und somit auch Walküre und Skulduggery geraten unter enormen Druck als die anderen Sanktuarien dem irischen Sanktuarium eine Frist von einer Woche setzen um dem Spuk Einhalt zu gebieten. Gelingt es ihnen nicht, drohen sie mit der Auflösung des irischen Sanktuariums und damit, sich selbst um die Sache zu kümmern.

Bei ihren Ermittlungen geraten die beiden in eine Falle und werden durch einen Dimensionsschwenker in Sekundenbruchteilen zwischen den Dimensionen verschoben, was es ihnen unmöglich macht in ihre Dimension, ihr Realität zurück zu kehren. Um in die eigene Realität zurückkehren zu können, müssen sie den Dimensionsschwenker vom Gefängnis „abkoppeln“. Es gelingt ihnen doch dieser greift, noch immer unter dem Einfluss Argeddions, Walküre an und bewirkt eine Echoverschiebung. In eine andere Dimension versetzt muss sich Walküre mit Serpine, Mevolent und Lord Vile (dem Alter Ego von Skulduggery) auseinandersetzen.

Doch auch in der normalen Realität läuft nicht alles gut, den Walküres Spiegelbild will das Leben von Walküre nicht mehr nur auf Zeit, sondern für immer und schmiedet einen finsteren Plan alle zu töten die ihr im Weg stehen.

Mein Fazit:
Der siebte Teil aus der Skulduggery Reihe ist sozusagen der große Showdown bei dem sich Walküre und Skulduggery nicht nur ihren Feinden, sondern auch ihren Alter-Egos stellen müssen um die Menschheit und die Welt wie wir sie kennen zu retten. Insgesamt wirkt die Atmosphäre noch düsterer als in den vorangegangenen Teilen. Der Leser bzw. der Hörer merkt ganz deutlich das sich die Charaktere weiterentwickelt haben. Was sehr gut gefällt ist, dass einige der in den ersten Teilen erwähnten Charaktere ihren Einzug haben und auch der eine oder andere Charakter der in den letzten Teilen zu kurz gekommen oder nur am Rande erwähnt wurde, wieder Einzug in das Geschehen erhält und damit wieder mehr in den Focus rückt.

Wie auch die vorangegangenen Teile liefert die Hörbcompany ein rundum gelungenes Gesamtpaket ab. Das Cover passt ganz hervorragend zum Thema und hat ebenfalls wieder eine eigene Farbgebung. So passt sich der Pappschober wunderbar in die Sammlung der anderen Teile ein. Rainer Strecker liefert wieder beste Performance als Sprecher ab und schafft es die Stimmung des Buchen wunderbar zu vermitteln.

Was mir leider wiederum negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache das die CD’s wieder keinen
CD-Text besitzen, was einem dem Spaß am umwandeln in MP3’s für den mobilen Player ziemlich verhagelt. An der Gesamtqualität des Hörbuches ändert es aber nichts.
Dieses Hörbuch ist definitiv empfehlenswert und gehört ganz klar in die Sammlung der Skulduggery Pleasant Reihe.

Meine Wertung:

5 von 5 Dimensionen

Weitere Informationen:

Skulduggery Pleasant Duell der Dimensionen beim Verlag

Weitere Skulduggery Pleasant Rezis beim Würfelheld

 

[Hörbuch-Rezi] Skulduggery Pleasant – Passage der Totenbeschwörer

Autor: Derek Landy

Sprecher: Rainer Strecker

Verlag: Hörcompany

Format: 6 Audio CDs, Cap Box

Spielzeit: 522 Minuten

ISBN: 978-3-942587-36-5

EAN: 9783942587365

von: Quack-O-Naut

Kenny Dunne, ein Reporter, ist auf eine phantastische Geschichte gestoßen. „Es soll tatsächlich Vampire, Werwölfe, Magier und andere übernatürliche Lebewesen geben!“

Durch seine intensiven Recherchen gelangt er schließlich an den Obdachlosen Paul Lynch, einem „Seher“. Dieser sieht immer und immer wieder in einer Version das Ende der Welt und verschafft Kenny Dunne einen kleinen Einblick in die magische Sub-Kultur und facht dessen Neugier weiter an. Als Dunne sich erneut mit Lynch treffen möchte um weitere Einzelheiten in einem Interview zu erfahren, findet er diesen mit durchgeschnittener Kehle vor.
In einem Verhörraum der Polizei verbracht, bekommt er Besuch von Skulduggery und Walküre die sich als Inspektor Ich und dessen Praktikantin ausgeben um ihn zu verhören. Bei diesem Verhör erfahren die beiden von den Visionen Lynchs und das etwas, was sich die Passage nennt zum Ende der Welt führen wird. Bevor sie mehr in Erfahrung bringen können, müssen sie mit Fletchers Hilfe unbemerkt aus dem Polizeipräsidium teleportieren, da die echten Beamten auf dem Weg zu Kenny Dunne sind. Anfangs noch unklar wer hinter der „Passage“ steckt tappen Skulduggery und Walküre noch im Dunkeln, auch wenn Walküre durch immer wiederkehrende Alpträume den Verdacht hat das sie bzw. ihr Alter Ego Darquise für die Zerstörung der Welt verantwortlich ist. Schließlich wurde ihr dies ja schon vorausgesagt.

Auch Privat hat Walküre alles andere als ein ruhiges Leben. Ihre Emotionen kochen hoch, weil sie sich nicht zwischen ihrer Liebe zu ihrem Freund Fletcher und einem mehrere hundert Jahre alten Vampir, der unsterblich in sie verliebt ist entscheiden muss. Ihr Spiegelbild entwickelt zunehmend ein Eigenleben und wirkt teilweise recht Bockig und aufsässig. Zudem ist ihre kleine Schwester geboren und sorgt dafür das sich Walküre zurückgesetzt fühlt. Als sie eines Abends zusammen mit Fletcher auf ihre kleine Schwester aufpasst, bekommt Walküre Besuch von ihrer vor Neid zerfressenen Rivalin Melancholia. Diese hat sich bei einem eher unfreiwilligen Ritual ihre Kräfte verstärken lassen und verletzt Walküre bei einem Duell sehr schwer. Durch diesen Vorfall kommen Skulduggery und Walküre den Totenbeschwörern auf die Spur, die hinter der Passage stecke.

Jetzt gilt es alles daran zu setzen, dass es den Totenbeschwörer und Melancholia nicht gelingt die Passage zu öffnen, denn dafür müssten über dreieinhalb Milliarden Menschen durch Schattenmagie getötet werden.

Mein Fazit:

Wie immer liefert Derek Landy ein wirklich großartiges Buch ab, welches die Hörcompany wieder einmal exzellent als Audiobook umgesetzt hat. Wie in den vorangegangenen Teilen wird das Buch von Rainer Strecker vorgelesen, was zum einen natürlich für einen sofortigen Wiedererkennungsfaktor sorgt, wie auch für die sehr gute Umsetzung der Charaktere Garant steht.

Wurde der Zuhörer in den vorangegangenen Teilen erst noch bei der Hand genommen und langsam in die Story eingeführt, so findet sich der Zuhörer bei diesem Teil unvermittelt im Geschehen wieder. Die ersten Actionszenen lassen nicht lange auf sich warten und so bleibt dem Leser kaum zeit Luft zu holen. Das, allerdings ist auch nicht weiter schlimm, denn einmal angefangen will man dieses Hörbuch auch Non-Stop durch hören.

Das Hörbuch kann zwar gut als Einzelgeschichte durchgehen, mehr Spaß macht es aber wenn man die ganzen vorangegangenen Teile bekannt sind.Mittlerweile wird die Skulduggery Pleasant als heimlicher und meiner Meinung nach, verdienter Nachfolger der Harry Potter Reihe gehandelt.

Ein klares Lesevergnügen für die ganze Familie!

Meine Wertung:

5 von 5 Skletten

Weitere Informationen:

Weitere Skulduggers Rezis bei Würfelheld

Skulduggers Pleasant Passage der Totenbeschwärer beim Verlag

 

[Hörbuch-Rezi] Skulduggery Pleasant – Rebellion der Restanten

Autor: Derel Landy

Übersetzerin: Ursula Höfker

Sprecher: Rainer Strecker

Verlag:  Hörcompany

Format: 6 Audio CDs, Cap Box

Spielzeit: ca. 480 Minuten

ISBN: 978-3-942587-15-0

EAN: 9783942587150

von: Quack-o-Naut

Skulduggery und Walküre haben Davina Marr, welche für die Zerstörung des Sanktuariums verantwortlich ist, ausfindig gemacht und sind dabei sie gefangen zu nehmen als sie angegriffen werden. Der Angreifer ist ein hünenhafter Mann mit Maske namens Teseract der nicht aufzuhalten zu sein scheint. Sein Ziel ist Davina Marr, der sie im Auftrag ominöser Dritter töten soll.

Skulduggery und Walküre gelingt es mit der gefangenen Davina Marr zu entkommen und diese in sicheres Gewahrsam zu überstellen.

Weihnachten steht vor der Tür und nach dem erfolgten Auftrag freut sich Walküre darauf Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, doch die Visionen in denen ihr Alter Ego, Darquise , alle tötet die ihr etwas bedeuten, lässt Walküre keine Ruhe. Sie ist fest entschlossen nicht zuzulassen das es zu diesem Massaker kommt und will daher ihren wahren Namen versiegeln lassen. Ein Unterfangen das mit erheblichen Risiken für sie verbunden ist. Doch auch ganz andere Gefahren warten auf Walküre, denn die Totenbeschwörer wollen sicher gehen das sie die Todesbringerin ist. Zu diesem Zwecke soll Solomon Kranz einen alten Freund von Walküre dazu bringen in die Zukunft zu sehen um die Hoffnungen der Totenbeschwörer zu bestätigen. In dem Wissen das Finbar Wrong niemals etwas tun würde das für Walküre eine Gefahr darstellen könnte, fassen die Totenbeschwörer den Plan einen Restanten einzusetzen um ihn dazu zu zwingen. – Doch die Totenbeschwörer machen einen verhängnisvollen Fehler, denn der vom Restanten besessene Finbar Wrong sieht nur Darquise und ihr Werk der Zerstörung. Während Solomon Kranz dies als Bestätigung ansieht, glaubt der Restant in Darquise die „Zerstörerin der Welt“ zu sehen. Für die Restanten ist Diese die Erlöserin, welche den Restanten die Freiheit bringt. – Der Restant, welcher nach der Vision von Solomon Kranz eigentlich wieder gefangen genommen werden soll, entkommt und zettelt die Rebellion der Restanten an.

Mein Fazit:

Auf sechs CDs, in einem zu den vorangegangenen Teilen passenden Pappschober, kommt dieser Teil um den ganz besonderen Detektiv in die heimischen Regale. Wie von den anderen Folgen bekannt, wird jedes Cover von einer Farbe dominiert. Für diese Episode ist es Gelb. Auf dem Cover ist Skulduggery zu sehen und einige Hände die nach ihm greifen.

Wie die vorangegangenen Teile macht auch dieser, mit seiner Gesamtlaufzeit von 7:55 Stunden, wieder ungemein viel Spaß, was vor allem an den herrlich bissigen Dialogen zwischen den Protagonisten liegt. Die Story lässt keine Langeweile aufkommen, denn immer wenn es so scheint als ob es jetzt ein wenig ruhiger zugehen könnte, kommt eine überraschende Wendung die die Protagonisten bei Atem hält.

So muss Walküre nicht nur gegen einen überlegenden Killer kämpfen, die Restanten einfangen und sich entscheiden ob ihre Liebe dem Teleporter Fletcher Ren oder dem Vampir Caelan gilt, – so muss sie ganz nebenbei auch dafür sorgen das ihr Alter Ego niemals die Gelegenheit erhält alle zu töten die sie liebt. Für sie gilt es Entscheidungen zu treffen die schwerwiegend und weitreichend sind.

Neben den genannten Dingen ist der Sprecher, Rainer Strecker, für mich ganz klar einer der Gründe warum mir dieses Hörbuch bzw. die ganze Reihe so gut gefällt. Er schafft es wie gewohnt jedem einzelnen Charakter eine eigene Stimme, Sprechtempo und Betonung zu verleihen, wodurch jeder einzelne eine eigene Persönlichkeit erhält. Dadurch wirken die Charaktere authentisch und können leicht voneinander unterschieden werden. Besonders genial finde ich die Subjekte des absoluten Oberkillers und Zombiekönigs Scapegrace, sowie dessen total verblödeten Zombievasallen Thrasher umgesetzt.

Wer ein Faible für skurrile und humorvolle Geschichten hat und sehr gut vorgetragene Hörbücher mag, der wird bei „Rebellion der Restanten“ auf seine Kosten kommen. Da es eine abgeschlossene Geschichte ist, das es einzeln gehört werden und ist somit auch für jeden geeignet der die Reihe nicht zu Hause hat. Mehr Spaß macht es aber wenn man die vorangegangenen fünf Folgen schon kennt.

Meine Wertung:

5 von 5 Seelenfänger

W  E  I  T  E  R  E     I  N  F  O  R  M  A  T  I  O  N  E  N:

Rebellion der Restanten beim Hörcompany Verlag

weitere Skulduggery Pleasant Rezi bei Würfelheld

 

 

 

[Hörbuch-Rezi] Skulduggery Pleasant 4 – Sabotage im Sanktuarium

 

Autor: Derek Landy

Verlag: Hörcompany

gelesen: Rainer Strecker

Format: Cap-Box, 6 CDs

Länge: 480 Minuten

EAN:  9783939375890

von: Knoedelchen

Die Schlacht gegen die Gesichtslosen ist gewonnen, doch der Preis war hoch. Mr.Bliss ist tot und Skulduggery auf der anderen Seite des Portals, in der Welt der Gesichtslosen gefangen. Dort wird er Tag für Tag von den Gesichtslousen gejagt und gefoltert.

Walküre und ihre Freunde sind fest entschlossen ihn zu retten, doch dafür benötigen sie einen neuen Isthmus-Anker, etwas, das in direkter Verbindung mit Skulduggery steht. Das einzige was hierfür infrage käme, ist sein eigentlicher Schädel, der ihm vor Jahren gestohlen wurde. Walküre gelingt es den Schädel in ihren Besitz zu bekommen und Fletcher Renn öffnet damit ein Portal, durch das Walküre ihren Freund zurückholen kann. Dieser hält Walküre jedoch für einen Streich seines durch Folter malträtierten Gehirns und wagt sich nicht der Hoffnung hin zugeben, dass es für ihn eine Rettung gibt.
Erst als Walküre einen „Auftrag“ für ihren Freund erledigt und ihn somit beweisen kann, dass sie keine Einbildung, sondern die echte Walküre Unruh ist, gelingt es ihr mit Skulduggery durch das Portal zu entkommen.

Wenngleich Turid Guild und das Sanktuariums anfangs nicht begeistert von dieser Aktion sind, da sie befürchteten das die Gesichtslosen durch dieses Portal in die Welt der Sterblichen gelangen könnten, so sehr benötigen sie doch die Hilfe des Detektives.

Clement Skarabäus, ein Magier, der unschuldig verurteilt wurde, ist nach 200 Jahren wieder auf freien Fuß und sinnt auf Rache. Er versammelt eine Schar von Gleichgesinnten, unter denen auch zahlreiche Feinde Skulduggerys und Walküres sind, um sich. Sein Ziel ist das Auslöschen jener, die ihm Unrecht getan haben. – Skulduggery, Turid Guild und das gesamte Sanktuarium!

Um dieses Ziel zu erreichen, will Skarabäus eine furchtbare, einer Bombe mit immenser Sprengkraft ähnelnde Waffe einsetzen. – Die Desolationsmaschine!
Diese wird eigentlich vom Sanktuarium sicher verwahrt und wurde zudem unschädlich gemacht, sodass sie keine Bedrohung sein dürfte. Doch es gelingt Skarabäus und seinen Anhängern die Desolationsmaschine in ihren Besitz zu bekommen und sie haben einen Plan, wie sie die Waffe wieder aktivieren können. Mit einer Armee von Zombies gelingt es Skarabäus den einzigen Menschen in seine Gewalt zu bekommen, der die Desolationsmaschine wieder einsatzbereit bekommen kann. – Kenspeckel Grouse, der alte Freund und Arzt von Walküre. Er hat keine Chance sich gegen den Missbrauch seiner Fähigkeiten zu wären, denn Skarabäus setzt einen Restanten auf ihn an, ein Wesen, das den Körper und das Wissen eines Anderen in Besitz nimmt und seinen „Wirte“ völlig beherrscht.
Der Wettlauf gegen die Uhr beginnt, den wenn es Skarabäus gelingt, die Waffe einzusetzen wären die Folgen und die Zahl der Toten unabsehbar.

Das Hörbuch:
Wie schon die beiden vorangegangenen Teile, kommt auch das vierte Abenteuer von Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh in einem schicken Pappschober zu Euch und fügt sich so auch optisch wunderbar in Eure Sammlung ein. Diesmal in Lila gehalten zeigt das Cover eine Darstellung von Walküre in ihrem von Grässlich Schneider designten Outfit mit dem Schädel von Skulduggery in der Hand. Auf insgesamt 6 CDs, jeder in einer Papphülle passend zum Design der Box, wird Euch das Abenteuer aus der Feder von Derek Landy mit der Stimme von Rainer Strecker vorgetragen.

Fazit:
Skulduggery Pleasant 4: Sabotage im Sankturarium ist mit Abstand das bis jetzt actionreichste Hörbuch aus der Reihe. Der Hörer hat ebenso wie die Protagonisten keine Zeit zum Verschnaufen denn die Geschehnisse überschlagen sich fast. Dabei kommt der typische, bissige, skurrile, schwarze Humor für den wir Skulduggery so mögen nicht zu kurz.

Wie immer sorgt Rainer Strecker dafür, dass das Kopfkino auf Hochtouren in HD+, 3D und DolbyDigital läuft. Aus meiner Sicht das bis jetzt beste Hörbuch aus der Reihe!

Herrliche skurrile Charaktere und eine tolle Handlung, was will man mehr.
Ich bin kein Zombiefan, aber diese völlig bescheuerte Zombiearmee ist so herrlich schräg, dass sie mir irgendwie ans Herz gewachsen ist.

Daher von mir komplette 5 von 5 Fußgänger für die Zombiehorde. (Mahlzeit)

Weitere Infos:

Skulduggery Pleasant 4 beim Verlag

Weitere Skulduggery Rezensionen bei Würfelheld