[SPIEL`15} Mein Donnerstag (08.10.2015)

Oktober heißt, aus Gewohnheit, Urlaubszeit für mich. Nicht nur der Entspannung wegen, sondern weil die Pforten der Internationalen Spieltage SPIEL öffnen. Also heute Morgen, frisch mit Kaffee wach gedopt, auf nach Essen. Normalerweise stehe ich dann knapp nach einer halben Stunde am ersten Messestand, aber nicht heute. Aufgrund der wachsenden Anzahl an Unfallgaffern verzögerte sich dann mein Messebesuch um fast eine Stunde. Aber nachdem die Dauerkarte gelöst war, ging es ach schon ab in die Hallen und ich bin bei der neuen Einteilung immer noch nicht so richtig angekommen, naja ich gehe ja auch schon länger als mein halbes Leben zur SPIEL und somit trifft das alte Sprichwort zu „Alte Bäume verpflanzt man nicht“. Aber gut, reine Gewohnheit und so in vier bis fünf Jahren sollte ich das akzeptiert haben und man weiß dann auch wo was ist 🙂

Was ist heute in meinen Einkaufskorb gelandet?

Da wären zuerst die beiden aktuellen Shadowrun Quellenbände „Datenpfade“ und „Sperrzone Boston“. Erfreulich für einen alten Schattenbären wie mich, das Pegasus sich bei der Preispolitik was die fünfte Shadowrun Edition angeht treu bleibt. Zu den Bücher nach Konsum mehr!

Weiter wanderten dann Dank Mr. Q Workshop (besser als Don Kamillo bekannt) zwei schöne Würfelsets in meinen Besitz. Dabei handelt es sich zum einen um das „Cyber Fudge“ Set und zum anderen das offizielle „Shadowrun Street Samurai“ Set. Alleine diese beiden Sets haben diesen Tag schon lohnenswert gemacht.

Anschließend wandert das aktuelle Erdenstern Album „Aqua A Symphony of Life“, welche den Auftakt zur neuen Reihe darstellt, über den Ladentisch. Man merkt wirklich was die Erdensterne an Herzblut in ihre Alben stecken.

Nun wurde es Zeit sich bei der Redaktion Phantastik blicken zu lassen. Gesagt, getan und dort dann zum „Wolsung Trailer – Schnellstarter“ gegriffen. Leider muss man sagen, kommt das GROSSE Werk wohl erst zur nächsten SPIEL, da man in der Zwischenzeit die Übersetzerin gewechselt hat und nun das Werk komplett Neu übersetzt. Na solange das Ergebnis stimmt, warte ich gerne, auch wenn es verdammt schwer fällt.

Als nächste sollte es eigentlich zu einem weiteren Anbieter aus der RPG Szene gehen, aber auf dem Weg dorthin, wurde ich von eingekascht und an einem Spieltisch gezwungen. Das Nachgeben hat sich aber gelohnt. Es wanderte „Die Box“ in mein Besitz. Eine kleine Box, die 6 Spiele beinhaltet, welche schnell, leicht und platzsparend sind. Außerdem greifen die Spiele mehrheitlich auf das gleiche Spielmaterial zurück. Ein Tipp – schaut bei Spieltrieb vorbei!

Nun ging der Weg zum Uhrwerk-Verlag, denn „Starslayers – Sternenstreuer Edition“ musste ich mir, nachdem mich Greifenklaue drauf aufmerksam gemacht hat, einfach zulegen. Als Bonus gab es einen kleinen schönen Würfel!

Nach einer Kaffeepause schlenderten wir gemütlich durch die Halle um uns dann bei Autorin Anja Bagus und Edition Roter Drache blicken zu lassen. Dort wanderte dann ein kleine Büchlein in meinen Besitz. „Aussen – Asgard – Tag – die unverfilmten Drehbücher von Loki & Thor“ von Axel Hildebrand. Mehr dazu später. Bin schon gespannt!

Dann führte mich mein Riecher zu den Heidelbären. Dort wanderte der Deathwatch-Quellenband „Mal der Xenos“ in meinen Rücksack. Da fällt mir ein, ich muss mir mal wieder vom Imperator in den Allerwertesten treten lassen 🙂

Damit aber noch nicht genug. Seit ein paar Jahren steht ein Regelbesuch bei den Holzspielzeughändlern an. Für mich war zwar dieses Jahr nichts dabei, allerdings wurde von meiner Spielerunde ordentlich bei den Knobel-Schiebe-Spielen zugegriffen. Einfach herrlich wie einfach man sich spaßig beschäftigen kann.

Weiterhin wurde dann nur noch geschlendert. Auf dem Nachhauseweg kamen wir dann bei Corvins Art vorbei. Da ich derzeit Deko suche, da ich umbaue, konnte ich einem Joker Bild nicht widerstehen. Na jetzt werde ich immer schön freundlich angelächelt und ich bin mir nicht sicher ob das mit Hintergedanken gemacht wird 🙂

Eben der ganzen Einkaufsorgie gab es auch viele nette Gespräche und Blödsinn – aber dafür ist die SPIEL ja auch da!

Anschließend die Sachen nach Hause geschleppt und nun heißt es entspannt auf Morgen warten und wieder ab ins Getümmel!

 

[Gewinnspiel] Greifenklaue & Würfelheld Winter OPC 2012/2013 – Die Preise!

Winter-OPC „Frühling“ – Die Preise

Man kann natürlich auch einiges gewinnen beim Winter-OPC von Würfelheld und Greifenklaue zum Thema Frühling:

Die Preise, sortiert alphabetisch nach Sponsor:

https://wuerfelheld.files.wordpress.com/2012/06/begedia-logo.jpg?w=150&h=66

https://i0.wp.com/thumbnails104.imagebam.com/22340/f479de223398958.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails104.imagebam.com/22340/708bbe223398963.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails103.imagebam.com/22340/9999c4223398964.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails103.imagebam.com/22340/a1b3de223396709.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails104.imagebam.com/22340/d2bceb223398967.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails102.imagebam.com/22340/9266fa223398973.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails105.imagebam.com/22340/452d65223398976.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails105.imagebam.com/22340/8e7aa9223398982.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails104.imagebam.com/22340/814f33223398988.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails106.imagebam.com/22340/8d0cbc223398989.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails104.imagebam.com/22340/9e37fe223398992.jpg

https://i0.wp.com/thumbnails101.imagebam.com/22340/1c4d29223398994.jpg

Außerdem gibt es zwei Sonderpreise:

Der Weihnachtspreis ist Thunderstone Advance von Pegasus, welches unter allen verlost wird, die uns bis zum 26.12.12 ihren Beitrag eingereicht haben.

https://i0.wp.com/www.heidelbaer.de/uploads/tx_boardgames/slider/HDS-baer_130.jpg

Der Designpreis ist Star Wars X-Wing Miniaturen-Spiel von den Heidelbergern, welcher von unseren Juroren ermittelt wird und den optischen Sieger geht.

Nun aber zur Preisverteilung:

Platz 1: A + B + C zum Aussuchen und ggf. VÖ im Zunftblatt
Platz 2: A + B zum Aussuchen und ggf. VÖ im Zunftblatt
Platz 3: A + C zum Aussuchen und ggf. VÖ im Zunftblatt
Plätze 4-9: A zugelost (bzw. falls Wusch noch offen zugeteilt)
Plätze 10-18: B zugelost (bzw. falls Wusch noch offen zugeteilt)
Plätze 19-30: C zugelost (bzw. falls Wusch noch offen zugeteilt)

Wie in den Bedingungen aufgeführt, schreibt und bitte Eure Wunschpreise für alle drei Kategorien (ggf. auch mehrere), ab dem Platz 4 schauen wir dann, ob der Wunsch erfüllbar ist, sonst losen wir zu. Warum? Damit die Preisverteilung deutlich schneller geht, dass war das Element, welches sich beim letzten Mal am meisten gezogen hat.

Nun aber, viel Spaß beim Schreiben, Überlegen, Brainstormen und viel Glück beim Gewinnen, André und Ingo
Moderator informieren Gespeichert

[Gewinnspiel] Greifenklaue & Würfelheld Winter OPC 2012/2013

Nach dem ersten, sehr erfolgreichen One-Page-Wettbewerb Ende letzten bzw. Anfang diesen Jahres mit mehr als zwanzig Einsendungen zum Thema Winter geht es ab heute erneut los!

Die beiden Blogs Greifenklaue und Würfelheld haben sich ins Zeug gelegt und an den Sponsorenklingen ordentlich geputzt, um für Euch einen Riesensack voller Preise aufzutreiben!
Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass das Spektrum und die Vielzahl an Preisen noch nie so großartig war!

Das Thema

Da das Thema beim letzten OPC „Winter“ war, betätigen wir uns als Visionären und möchten, dass Ihr diesmal die Thematik „Frühling“ mit Leben befüllt.

Die Stichworte
Die Stichworte die wir Euch an die Hand geben sind dieses Mal:

  • Liebe (Frühlingsgefühle)
  • Chaos (Frühlingsputz)
  • Flora (der Frühling grünt)
  • Hochwasser (Schneeschmelze im Frühling)

Weiteres
Erneut steht Euch eine Seite Platz zur Verfügung, um darauf etwas Spielbares mit einem der Stichworte zu verknüpfen – erneut gilt auch, dass das Stichwort weiter ausgelegt werden darf (Hochwasser könnte z. B. auch mit den steigenden Weltmeeren verknüpft werden) und dass wir kein System vorgeben – nehmt das, welches Euch am besten für diesen OnePage passt, wir sorgen für Juroren mit unterschiedlichen Geschmäckern und reichlich ausprobierten Systemen. Alternativ darf es auch universal sein: also System beliebig oder systemneutral.

Es muss nicht zwangsläufig ein Abenteuer sein, es sollte „nur“ Spielmaterial sein. Ein Abenteuer, ein Onepagedungeon, ein Szenario, eine Kampagnenübersicht, einzelne Encounter oder gar ein komplettes thematisch passendes Rollenspiel (Wer jetzt glaubt, ich spinne, es gab letztes Mal zwei thematisch passende Mini-RPGs …) wären möglich – diesmal wären darüberhinaus auch erlaubt ein Schauplatz, eine thematisch-passende Tabelle oder ein NSC, die direkt im Spiel nutzbar sind. Ansonsten sind wir gespannt, was Euch noch einfällt.

Zu gewinnen gibt es auch etwas, sogar eine ganze Menge! Die Preise folgen in einem eigenen Beitrag! Diesmal gibt es auch zwei Sonderpreise, nämlich einmal den Weihnachtspreis – der wird unter allen Einsendungen bis 26.12. ausgelost wird (nämlich: Thunderstone Advance gespendet von Pegasus) – und einen Designpreis (nämlich: Star Wars X-Wing Miniaturen-Spiel von den Heidelbergern), der wird ebenfalls von unseren Juroren ermittelt. Bei der normalen Auswertung spielt das Layout nur im Sinne der Übersichtlichkeit eine Rolle.

Sonstige Rahmenbedingungen:

  • Einsendungen als .pdf oder Format nach Absprache bis 6.1.2013, 24 Uhr an wuerfelheld [at] arcor [.} de unter dem Stichwort Frühling (bei Problemen sprecht uns an, im Normalfall solltet ihr innerhalb von 3 Tagen Feedback haben)
  • Die Einsendung sollte Euren Namen oder Euer Pseudonym tragen (in der Form, in der ihr es einsendet, wird es veröffentlicht).
  • Schreibe in Deine eMail bitte jeweils Deinen Wunschpreis der Kategorie A, B und C, damit wir das am Ende des Wettbewerbs möglichst schnell zuordnen können.
  • Sollte Euer System einer Lizenz unterliegen wie z.B. der OGL, sollte diese auf einer zweiten Seite angefügt sein. Wer da Rat braucht, kann sich gern an Greifenklaue wenden.
  • Wer systemfrei arbeitet oder ein offen lizensiertes Systemnutzt, kann sein Dokument auch gerne unter eine offene Lizenz stellen.
  • Bis 7 MB groß, wenn es größer sein sollte, dann bitte per Download, z.B. als dropbox
  • Bilder (Karten, Skizzen …) sind erlaubt, auch Fremdbilder, wenn ihr sie veröffentlichen dürft, dann aber neben Euren Namen erwähnen, wer es illustriert hat oder den entsprechenden Rechtshinweis geben.
  • Die Rechte an der Einsendung verbleiben bei Dir, wenn Du es also bloggen willst, nur zu! Uns räumst Du das Recht zu einer .pdf-Sammelveröffentlichung bzw. zu einer gedruckten Version ein (In dieser Hinsicht also bedenken, ob man seinen Realnamen oder lieber ein Pseudonym druntersetzt.)
  • Nach Absprache werden die drei ersten Plätze im Zunftblatt veröffentlicht.“
  • Ausdrücklich darf neben Euren Namen auch Eure Website oder Euer Blog genannt werden.
  • Die Einsendung sollte in der e-Mail Eure Adresse zwecks Zusendung des / der Preise beinhalten und dies erlauben ( diese Annahme treffen wir automatisch, wenn Du nicht explizit anderes erwähnst). Ebenfalls erlaubst Du uns, deine Adresse an die Sponsoren weiterzuleiten zwecks Zusendung Deines Preises. Sollten der GK-Blog oder der Blog Würfelheld wieder ein Gewinnspiel veranstalten, erlaubst du uns, Dich mit einer eMail zu informieren (ggf. reinschreiben, wenn das nicht gewünscht ist).
  • Der Rechtweg ist ausgeschlossen.
  • Der Einseiter wird den Juroren in A4 zur Verfügung gestellt, also, wenn ihr mit kleiner Schrift experimentiert, probiert es aus.
  • Mehr als eine Einreichung erlaubt? Ja, max. 3 und vergesst nicht, dass es noch andere Wettbewerbe gibt, die sich über Eure Teilnahme freuen!
  • Wirklich nur eine Seite. Eine Vorderseite. A4. Bei der Schriftgröße probiert selber – wenn ihr es nicht mehr lesen könnt, ist es ein guter Indikator dafür, dass es zu klein ist. (Ich empfehle min. 7 zu nutzen)
  • Teilnehmen darf jeder außer den beiden Veranstaltern (Greifenklaue, Würfelheld), den Juroren und den GK-Forenadministratoren (Bangrim, Christophorus)

Wie wird gewertet?

Mindestens sechs Juroren (drei je Blog) werden unabhängig voneinander das ganze in ein Ranking bringen. Je nach Einsendungsanzahl gibt es für die verschiedenen Plätze Punkte (z.B. 10/7/5/3/2/1), die wir final zusammenzählen. Bei Ausgleich wird die Zahl der höheren Platzierung gewertet (also einmal 1. und einmal 5. ist besser als einmal 2. und einmal 3.), sollte es danach noch ausgeglichen stehen, bemühen wir einen weiteren Juroren.

Wir wünschen Euch viel Spaß, gute Ideen und besinnliche Tage, nice dice, André und Ingo