[Film] Star Wars VII – Ersteindruck

Gestern Abend war es dann endlich soweit. Ich konnte mein altes Jedi-Gewand entstauben und mich auf den Weg ins Lichtspielhaus machen, schließlich wollte ich mir „Das Erwachen der Macht“ am Debüttag reinpfeiffen.

Die erste Verwunderung ließ nicht lange auf sich warten, aber die drei Kinosäale waren in den 20:30 Uhr Vorstellungen, nicht ausverkauft! Na wer weiß woran das lag? Vielleicht an der Werbungsüberdosis (jeder wirbt ja mit Star Wars) oder an der Preisgestaltung, 16,- € und 21,- € für Loge, sind für Sperrsitz kein Angebot, aber das ist eine andere Diskussion.

Zum Inhalt möchte ich hier nicht viel schreiben, schließlich sollt Ihr das Erwachen ja selber erleben. ALLERDINGS WER NOCH NICHT DRIN WAR, LIEST AB HIER AUF EIGENE GEFAHR! Ich für meinen Teil muss aber festhalten das mich Episode VII nicht wirklich überzeugen konnte und das lag an mehreren Punkten.

Zum einen ist es zum großen Teil eine Kopie von Episode IV, na gut es ist diesmal kein Todesstern, im klassischen Sinne, es ist auch nicht Red5 sonder ein anderes Fighter, aber bitte das ist fast Eigenplagiat.

Dann konnte mich der „Bösewicht“ echt nicht packen, ich würde es schon eine Fehlbesetzung nennen. Ein „Milchgesicht“ ohne jeglichen Ausdruck, welchen man weder mit noch ohne Helm für „voll“ nehmen kann. Auch die ein oder anderen Handlungen sind irgenwie nicht wirklich nachvollziehbar bzw. fehl am Platze.

Na und dann kommen wir mal zur deutschen Synchro! Na einiges kann man sich ja anhören, aber sie weißt doch mehrere Klopper auf. Man muss sich echt fragen wann es die Filmstudios lernen, das man nicht alles eindeutschen muss. Ich gebe das Beispiel „Tiii Jäger“. Sorry aber das geht gar nicht, den die Begrifflichkeit „TIE Fighter“ hat sich schon lange durchgesetzt. Man spricht schließlich bei Brettspielen, Romanen und Comics auf nicht vom „Jäger. Auch im Real-Life sagt man z.B. „Eurofighter“ und nicht „Europajäger“.

Was mir dann noch ein wenig auf die Nerven ging, war der teilweise sehr plumpe Humor, welchen man ansonsten nur aus Superhelden-Filme a la Marvel oder DC kennt. Naja Disney will da wohl etwas anstinken.

Alles in allem weiß ich ja, das man vielerlei Rezipienten, wie Nerds, Familien, Neulinge, etc. bedienen will/muss, aber mich hat Episode VII nicht wirklich geflasht! Wenn ich diesen Film eine Wertung geben sollte, danb würde ich ihm 3 von 5 kopierten Episoden geben.

 

Ho Ho Ho …

So das Gewinnspiel ist nun vorbei und ich möchte den Teilnahmern an dieser Stelle für Ihre Einsendungen, die sich im einzelnen sehr unterschiedlich der Thematik genähert haben, danken.

So werde ich Euch in den nächsten Stunden eine entsprechende eMail zukommen lassen, wo Ihr alles weitere erfahren werdet. Nur soviel sei verraten, es geht keiner der Einsender leer aus!!!

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch frohe und ruhige Festtage

 

When the snow falls wunderbar,
And the children happy are,
When Glatteis is now on the street,
And we all a Glühwein need.
Then, you know, es ist soweit,
She is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt,
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt,
Shopping hirnverbrannte things,
And the Christmasglocke rings.

Mother in the kitchen bakes.
Schoko- Nuss- and Mandelkeks,
Daddy in the Nebenraum,
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum,
He is hanging off the balls,
Then he from the Leiter falls…
Finally the Kinderlein,
To the Zimmer kommen rein,
And it sings the familiy,
Schauerlich: „Oh, Tannentree!“

And now jeder in the house,
Is packing the Geschenke aus.
Mama’s finding under the Tanne,
Eine brandnew Teflon Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.

President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes the Feuerwehr,
With tatütata daher.

And they bring a long, long Schlauch,
And a long, long Leiter auch,
And they all schrei „Wasser marsch…“
Weihnachten came to an end.

Nur noch bis Mitternacht

Der vierte Advent liegt nun auch schon hinter uns und Weihnachten klopft kräftig an die Eingangstür, so ist es an der Zeit Euch nochmals schnell auf das WÜRFELHELD GEWINNSPIEL hinzuweisen.

Also wer noch Lust & Zeit hat, solle seine Finger über die Tastatur jagen und teilnahmen.

Also….

 

!!!FROHES FEST!!!

DORP TV SPIEL 2008

dorptv-logoWie auf dem DORP TV Blog zu lesen ist, wurde die SPIEL 2008 Interview-Serie mit der „Sighpress“ Folge beendet.

Somit endet ein wunderbarer Überblick über die Neuheiten aus dem Pen & Paper Bereich, angehaucht durch ein paar Infos zu Brett- und Kartenspielen. So konnte man einiges zu Shadowrun bei Pegasus, Opus Anima, Elyrion, Munchkin, Private Eye usw erfahren. Dazu gabs dann noch einen verwirrten Steve Jackson 🙂 und einen Kaufzwangbildenden David Grashoff 🙂

Die Folgen könnt Ihr Euch –> H I E R <– oder bei YouTube anschauen.

Und gebt den Team von Dorp TV bitte Feedback, so dass sie merken das ihre Arbeit nicht umsonst ist!!!!!!!

 

Ich hoffe das es auch eine „Pleiten, Pech & Pannen“ Episode geben wird!

Neue Partner für den Würfelheld

Der Würfelheld darf Euch heute schonmal einen kleinen Wink mit dem Zeunpfahl geben. Wer die Seiten hier einwenig kennt, wird gemerkt haben, das es eine neue „Link-Kategorie“ namens „Partner“ gibt.

Was sich dahinter steckt wird noch nicht verraten! Aber ich kann Euch versprechen, es wird Euch mit einbeziehen und Ihr werdet Euch hoffentlich auch einbinden lassen.

Also schaut einfach mal öfters vorbei und haltet mich im Auge!

-> Noch 19 Tage <-

Wer noch Partner werden möchte, solle sich mit mir in Verbindung setzen. Am besten hier einen Kommentar hinterlassen.

 

Ratten!! (Kompendium) – der erste Eindruck

Hallo RattenmeisterInnen,  

so nachdem es gerade vom ersten SPIEL Tag nach Hause gegangen ist, hab ich mir das Ratten!! aus der Feder des Projekt Kopfkino Teams mal reingezogen und muss sagen, der Kauf hat sich absolut gelohnt und die Euronen sind klasse angelegt.

Zuerst gibt es ein sehr gut gelungenes Cover, welches das von Ratten! eindeutig in den Schatten stellt. Schlägt man das Buch dann auf, erwarten einen knappe 75 Seiten Lesefutter vom feinsten. Als erstes fällt dann der Blick auf die Inhaltsangabe, wobei der Titel des Kapitels, die Seitenzahl und eine kleine Umschreibung genannt sind.

Beginnen tut dann Ratten!! mit einer „Mini-Kurzgeschichte“ names „Dunkle Wasser“ die eine Lebenssituation einer blinden Taucherratte schildert.

Danach bekommt der Leser Einsicht in „Neue Rotten“. Hier bekommt man drei neue Rotten genaustens, jeweils auf drei Seiten, presentiert. Dabei handelt es sich um „Die Schattenschweife“, „Die Waghälse“ und „Die Wilden“.

Nach diesen geht es weiter mit „Krallen und Fänge“. Hier erhält der Rattenmeister einige neue Kreaturen die in den Rattenburgen dieser Welt auftauchen könnten. Als Beispiel dafür seien genannt „Bluttrinker (Fledermäuse)“ und „Der uralte Knackkiefer (Schnappschildkröte)“.

Anschließend beschäftigt sich das Buch mit „Monstertricks“. Hier bekommt der Rattenmeister das richtige Werkzeug für das Feintuning seiner Kreaturen an die Hand.

Mit „Beulen und Eifer“ erhält ein weiterer Ekel den Einzug ins Ratten Universum. In diesem Kapitel geht es um Gifte und Krankheiten, wie zum Beispiel die Beulenpest oder Abzesse.

Nach dem Ekel kommen ein paar kleine aber feine „Regeloptionen“. Diese drehen sich im allgemeinen um die Würfelproben und die Verschärfung der Erfolgsregeln. Diese halten sich aber mit knapp einer Seite absolut im Rahmen und sorgen so damit das das Grundkonzept von Ratten! erhalten bleibt, was auf gar keinen Fall schädlich ist.

„Mythen und Sagen“ wovon es im Kompendium fünf an der Zahl gibt, füllen das nächste Kapitel.

Anschließend wird der Rattenmeister ins RPG eingeführt. Dieses geschieht mit „Auf ein Wort, Rattenmeister“. Dieses Kapitel ist in zwei Teile aufgegliedert, wobei sich der erste Teil an RPG-Neulinge und der zweite dann an alle Ratten! Spieler wendet. Und zwar werden hier dem Rattenmeister Tipps & Tricks für das spielleiten von Ratten! + !! gegeben.

Nach den „Tipps und Tricks“ und bis dato knapp 34 Seiten bekommt man nun ein Ratten Abenteuer mit dem Namen „Feindschaft geht durch den Magen“ vorgelegt. Hierzu möchte ich mich hier nicht äussern, im so nicht einigen Lesern den Spaß zu rauben! Allerdings, das Abenteuer ist schlüssig und kann sich schnell angelesen werden, da fünfzehn Seiten vertretbar sein sollten.

Nach diesen ganzen Stoff kommt für mich der grösste „HAMMER“ an Ratten!!. Und zwar haben sich die Leutchen vom Projekt Kopfkino darüber Gedanken gemacht wo sie ihre liebgewonnen Tierchen als nächstes Abenteuer erleben lassen wollen und Tata tata tata

 ->Ratten! im Weltraum<-

In diesem umfangreichen Kapitel bekommt man alles was man braucht um seine Ratten in die Fussstapfen von Armstrong treten zu lassen. Das ganze auf einer Raumstation auf einem der Jupiter Monde. Wie in Ratten! sind auch hier keine Erbauer mehr „on Board“ und so können sich die Spielercharaktere so richtig austoben und spacige Abenteuer erleben. Das ganze wird durch einen schönen Ratten-Bogen abgerundet.

Ein Wort noch zu der Aufmachen von „Ratten!!“. Durchweg findet man gute Illustrationen, zu Situationen bzw zu neuen Ratten usw. Das Gute vom Cover wird mit ins Innere genommen und gnadenlose bis ans Ende durchgezogen.

Empfehlenswert!

Umgezogen ins Parkhaus

Hallo Leute,

nachdem ich vor einigen Tagen die zweite Ausgabe vom WürfelView, dieses mit David Grashoff online gestellt habe, bring ich Euch nun eine kleine alternative Rattenburg für Ratten! . 

Kurz vor der SPIEL 2008 ist das ggf für die ein oder andere Runde noch etwas, den auf der genannten Messe könnt Ihr am Stand von Prometheus Games, Halle 6 Stand 75, das Kompendium Ratten!! gegen 12 Euronen Ablöse erwerben.

Geht mit meiner Alternative nicht zu hart ins Gericht, aber Feedback steh ich immer aufgeschlossen gegenüber.

Euer Würfelheld.

–>> ratten_das_parkhaus <<–

WürfelView 02: David Grashoff über Ratten!! & mehr

Hallo Leute,

vor einigen Tagen stand mir David Grashoff für ein kleines Interview zur Verfügung.

Also runterziehen —>>> wuerfelview02_mit_david_grashoff  <<<— , öffen, lesen und einwenig mehr zu Ratten, Funky Colts, Disturbania und zukünftige Projekte erfahren.

Viel Spaß wünscht,

Euer Würfelheld