DIE STEAMPUNK CHRONIKEN – 4 Geschichten für auf die Ohren

Ich hatte im Oktober 2019 bereits auf zwei Hörgeschichen aus den Steampunk Chroniken hingewiesen. Hier zu finden!

Nun sind mit „Epidose 3: Lillys Zukunft von Andreas Dresens“ und „Episode 4: Die Jesaja Mission  von Alexandra Keller“ zwei weitere Geschichten erschienen. Hört rein und genießt.

Weitere Informationen finden sich bei PhantaNews.de wieder.

Weiterlesen „DIE STEAMPUNK CHRONIKEN – 4 Geschichten für auf die Ohren“

Coverwettbewerb für SF-Autorinnen

© PhantaNews / Stefan Holzhauer

Seit gestern, 26.09.2019, findet beim Bloggerkolleger Stefan von den PhantaNews ein kleiner feiner Wettbewerb, auf welchen ich hier hinweisen möchte, statt.

Kurz gesagt, geht es darum ein wenig den Fendom zu entstauben und Autorinnen zu pushen.

Weiterlesen „Coverwettbewerb für SF-Autorinnen“

[Kickstarter] The Expanse RPG

© Green Ronin Publishing

Ursprünglich war THE EXPANSE eine SF-Buchreihe des Autorenpaars, das unter dem Pseudonym James S. A. Corey auftritt. Der Sender SyFy hat daraus eine Fernsehserie gemacht und wieder abgesetzt, die allerdings von Amazon weiter geführt werden wird. Es geht um Abenteuer im Sonnensystem in einer Hard SF-Zukunft mit Einschlägen von Alien-Einfluss und Bürgerkrieg zwischen der Erde und Kolonien (das ist jetzt eine ganz knappe Kurzfassung einer eher komplexen Handlung).

Weiterlesen „[Kickstarter] The Expanse RPG“

[Zocken] Shadowrun Returns Deluxe für Lau

© Harebrained Schemes

„Humble Bundle Inc haut mal wieder ein Spiel kostenlos raus. Diesmal handelt es sich um SHADOWRUN RETURNS in der Deluxe-Ausgabe.

Weiterlesen „[Zocken] Shadowrun Returns Deluxe für Lau“

[Interview] Im Gespräch mit Felix Mertikat (Tsukuyumi, Crowdfunding)

Felix Mertikat dürfte vielen Phantasten durch sein Rollenspiel „Opus Anima“ oder seiner Comic-Reihe „Steam Noir“ ein Begriff sein. Seit einiger Zeit tüftelt Felix nun an einem Spiel, welches im Rahmen eines Crowdfundings realisiert, welches Ende September startet, werden soll, herum. Somit war es an der Zeit mal ein paar Fragen zu stellen. Und ein Besonderheit hat dieses Interview auch, es ist das erste in dem mir Gegenfragen gestellt wurden. Ich hoffe ich habe es kenntlich genug dargestellt.

Ich wünsche viel Spaß und hoffe das Tsukuyumi was für euch ist

————————-

Hallo Felix,
danke für deine Zeit. Würdest du dich bitte kurz vorstellen.
Hallo André, hallo liebe Leser. Sich selbst vorzustellen ist ja seit der Stuhlkreise in der Schule immer eine Herausforderung. Wie soll man sich beschreiben, dass man möglichst locker, witzig und eloquent rüberkommt, dabei aber nicht affektiert. Ich kann auf jeden Fall einmal bei meinen Schwächen anfangen: ich kann mich nicht gut selbst vorstellen. Das habe ich weder in meinem Biologiestudium noch in der Filmakademie Baden-Württemberg gelernt, weil sie uns da dann doch nur Animation beigebracht haben. Aber in Animation war ich auch nicht gut, noch ein Schwäche von mir. Dafür hab ich aber meine Fähigkeit zum Character Design und Storyboard entdeckt und entsprechend davon dann mehr nachgeholt. Zum Abschluss wollte ich dann noch zeigen, was ich so alles kann und hab dann mit dem Comic „Jakob“ mein Diplom gemacht, danach dann auch weiterhin kräftig Comics gezeichnet und nebenbei meiner Leidenschaft gefolgt, Spiele zu erfinden.

Und ja da bin ich hängen geblieben: zwischen Comic und Spielen. Nicht Fleisch, nicht Fisch – aber hofentlich in jedem Fall mit gutem Geschmack.

Wir würdest du dich denn vorstellen, André? Uii, eine Rückfrage. Da verweise ich doch mal auf ein Interview von „Bibliothek von Imre“ mit mir.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Felix Mertikat (Tsukuyumi, Crowdfunding)“

[Ausschreibung] Reiseziel Utopia

„!Reiseziel Utopia“ ist eine Science Fiction Kurzgeschichten Ausschreibung von PhantaNews und Edition Roter Drache. Sie hat zwar schon ein paar Tage auf dem Internetbuckel,  aber es ist noch genügend Zeit sich ans Werk zu machen. Und wie mir Stefan auf der Role Play Convention erzählte, haben die ersten Stories schon den Weg zu ihm gefunden, aber es ist noch Platz vorhanden. Also Hirnschmalz aktivieren und loslegen.

Weiterlesen „[Ausschreibung] Reiseziel Utopia“

Interview: Im Gespräch mit Stefan Holzhauer (PhantaNews, Steampunk Chroniken)

Stefan stand mir Rede und Antwort. Es gab einiges rund um PhantaNews, Steampunk und Phantastik zu besprechen. Somit viel Lesespaß!

+   +   +

Hallo Stefan,
vielen Dank das Du die Zeit für dieses Interview gefunden hast, Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Stefan Holzhauer, Jahrgang 1965, IT-Berater, Datendompteur, Designer, Pixelschubser, Publizist, Betreiber des Portals PhantaNews. In jungen Jahren mit Star Trek, Perry Rhodan und Star Wars infiziert, danach hoffnungsloser Phantastik-Fan und nicht mehr resozialisierbar. Leser, Computerspiele, Film- und Fernsehfan. Lieblingsautoren im Bereich Phantastik: Alan Dean Foster und Jim Butcher (wenn er Urban Fantasy schreibt, sein Steampunk-Roman war gruselig). Neuerdings auch viel in Sachen »Amt für Ætherangelegenheiten« in Aktion und unterwegs.

Weiterlesen „Interview: Im Gespräch mit Stefan Holzhauer (PhantaNews, Steampunk Chroniken)“

[Trailer] GUARDIANS (russischer Superhelden-Streifen)

Dank Stefan von den PhantaNews bin ich auf diesen Trailer aufmerksam geworden. Um mir nichts aus den Fingern zu saugen zitiere ich Stefan mal:

Während des kalten Krieges erschuf eine Organisation namens „Patriot“ eine Superheldeneinheit, die Mitglieder aus verschiedenen Sowietrepubliken hatte. Für viele Jahre hielten die Mitglieder ihre Identitäten geheim, aber in schweren Zeiten müssen sie wieder an die Öffentlichkeit treten.

Regie führte Sarik Andreasyan, Das Drehbuch stammt von Andrey Gavrilov, es spielen unter anderem Valeriya ShkirandoSanzhar MadiyevAlina LaninaAnton Pampushnyy und Sebastien Sisak

[Crowdfunding] LARP – The Photobook

Co­py­right Bo­ris Leist

Wie PhantaNews berichtet, findet derzeit auf Startnext ein Crowdfunding für ein LARP-Fotobuch statt. Für das geplante Hardcover, welches Bilder von Boris Leist beinhaltet, welcher dieser über Jahre hinweg auf den unterschiedlichsten LARPs geschossen hat, stehen als Finanzierungsziel 30.000 Euro an.

Mehr dazu auf Startnext.