[Rezension] Shadowrun: Nachtmeisters Erben (Roman)

© Pegasus Press

Bernd Perplies hat sich mittlerweile zu einer festen Größe in der deutschen Phantastik etabliert. Was 2008 mit »Tarean – Sohn des Fluchbringers« begann, erstreckt sich derzeit über diverse Romanreihen. 2020 verfasste der gebürtige Wiesbadener mit »Nachtmeisters Erben« seinen ersten Shadowrun-Roman.

INHALT
Glück im Unglück könnte man sagen, als die beiden Mainzer Überlandexpressfahrer Cowboy und Nitro völlig überraschend einen über allen Maßen gut bezahlten Auftrag erhalten: Sie sollen in aller Diskretion einen hochgradig wertvollen Transport von Berchtesgaden nach Groß-Frankfurt durchführen. Für den Überlandexpress normalerweise täglich Brot, abseits der bekannten ADL-Routen und unter dem Radar heiße Ware zu befördern. Doch den beiden Transporteuren wird alsbald bewusst, was sie da überhaupt befördern: Ein mächtiges Artefakt des getöteten Drachen Nachtmeister, des nunmehr toten Kopfes des Frankfurter Bankenvereins. Das wissen aber anscheinend auch andere Mächte, die sich sofort an die Fersen der beiden Fahrer heften und alles dafür tun, das Artefakt in ihre Hände zu bekommen. Für Cowboy und Nitro geht es plötzlich um Leben und Tod…

Weiterlesen „[Rezension] Shadowrun: Nachtmeisters Erben (Roman)“

[Rezension] Shadowrun: Der vitruvianische Moment (Roman, Rollenspiel)

© Pegasus Press

„Shadowrun“ hat auch in Deutschland eine lange Geschichte und den Wechsel von einem Verlag zum anderen hinter sich. Aber das Setting ist reizvoll genug, um eine neue Generation an den Spieltisch zu fesseln. Ein Zeitsprung ermöglichte dabei neue Entwicklungen und Anpassungen, die auch Martina Nöth in ihrem Roman „Der vitruvianische Moment“ berücksichtigt.

INHALT
Datenextraktionen sind sein Ding, ansonsten liebt Riggs doch eher die einfachen Dinge des Lebens, angefangen mit Actionfilmen aus dem letzten Jahrhundert bis hin zu Aldi-Burgern bei denen das extra Röstzwiebelaroma nicht fehlen darf.

Deshalb glaubt er auch nicht an Stress, als er einen Auftrag im Süden Deutschlands annimmt und sich mit ein paar Leuten zusammentut, um den Run durchzuführen. Doch er wird schnell eines besseren belehrt, als die Sicherheitsmaßnahmen des Museums, in das sie einbrechen doch besser sind, als erwartet.

Weiterlesen „[Rezension] Shadowrun: Der vitruvianische Moment (Roman, Rollenspiel)“

[Rezension] Feuer & Frost (Roman, Shadowrun)

© Pegasus Press

In den letzten Jahren ist es ein wenig still geworden um „Shadowrun“, auch wenn es mittlerweile Neuauflagen gibt. Gerade in Deutschland scheint man vergessen zu haben, dass es durchaus seinen Reiz haben kann, in einer Welt zu spielen, die in Detail bereits jetzt Wirklichkeit geworden ist. Deshalb versucht man jetzt wohl mit Romanen, die kein großes Vorwissen verlangen, Interesse bei ehemaligen Fans und neuen Lesern zu wecken. Eines dieser Bücher ist „Feuer und Frost“ .

INHALT
Der Magier Elijah hat sich auf die Arcano-Archäologe spezialisiert und mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt mehr, wenn es darum geht, Relikte der Vergangenheit aufzuspüren, die auch eine gewisse magische Aura in sich tragen. Da er sich an niemanden gebunden hat, wird er immer wieder gerne engagiert, um abseits der großen Spieler die Kastanien aus dem Feuer zu holen und solche Schätze zu bergen. An seiner Seite ist dabei meistens die Adeptin Kyrie, andere Leute wirbt er meistens nach Bedarf an. So wie auch dieses Mal, als es darum geht, eine geheimnisvolle alte Karte vor anderen zu bergen.

Weiterlesen „[Rezension] Feuer & Frost (Roman, Shadowrun)“

[Rezension] Karmesin (Roman, Shadowrun)

© Pegasus Press

Autor: Kevin R. Czarnecki
Übersetzer: Oliver Hoffmann
Verlag: Pegasus Press
Format: Taschenbuch
Seiten: 280
Erschienen: Mai 2017
ISBN: 978-395789107
Preis: 12,95 Euro

von: Würfelheld

Nun liegt mir mit „Karmesin“ der dritte Shadowrun-Roman aus dem Hause Pegasus vor. „Ein ganz normaler Auftrag“ und „Für alle Fälle Kincaid“ haben mich beide in die Schatten gesogen und unterhalten. Somit war der Griff zum diesem Werk klar.

Weiterlesen „[Rezension] Karmesin (Roman, Shadowrun)“

[Rezension] 7te See – Helden & Schurken (Rollenspiel)

© Pegasus Press

Autoren: Elizabeth Chaipraditkul u.a.
Verlag: Pegasus Press
Format: Hardcover, A4
Seiten: 208
Erschienen: 2017
ISBN: 978-3-957-89114-3
Preis: 19,95 Euro

von: Marco

Jede Geschichte braucht Helden und ihre Gegner. Auf der Welt von 7te See, dem Kontinent Théah, tummeln sich Licht- und Schattengestalten. Im Ergänzungsband des Mantel und Degen-Rollenspiels dreht sich alles um Helden und Schurken, ihre Kategorisierung, ihre Hintergrundgeschichte sowie ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen „[Rezension] 7te See – Helden & Schurken (Rollenspiel)“

[Rezension] Cthulhu Investigatoren-Kompendium

Verlag: Pegasus Press
Autoren: Keith Herber, Paul Fricker, Mike Mason, Heiko Gill, Daniel Neugebauer
Format: gebunden
Seitenzahl: 244
Erschienen: Oktober 2015
ISBN: 978-3957890085
Preis: 12,95 Euro

von: kris

Zeitgleich mit dem Grundregelwerk der siebten Edition von „Cthulhu“ erscheint bei Pegasus Press nun auch das „Investigatoren-Kompendium“, das man sozusagen als „Spieler-Handbuch“ ansehen kann. Denn hier finden diese in ausführlicher Form alles, was sie wissen müssen, um glaubwürdige
und lebendige Charaktere zu
erschaffen.

Weiterlesen „[Rezension] Cthulhu Investigatoren-Kompendium“

[Rezension] Cthulhu Grundregelwerk Edition 7

Verlag: Pegasus Press
Autoren: Sandy Petersen, Lynn Willis, Paul Fricker, Mike Mason, Heiko Gill
Format: gebunden
Seitenzahl: 432
Erschienen: Oktober 2015
ISBN: 978-3957890078
Preis: 19,95 Euro

von: kris

Bereits im Jahr 1980 erschien die erste Edition von „Call of Cthulhu“ und benutzte dabei das Regelsystem der „Chaosium“-Gruppe, das sich doch erheblich von dem von „Dungeons und Dragons“ unterschied. Sandy Peterson setzte mit viel Freude und Kreativität den Kosmos von H. P. Lovecraft um, damit auch Rollenspieler die faszinierenden düsteren Geschichten miterleben konnten, in denen der größte Gewinn daraus bestand, dass man dem Grauen mit heilem Verstand entkommen konnte.

Weiterlesen „[Rezension] Cthulhu Grundregelwerk Edition 7“