Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #28: Wir feiern fünfjährigen Geburtstag!

Kein Kuchen! Keine Kerzen! ABER was zu feiern!!!

An dieser Stelle vielen Dank an Thomas und Rafaela für ihr Mitwirken. Und ehy, DANKE an Lord of the Dixe!!! – Wer sich fragt, was ich d nun tippe, muss reinhören 🙂

Viel Spaß beim mitfeiern.. und 🙂 🙂 Geschenke bitte gut verpackt an uns 🙂 🙂

Also auf die nächsten 5!

Weiterlesen „Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #28: Wir feiern fünfjährigen Geburtstag!“

RPG-Blog-O-Quest #60: 5 Jahre – Geburtstage und Jubiläen

5 Jahre bzw. hiermit 60.Ausgaben der RPG-Blog-O-Quest liegen nun hinter uns. Es hat sehr viel Spaß gemacht und es gab viele tolle Themen. Da wir dieses kleine Jubiläum haben, könnte man zurückblicken – das hatten wir aber bereits bei der 50.Ausgebe und es wäre langweilig. Also lasst uns ein passendes Thema nehmen. Also „Geburtstage und Jubiläen“.

Ab geht`s…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #60: 5 Jahre – Geburtstage und Jubiläen“

[Kartenspiel-Rezi] BÄM! – Das unanständig gute Wortspiel

Verlag: Pegasus Spiele

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

 

Grafikdesign: Hans-Georg Schneider

Erschienen: 2013

Mitspieler: 4 – 10

Alter: ab 16 Jahren

EAN: 4250231704994

von: Würfelheld

 

BÄM! Ist ein Party-Kartenspiel, für Willige ab 16 Jahren, aus dem Hause Pegasus, welche ja in der Vergangenheit schon einige Kartenklassiker erfolgreich auf den Markt geworfen haben.

Verpackung:

Die Verpackung fällt einem im Geschäft aufgrund ihrer Farbgestaltung schnell ins Auge. Und wenn das noch nicht neugierig gemacht hat, dem dürfte der Wahnhinweis „Ab 16 Jahren“ einen kleinen Kaufanreiz geben. Der Karton ist an sich stabil.

Inhalt:

Der Spielkarton enthält insgesamt 480 Karten. Davon sind 80 rote Karten (BÄM-Karten), 367 graue Karten und 33 Blankokarten.

Weiterhin liegt dem Karton ein B5 Flyer bei, welcher die Spielregeln präsentiert. Ausserdem sind noch zwei Ziptüten enthalten.

20130908_175235Die Regeln / Spielablauf:

Zuerst wird der BÄM-Master bestimmt. An dieser Stelle haben Quasselstrippen einen riesigen Vorteil. Anschließend werden die Spielkarten verteilt und zurechtgelegt. Zur Spieleröffnung legt der BÄM-Master eine der Roten-Karten (BÄM-Karten) aus und liest diese laut und deutlich vor.. Anschließend wird reihum von den Mitspielern eine ihrer Grauen-Karten zur Textausfüllung, BÄM-Worte, der BÄM-Karte ausgespielt. Wenn alle Mitspieler ihren Kartenzug erledigt haben, ermittelt der BÄM-Master seinen Favoriten und seinen Verlierer. Danach geht der BÄM-Master zum nächsten Spieler über und die Spielmechanik wiederholt sich.

Mein Fazit:

BÄM! – Das unanständig gute Wortspiel ist für mich das Partyspiel des Jahres 2013. Seine sehr leichten Regeln und das sehr einfache Spielprinzip, sind auch zu später Stunde auf jeder Party noch erlernbar bzw. erklärbar. Der verwendete Wortschatz ist nichts für Zartbeseitete und somit genau richtig um Stimmung in die Hütte zu bringen. Aber Vorsicht ist geboten!

Die Spielkarten sind von hochwertiger Qualität und sollten etliche Partyeinsätze locker überstehen können.

20130908_175736Zwei kleine Wehmutstropfen bringt BÄM aber mit sich. Zum einen ist die auf den Karten verwendete Schriftgröße, dem Spiel zur späten Stunde, nicht dienlich. Hier gehört eindeutig nachgebessert, vor allen, weil die Karten den Platz haben und das Spieldesign es zulässt. Auch ein Querdruck würde gehen.

Der zweite Punkt, der mir negativ aufgefallen ist, ist die verwendete Kartongröße. Der Inhalt hätte es locker zugelassen, einen deutlich kleineren Karton zu nutzen. ca. die Hälfte.

Alles in allem aber eine deutliche Kaufempfehlung. Einfach kaufen und die nächsten Partys abzocken!

Meine Wertung:

4,5 von 5 Partyspäßen!

Weitere Informationen:

Pegasus Spiele @ Facebook

BÄM! @ Pegaus Spiele