Fragestunde #1: Sounddesign

© Würfelheld

Ich habe heute auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“.

Hier die erste Frage die mir von „Der Weltenweber“ gestellt wurde: „Wie wichtig ist Sounddesign bei Videospielen für dich? Ich bin einseitig taub, weshalb für mich Raumklang absolut nicht existent ist, aber kannst du dich theoretisch anhand gut gemachtem Klang „räumlich“ orientieren?“

Weiterlesen „Fragestunde #1: Sounddesign“

[RPG Rezension] CONTACT -The Score Vol. 1: Hostile Encounters

Verlag: Uhrwerk Verlag
Genre: Spielesoundtrack
Spieldauer: 58 Minuten
Anzahl Tonträger: 1
Erschienen: 2014
EAN: 9783942012997
Preis: 17,95 Euro

von Würfelheld

Ein Soundtrack zu CONTACT. Also dann mal in den Player und die Lauschlappen aufgesperrt.

DieAufmachung:
Die Gestaltung des Covers und Rückseite der im Jewelcase verpackten Soundkulisse erinnert an ein Computerspiel. Dieser Eindruck wird durch das Inlett mit seiner sehr stark an einer Spielanleitung angelehnten Aufmachung und den passenden Grafiken noch verstärkt.
Den Silberling selbst ziert ein Vollfarbaufdruck der das optische Gesamtbild abrundet.

Die Tracks:
Die insgesamt siebzehn Tracks, mit Laufzeiten von zwei bis fünfeinhalb Minuten gehen allesamt, so wie das Cover auch vermuten lässt, in Richtung Science-Fiction, wobei hier die Bandbreite von Synthesizer bis Gitarre reicht.
Am besten könnte man die gewählten Tracknamen als „Überschriften“ von Szenarien beschreiben. So gibt es zum Beispiel „Launch Interceptors“, „Urban Inpact Site“ oder „Two Against the Swarm“ und die jeweiligen Tracks tragen ihrem Titel Rechnung. So ist „Launch Interceptors“ sehr temporeich mit E-Gitarre und Drums, was im Kopf für die Vorstellung von sehr schnellen, aggressiv fliegenden Abfangjägern entstehen lässt, während „We have strange Readings“, düster, unheilvoll und verhalten ist und so das Bild einer ungreifbaren Gefahr und Anspannung entstehen läßt.

Mein Fazit:
Soundtracks sind für mich immer so eine Sache, sie müssen gefallen und genau zum Konsumgut passen und dabei auch noch einen Wiedererkennungswert haben. Auf der einen Seite weiß dieser Silberling worin sein Job besteht, nämlich im Hintergrund zu plätschern, auf der anderen Seite ist dies aber auch sein größtes Handicap, den der Wiedererkennungswert und sein CONTACT Alleinstellungsmerkmal fehlen. So ist der Silberling einer von vielen.

Meine Wertung:
3 von 5 UFOs

[3. WOPC] Preisvorstellung Erdenstern

Auch dieses Jahr ist der Weihnachtsmann bei den Erdensternen vorbeigedüst und hat tolles für auf die Ohren eingesammelt.

So könnt Ihr in diesem Jahr zwei Esemplare vom Herokon Online Soundtrack und ein Exemplar vom Doppelalbum Into the light gewinnen.

Damit ist absoluter Hörgenuss nicht nur für die besinnliche Zeit garantiert.

Einen ausfühlichen Schaffensüberblick findet sich im Download-Bereich der Erdenstern-Homepage wieder.

Wer nun Lust auf noch mehr Hörbares, ob als Silberling oder MP3-Download von Erdenstern bekommen hat, dem sei der offizielle Fanshop (Klick aufs Logo) ans Herz gelegt.