[Rezension] Schildmaid – Das Lied der Skaldin (Roman)

© Piper

Die Vögte sind nun schon gute zehn Jahre in der phantastischen Literatur unterwegs. Das Aachener Autorenduo nimmt sich den unterschiedlichsten Themen an, sei es Römer in Space (Roma Nova) oder einer hoffnungsvollen Zukunftsvision (Wastelands). Mit „Schildmaid“ geht es nun an in die mystifizierte Wikingerzeit.

INHALT
Ein fiktives Norwegen, irgendwann im Frühmittelalter: Weil sie, wie schon ihre Mutter, hervorragende Fähigkeiten im Weben besitzt, nimmt der wohlhabende Schiffsbauer Orm die junge Eyvor zur Frau. Wirklich glücklich ist sie jedoch nicht in ihrer Ehe. Als ihr Mann von einer Reise nach Russland nicht mehr zurückkehrt und bald darauf auch ihre Eltern an den Folgen eines eisigen Sturms sterben, der auch Eyvor schwer erkrankt zurücklässt, träumt sie plötzlich von einem Drachenboot mit blauen Segeln – ihrem eigenen Boot. Eyvor ist fest überzeugt davon, dass Rán, die Frau des Meeresgottes Ägir, ihr diesen Traum geschickt hat. Und sie dieses Boot bauen und hinaussegeln soll.

Weiterlesen „[Rezension] Schildmaid – Das Lied der Skaldin (Roman)“

[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)

© Mantikore Verlag

Der Mantikore-Verlag hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit guten Neuauflagen in schicken Gewändern hervorgehoben. Nun nimmt man sich nach „Hammer oft he North“ den nächsten „Viking“-Werk zur Brust, nämlich „War of Gods“ von Poul William Anderson. Dieser Name sollte bei vielen Lesern die Lesefreude steigern, schließlich handelt es sich bei dem 1926 in Pennsylvania, USA geborenen Autor um einen mehrfachen HUGO- und NEBULA-Awards Gewinner. Außerdem war Anderson Präsident der „Science Fiction and Fantasy Writers of America“ und prägte so nicht nur als Autor die Genre-Geschehnisse. Leider war seine Zeit im Jahr 2001 abgelaufen – aber seit der RPC-Germany 2018 kann man sein Schaffen beim Mantikore-Verlag genießen.

Weiterlesen „[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)“

[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)

© Mantikore Verlag

Autor: Harry Herrison, John Holm
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Taschenbuch
Seiten: 560
Erschienen: November 2016
ISBN: 978-3945493441
Preis: 14,95 Euro

von: Würfelheld

Der erste Teil der Neuauflage der „Hammer of the North“ Trilogie hat bei mir im Bekanntenkreis doch ein weites Meinungsspektrum verursacht, so dass ich letztlich beschloss, mir den ersten Teil selbst zu Gemüte zu führen. Dieser kam bei mir zumindest so gut an, dass ich nun den zweiten konsumierte habe und der alternativen Wikinger Weltgeschichte von Harrison und Holm gefolgt bin.

Weiterlesen „[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)“

[Rezension} Jorvik (Brettspiel)

© Pegasus Spiele

Autor: Stefan Feld
Grafik: Marc Margielsky
Verlag: Pegasus Spiele
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: 45-90 Minuten
Spielmotivation: Kenner Wirtschaft, Strategie
Alter: ab 10 Jahren
ASIN: 4250231711244
Preis: ca.  25 Euro

von: Kris

Schon eine ganze Weile stehen die Wikinger hoch im Kurs. Galten sie früher als die brutalen Barbaren aus dem Norden, die nur rauben und plündern konnten, zeichnen moderne Wissenschaftler und Autoren nun ein ganz anderes Bild und zeigen, dass die Gesellschaft der seefahrenden Skandinavier viel differenzierter und kultivierter zu sehen ist und nur ganz wenige von Ihnen wirklich ihren Lebensunterhalt mit Plündern verdienten. Die meisten waren Händler, Handwerker und Bauern in kleinen Dorfgemeinschaften.

Das Brettspiel „Jorvik“ will das Leben in einer solchen Siedlung im Verlauf der Jahreszeiten nachverfolgen, verbunden mit den wirtschaftlichen Aspekten, die das mit sich bringt und der Rivalität zu anderen Stämmen.

Weiterlesen „[Rezension} Jorvik (Brettspiel)“

[Film] Götter, Gags und Fantasy – Die Mara und der Feuerbringer Fan-Dokumentation

Letzte Weihnachten flimmerte „Mara und der Feuerbringer“ beim RTL über die Bildschirme. Nun kommt hier der nächste Streich von Tommy Krappweis..

„Götter, Gags und Fantasy“ ist eine inoffizielle Fanmade Doku über die abenteuerliche, siebenjährige Entstehungseschichte des Fantasyprojekts „Mara und der Feuerbringer“. Es ist aber auch die Geschichte eines Kreativen, der sich durch nichts davon abhalten lässt, eine Idee zu verfolgen. Vom ersten Gedanken daran, über einen starbesetzten Kinofilm hinaus, allen Hindernissen zum Trotz und zur großen Freude einer wachsenden Anzahl an Fans….“

[Rezension] Hammer of the North #1: Die Söhne des Wanderers

Autor: Harry Harrison & John Holm
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Paperback
Seitenzahl: 582
Erschienen: Juni 2016
ISBN: 978-3945493410
Preis: 14,95 Euro

von: kris

„Die Söhne des Wanderers“, der erste Band der „Hammer of the North“-Trilogie ist schon etwas älter und erschien bereits 2001 im Heyne-Verlag, wo ihm wohl nicht viel Glück beschieden war, da die Serie von Harry Harrison und John Holm sang- und klanglos vom Markt verschwand. Der Mantikore-Verlag wagt nun einen Neustart.

Weiterlesen „[Rezension] Hammer of the North #1: Die Söhne des Wanderers“