Im Gespräch mit Manfred Altenschmidt (Mannifest Games)

Anfang des Jahres, also noch gar nicht so lange her, hatte ich Kontakt zu Manfred „Manni“ Altenschmidt. Dabei erfuhr ich, das sich bei Mannifest Games einiges geändert hat bzw. sich in naher Zukunft ändern wird. Das ist auf jeden Fall ein Interview wert. Also viel Lesespaß.

Hallo Manni,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Bitte stelle Dich kurz vor.

Hallo André, danke für die Gelegenheit. Ich heiße Manfred „Manni“ Altenschmidt, bin Mitte 30, Content Creator und Gründer sowie Leiter von Mannifest Games.

Du bist der Mann hinter dem Mannifest Games Verlag. Wie kam es zu der Gründung?
Nach dem ich Jahre lang an meinem eigenen Rollenspiel gearbeitet habe, ging ich 2015 den Schritt in das nebenberufliche Gewerbe. Mit der Gewerbeanmeldung kam dann auch der Titel als Creativity Forge und später dann die Umschichtung auf Mannifest Games (was zugegeben doch deutlich passender klingt als der generische Titel vorher). Warum habe ich das gemacht? Es war schon immer mein Wunsch, das Hobby zum (Neben-)Beruf zu machen und ich wollte mein Rollenspiel „NoReturn“ ganz offiziell vertreiben dürfen.

Weiterlesen „Im Gespräch mit Manfred Altenschmidt (Mannifest Games)“

RPG-Blog-O-Quest #040 – Rückblick 2018

Nachdem Greifenklaue bereits im Dezember 2018 die 39.Ausgabe der Queste, unter dem Titel „Ausblick“ veranstaltet hat, ist er nun auch für die aktuelle Ausgabe verantwortlich. Und in guter Tradition erfolgt die Januarqueste unter dem Motto „Rückblick“.

Also dann geht`s los.

EIN PAAR WORTE ZUR QUEST
Was ist die RPG-Blog-O-Quest?
Hier stellen sich Rollenspielblogger gegenseitig im Monatswechsel jeweils fünf Fragen zu ihrem Lieblingshobby. Ursprünglich organisiert von Greifenklaue und Würfelheld, sind inzwischen auch andere Blogger zu Fragenstellern geworden und geben entweder im Lückentext die Möglichkeit, eigenes zu ergänzen, oder konkrete Fragen zu beantworten

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #040 – Rückblick 2018“

[Rezension] NoReturn Corebook (Rollenspiel, Science Fiction)

© NoReturn

In den letzten Jahren haben einige Rollenspiele aus deutschen Landen das Licht der Welt erblickt. Einige bei Verlagen und anderen wiederum in Eigenverlag. So lange mich das Produkt anspricht, ist das auch völlig egal. So auch bei NoReturn. Es hat zwar einige Zeit gedauert bis ich mich diesem Setting genähert habe, aber bei der Mischung konnte ich dann einfach nicht länger dran vorbeilatschen. Die Macher haben hier eine gute Zutatenliste zusammengestellt, welche von Endzeit a la Mad Max, über Cyberpunk a la Iduro, bis hin zu Science Fiction a la The Expanse reicht. Wie man es allerdings dann selber mischt und genießt bleibt einen dann aber doch in vielen Teilen selbst
überlassen. Also auf geht es zu
genaueren Blick.

Weiterlesen „[Rezension] NoReturn Corebook (Rollenspiel, Science Fiction)“