Media Monday #449

Total verpennt, da die Nacht aufgrund des Super Bowls 54 sehr kurz war, geht es ran an die aktuelle Ausgabe des Media Monday.

Hier findest Du mehr dazu!

© Medienjournal Blog

Weiterlesen „Media Monday #449“

Media Monday #447

Neue Woche, neuer Montag, meier Media Monday. Wie immer vom Medienjournal-Blog. Also auf geht`s.

Hier findet man den Media Monday!

© Medienjournal Blog

Weiterlesen „Media Monday #447“

Cyberpunk Documentary PART 1 | Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun, Akira

Danke der deutschen Shadowrun-Facebook-Seite drauf gestoßen. Sollte man sich reinziehen. Wobei jeder Nerd wohl eine etwas andere Auffassung davon hat, wie das Cyber in den Punk kam. Da streiten sich teils sogar die Beteiligten. Aber das ist ein ermüdende Diskussion.

Und da ja 2020 vor der Tür steht, finde ich, die Doku sollte hier geteilt werden…

Weiterlesen „Cyberpunk Documentary PART 1 | Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun, Akira“

[TV] Arte Tracks: Bruce Sterling

Seit ein paar Tagen läuft auf dem TV Sender ARTE eine Folge von TRACKS welche Bruce Sterling und Cyberpunk in den Mittelpunkt stellt. Das Ganze kann man sich nun auch auf dem offiziellen YouTube Kanal reinziehen.

Das knapp 10 minütige Video findet sich H I E R.

 

Media Monday #246

Es ist wieder Montag, also wandert der Blick rüber zum Medienjournal-Blog auf die neuste Ausgabe des Media Monday. Also dann, ohne Umschweife mal losgelegt.

Weiterlesen „Media Monday #246“

Media Monday #244

Plöpp da ist schon wieder Wochenanfang. Also schnapp ich mir mal die sieben Fragen vom 244.Media Monday. Auf geht`s!

1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung:

Weiterlesen „Media Monday #244“

[Magazin] PHANTAST 14 erschienen

Seit gestern kann man sich die aktuelle Ausgabe des PHANTAST, das gemeinsame Magazin von Literatopia und FictionFantasy,  kostenlos herunterladen. In der nunmehr 14.Ausageb dreht sich alles ums Thema „Cyberpunk“ und soviel sei vorab verraten „Cyberpunk is not dead“.

Neben einigen Rezensionen, Interviews und Hintergrundartikeln, finden sich auch Kurzgeschichten Weiterlesen „[Magazin] PHANTAST 14 erschienen“

Media Monday #213

Es ist erneut an der Zeit sich dem Media Monday zu widmen, schließlich ist es Montag. Also los geht es!

1. William Gibson einmal im wahren Leben zu treffen, wäre echt klasse, schließlich bin ich durch sein Werk Neuromancer (damals als gebrauchten Einzelband auf der FeenCon gebraucht erworben) zum Cyberpunk und Shadowrunner geworrden.

2. Zeitreisefilme gucke ich mir sehr gerne an, habe mir sogar die Tage noch Timecop gegeben.

3. Als ich mit Shadowrun anfing war dieses zwar untypisch, dadurch aber nicht gleich schlecht, denn immerhin bringt es durch seinen Genre-Mischmasch viele Ansaatgpunkte und somit sollte jeder Ork seinen Hauselfen finden 🙂

4. Durch oben erwähntes Werk „Neuromancer“ erst bin ich auf Cyberpunk gestoßen, der mich bis heute fasziniert und auch Anstoss zu FIEBERGLASTRÄUME war.

5. Der Letzte seiner Art von Andreas Eschbach ist zwar seicht, aber das Buch setzte sich wie ein Parasit ins Hirn und ließ mich erstmal nicht mehr los.

6. Filme, die sich mit Literatur/Literaten beschäftigen sind kein Sonderfall, sie sind genauso gut oder schlecht wie andere auch.

7. Zuletzt habe ich BOSCH gesehen und das war unterhaltsam, weil mich die Serie einfach gepackt hat.

Media Monday #211

Lang ist es her das ich am Media Monday von Medien-Journal teilgenommen habe. In den letzten Wochen ist dann durch lesen etlicher Ausgaben wieder die Lust gestiegen. Somit bin ich nun wieder mit dabei. Also ohne weitere Umschweife ab dafür …

1. Wäre Leroy Jethro Gibbs nicht bloß eine Serienfigur, würde er fast ein Idol für mich sein, schließlich so oldschool-cool wie er.

2. Neuromancer war eine regelrechte kreative Meisterleistung, schließlich hat William Gibson mit diesem Werk ein ganzes Genre begründet, welches selbst heute noch seine Fazsination in sich trägt und viele Leute inspiriert, selbst in den FIEBERGLASTRÄUMEN 🙂 .

3. Serien-Adaptionen zu erfolgreichen Filmen (bspw. Fargo, From Dusk Till Dawn, Scream etc.) sind für mich meist ein Graus, da die Gesehenen nicht wirklich überzeugen konnten.

4. Risiko spiele ich seit Jahren immer wieder gerne, weil man da nicht groß was erklären muss, den das Spiel ist so bekannt und macht einfach nur Spaß.

5. Filme in schwarzweiß schaue ich mir immer wieder gerne an, besonders Krimis. Ich steh einfach auf diese Schinken 🙂

6. (ich zitiere mal Greifenklaue) Die Ergebnisse des SaWo Klappentextwettbewerbs (hier) zu lesen hat mir riesige Freude bereitet, denn da sind wirklich kreative, tolle Settings dabei. Jury hat noch bis Ende dieser Woche Zeit, dann gibt es die Ergebnisse für die Allgemeinheit!

7. Zuletzt habe ich auf der Feencon an einigen Lesungen teilgenommen und das war zum größten Teil sehr unterhaltsam, weil es Abseits vom üblichen Besteller Blabla war.