Mit dieser Ausgabe des Media Monday befinden wir uns dann schon wieder im dritten Monat des Jahres. Na dann lassen wir den März mal so richtig starten. Auf geht es… Und HIER gibt es den Startpost.

Mit dieser Ausgabe des Media Monday befinden wir uns dann schon wieder im dritten Monat des Jahres. Na dann lassen wir den März mal so richtig starten. Auf geht es… Und HIER gibt es den Startpost.
Nachdem die letzte Nacht etwas kürzer war, da es hier im Umkreis ein wenig stürmte, ist es nun nach ein wenig Schlag und etwas Kaffee Zeit sich um den Media Monday zu kümmern.
Hier geht es zum Startpost vom Medianjournal Blog.
Es ist Montags und somit ruf der Media Monday wieder. Mal sehen was sich diesesmal für Fragen stellen und was mir dazu einfällt. Somit viel Spaß beim lesen!
1. Transformers ist ein erschreckend schwacher Film, wenn man berücksichtigt, dass so ein großes Budget zur Verfügung stand und man den so gehypt hat. Boah übel!
2. Jüngst habe ich nach vielen Jahren einmal wieder M*A*S*H gesehen und muss sagen, dass diese Serie nichts von ihren Charme verloren hat und ich war überrascht das sie mich nochmalig so gut unterhalten konnte.
3. Vikings ist eine dieser Serien, die ich mir schon längst hätte angesehen, wenn ich dafür einfach die Zeit finden würde. Aber zumindestens liegt die erste Staffel konsumbereit hier rum.
4. Für meine private (Medien-)Sammlung möchte ich unbedingt eine deutsche Komplettbox von Nash Bridges haben. Mir hat es die Serie, nicht nur wegen des Gastauftrittes von Steve Austin und dem Cuda von Bridges, sehr angetan.
5. Ein völlig zu Unrecht viel zu unbekannter Romanheld – das ist schwierig zu sagen, da es aus meiner Sicht viele Romanhelden gibt, die ein Weiterleben auf der Leinwand oder einem zweiten Teil verdient hätten.
6. Der Auftakt aus Wien, Stadt der Vampire hätte genauso gut ein Theaterstück sein können, denn diese Hörsaalszene war gnadenlos und doch erfrischend zugleich. Außerdem passte die Kulisse.
7. Zuletzt gelesen habe ich A Litle Bit Zombie und das war einfach nur gut, weil es einfach um Hirn ging!
Der Kalender zeigt erneut Montag an. Somit wird es Zeit aich mit einigen Elan auf den Media Monday zu stürzen und zu schauen was sich daraus ergibt.
Zu der Aktion finden sich weitere Infos > HIER <
1. Limit von Frank Schätzing war mir persönlich deutlich zu langatmig weil die ausschweifenden Details überhand nehmen und die Story dadurch in den Hintergrund rückt und somit nicht das cineastische Gefühl bei mir weckt.
2. Fragwürdige Moral erlebe ich als Shadowrun-Spielleiter oft genug. Und diese Moral reicht über soviele Spektren hinaus und vieles ist im RealLife echt nicht drin und findet hier keine Erwähnung.
3. Shades of Grey würde ich schon aus Prinzip nicht schauen/lesen, denn das hat aus meiner Sicht nichts aber auch gar nichts mit guter Unterhaltung zu tun!
4. Will man mir so richtigen Ekel verursachen in einem Film, gibt es nichts effektiveres als ______ , denn ______ . Das funktioniert nicht, bin extrem hart im nehmen.
5. Helden der Kindheit: Für mich wird es nie eine/n bessere/n Conan geben als Arnold Schwarzenegger schließlich ist Arnie der Inbegriff des muskelbepackten Action-Helden, denn wer konnte über Jahrzehnte soviele erfolgreiche Filme mit sowenig Text drehen wie Mr. Olympia?
6. Warum gibt es eigentlich nicht mehr Romane, die sich „pur sind“, sprich sich einfach einer Kleinigkeit widmen und nicht permanent die Welt retten?
7. Zuletzt gesehen habe ich Pain & Gain und das war sehr gute Unterhaltung, weil zum einen Dwayne “The Rock” Johnson mitgespielt hat und zum anderen hervorragend mit Klischees gespielt wurde, zum Beispiel aus dem Bereich BodyBuilding. Einfach ein guter Film!