Karneval der Rollenspielblogs: Und was kommt danach? Der Tod und das Sterben im Rollenspiel (Februar 2020)

Die Februar-Ausgabe des Karneval der Rollenspielblogs wird von Infernal Teddy von Neue Abenteuer geleitet. Den Startpost findest Du HIER und im RSP-Blog-Forum.

Ja logo gehört der Tod und das Sterben zum Rollenspiel dazu. Sei es, wie bei mir am Anfang bei DSA, einfaches umherziehen und Orks den Erdboden gleichmachen. Oder bei den unzähligen Schattenläufen, einfach zur falschen Zeit den Kopf in eine Bleiumlaufbahn zu stecken. Da gab es viele heroische, einige lächerliche und auch einige Tode die nichts für die Öffentlichkeit sind (ist halt so!).

Hier nun ein kleiner Rückblick in meine Shadowrun-Karriere. Da gab es über die Jahre die ein oder andere Situation, welche ich hier niedertippe. Ob diese so cool ankommen wie am Spieltisch sein dahingestellt, allerdings waren sie es 🙂 Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Und was kommt danach? Der Tod und das Sterben im Rollenspiel (Februar 2020)“

Rezension; Homo Deus (Hörbuch, Sachbuch)

© der hörverlag

Autor: Yuval Noah Harari
Sprecher: Jürgen Holdorf
Verlag: der Hörverlag
Format: 2 MP3 CD / 128 kbits
Laufzeit: 15 h 8 min (gekürzte Lesung)
Erschienen: Februar 2017
ISBN: 978-3844524550
Preis: 23.99 Euro

von: Würfelheld

Da sitzt man Freitag Abends gemütlich auf dem Sofa und zappt sich durch die diversen TV-Programme und bleibt im ZDF bei Aspekte, beim Bericht über „Homo Deus“ hängen. Der erste Gedanke der da aufkam war „die Weiterführung des Cyberpunks. Na da sollte ich doch mal zugreifen.“. Gesagt, getan. Nun habe ich das Hörbuch durchgelauscht…

Weiterlesen „Rezension; Homo Deus (Hörbuch, Sachbuch)“

[Rezension] Geliebter Roboter (Roman)

Autor: Isaac Asimov
Verlag:
Heyne Verlag
Genre: Science-Fiction
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 208
Erschienen: Jan. 2016
ISBN: 978-3453528437
Preis: 7,99 Euro

von: Würfelheld

Letztlich hatte ich ja bereits „Ich, der Roboter“ von Asimov konsumiert und war von den 1950 erstveröffentlichten Werk begeistert. Somit war es klar dass der Nachfolger auf jeden Fall auch konsumiert werden musste.

Weiterlesen „[Rezension] Geliebter Roboter (Roman)“