[Rezension] Sisco 1: Schiess nur auf Befehl! (Comic, Thriller)

© Bunte Dimensionen

Der Griff ging letztlich zu „Sisco“, einem „Cleaner“ im besten Sinne des Wortes, welcher seinen Job mit aller Hingabe zu machen scheint. Ob dies auch der Fall ist, sollte mir nun ins Konsumzentrum gehämmert werden. Also dann mal los.

INHALT
Sisco. Er erledigt die schmutzigen Geschäfte des französischen Präsidenten. Das mag ja für den Sugenblick okay sein, aber er hinterfragt hier einfach gar nichts und tut einfach das, was ihm gesagt wird, was auf den ersten Blick mehr als unsympathisch erscheint. Bitte, bitte, lieber Autor, zeige doch in den folgenden Bänden, dass nicht alles so schwarz-weiß ist. Ich würde einen Gesinnungswechsel und eine Zusammenarbeit mit der Journalistin vorschlagen, aber wer bin ich, dass ich hier Vorschläge machen könnte…

Aber zurück zu diesem ersten Band der Sisco-Reihe:

Weiterlesen „[Rezension] Sisco 1: Schiess nur auf Befehl! (Comic, Thriller)“

[Brettspiel-Rezension] Galaxy Defenders (Grundspiel)

Verlag: Heidelberger Spieleverlag/Ares Games
Autor: Simone Romano, Nunzio Surace
Spieler: 1-5
Spieldauer: 60-180 Minuten
Alter: 13+
Sprache: DE
Erschienen: August 2015
EAN: 4015566033054
Preis: ca. 79,95 €

von: Quack-O-Naut / Würfelheld

Agenten die zusammen arbeiten müssen um die Erde vor der Bedrohung durch Außerirdische zu schützen?! – Was sich ein kleinwenig so anhört wie die Beschreibung von „Man in Black“, ist in Wahrheit das Kernprinzip hinter „Galaxy Defenders“ einem kooperativen Brettspiel welches in Deutschland über den Heidelberger Spieleverlag vertrieben wird. Auf der Spiel 2015 erweckte dieses meine Neugier und somit wurde nun die Galaxy gerettet.

Weiterlesen „[Brettspiel-Rezension] Galaxy Defenders (Grundspiel)“

[Mitmach-Aktion] Media Monday #121

Es ist mal wieder Montag und es gibt eine neue Aufgabe beim Medienjournal-Blog . Da mich Greifenklaue infiziert hat, machen ich erneut beim Media Monday mit. Mal sehen was  mir diesesmal so einfällt.

So dann mal schnell zu den sieben Fragen:

  1. In Men in Black gab es dieses Technik-Gadget mit dem man Blitz-Dingsen konnte. Das hätte ich auch gerne, weil ich somit das ein oder anderen Pen & Paper RPG Erlebnis löschen könnte, den da gabe es schon wirklich haarstreubendes. 🙂
  2. Gerne würde ich einmal die Zeit finden, um mein konzepiertes Brettspiel weiterzuentwickeln und fertigzustellen.
  3. Es ist verdammt schade, dass die Serie Firefly so vor die Wand geflogen worden ist, denn ich stimme Sheldon Cooper zu „die Serie wird ewig laufen“. In diesem Falle ehr die Wiederholung und die Silberlinge.
  4. Bei dem Buch LiLA BLACK schreckt mich vor allem, dass das Werk so schlecht umgesetzt ist, das man einfach nur Kopfschmerzen davon bekommt.
  5. Von Warhammer 40.000 Deathwatch RPG war ich schlichtweg begeistert, wohingegen ich von den Romanen aus der Reihe dermaßen enttäuscht bin, da ich zum einen irgendwie nicht ins Lesefeeling reinkomme und zum anderen das so leichte Popcorn Literatur ist, das sich mir die Nackenhaare aufstellen.
  6. Die beste Parodie die ich in letzter Zeit gelesen habe, ist Scott Bradley: Blondinen, Blobs & Blaster-Schüsse aus der Feder von Andreas Winterer. Absolut Klasse!
  7. Mein zuletzt gelesener Blogeintrag war Finanzexperten auf Roachware und der war wieder eine tolle Fundgrube für mich!