[Rezension] German Kaiju (Anthologie, Monster)

© Leseratten Verlag

Herausgeber und Verleger fassen es in ihren Vorworten gut zusammen, genau wie auch Detlef Claus erinnern sie an die Faszination, die die japanischen Monsterfilme der 1950er bis 1980er Jahre  vor allem bei den Jungs der entsprechenden Generation auslösten.

Es machte einfach Spaß „Godzilla“ und anderen Kreaturen zuzusehen, wie sie ganze Städte auslöschten und nur durch den heldenhaften Einsatz einiger Auserwählten oder eines anderen Monsters besiegt werden konnten. Nach dem wie und warum fragten Macher und Zuschauer niemals, Hauptsache es machte Spaß ihnen dabei zuzusehen …Genau dieses Gefühl versuchen nun die elf Autoren, unter denen übrigens zur zwei Frauen sind, in den neun Geschichten  der Anthologie wieder zu erwecken.

Weiterlesen „[Rezension] German Kaiju (Anthologie, Monster)“

[Rezension] Phantastische Sportler (Anthologie)

© Verlag Torsten Low

Auch wenn Anthologien auf dem deutschen Markt eher einen schweren Stand haben, so besitzen sie doch eine gewisse Fangemeinde, die gerade die kurzen Texte zu festgelegten Themen mögen und dadurch gerne auch neue Talente kennenlernen. Diese Wünsche erfüllt auch „Phantastische Sportler“, eine Sammlung von 22 Geschichten, die mit einem Wendecover daher kommt, so dass man das Buch von beiden Seiten lesen kann.

INHALT
„Dabei sein ist alles“, sollte eigentlich die Maxime sein, unter denen Sport getrieben werden sollte. Aber so lange es Menschen gibt, haben sie diesen auch schon immer als Maßstab für Leistung gesehen – „Höher, schneller, weiter!“, das sind die Ziele, die so manchen dazu bringen bei Wettkämpfen zu schummeln, oder aber sich körperlich so zu verausgaben und zu verändern, um bei allen anderen anerkannt zu sein.

Weiterlesen „[Rezension] Phantastische Sportler (Anthologie)“

[Rezension] Ungeziefer (Anthologie)

Herausgeber: Carolin Gmyrek
Autoren: Markus Heitkamp, Thorsten Exter, Jens Schumacher, Thomas Lowasser, Tom Daut, Heike Schrappner, Karin Jacob, Manuela P. Forst, Thomas Backus, Karl-Heinz Witzko u.a.
Verlag: Verlag Thorsten Low
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 466
Erschienen: März 2016
ISBN: 978-3940036377
Preis: 14,80 Euro

von: Kris

In unserem realen Leben, aber auch in der Literatur ist es allzeit präsent. Käfer, Fliegen, Ratten, das viel beschworene Ungeziefer – mal als lästige Plage, die den Menschen daran erinnern, sein Heim in Ordnung zu halten, aber auch als Sinnbild für Chaos und Zerfall. Grund genug, um Autoren herauszufordern, ihre Ideen zu diesen lästigen Viechern in Worte zu fassen, egal in welchen Genre, So ist auch das Konzept der Anthologie „Ungeziefer“ nicht nur für Horror-Geschichten offen, auch wenn das Thema selbst die Nähe zum Grusel geradezu fordert.

Weiterlesen „[Rezension] Ungeziefer (Anthologie)“

[eMagazin] PHANTAST #9 Helden erschienen

Nun ist die neute Ausgabe des kostenlosen eMagazines PHANTAST erschienen.

Diesesmal dreht sich alles um HELDEN.

Hier geht es zum PHANTAST

Die neunte Ausgabe des PHANTAST beschäftigt sich mit der Figur des Helden in der phantastischen Literatur. Enthalten sind einschlägige Artikel, Rezensionen, Interviews mit Andrea Gunschera, Filip Tavares und Oliver Plaschka, sowie zwei Kurzgeschichten von Markus Heitkamp und Oliver Plaschka.