Der niveauvolle Trashtalk #29: Fanzines – Vorschau

Ich onnte soeben in die in dieser Woche neu erscheinende, 29.Folge des „Der niveauvolle Trashtalk“-Podcasts vom Bloggerkollegen Philipp reinhören. Die Folge dreht sich ums Thema Fanzines. So ist es dann auch kein Wunder das einer von Philipps Gesprächspartnern der geschätzte Ingo „Greifenklaue“ Schulze ist. Außerdem rundet das Gesprächstrio Christoph „Christophorus“ Memmert (u.a. Rezensent hier bei mir) ab.

Zum einen, geht es wie gewohnt mit einem Getränketest los. Diesmal gibt es auch wieder etwas Neues und nicht den xten Energy-Drink -Test. Danach gibt es in der Medienschau Einblicke ins Himmelsstürmer RPG, Wunderwaffen + Wunderwaffen: Geheime Missionen Comics, Durance RPG und All that`s left Tebletop.

Weiterlesen „Der niveauvolle Trashtalk #29: Fanzines – Vorschau“

[Rezension] Queer*Welten 01-2020

© Ach je Verlag

Queer*Welten 01-2020 ist die Erstausgabe eines queer-feministischen Kurzgeschichtenfanzines aus den Genres Fantasy und Science Fiction. Geschichten um queere Menschen, Marginalisierung oder Menschen mit Behinderung sollen im Rampenlicht stehen, bevorzugt von Own Voices Autoren. Das ganze wird von Judith Vogt, Lena Richter (beide: Genderswapped Podcast) und Kathrin Dodenhoeft (zuletzt Feder & Schwert Verlagsleiterin). Die erste Ausgabe bringt es auf 3 Kurzgeschichten, eine Ballade, ein Essay und eine kurze Rezisektion (ein Queertalsbericht).

Den Auftakt macht Nebelflor von Annette Juretzki, bei der vor Tod, Blut und Verletzungen, bewaffnete Auseinandersetzung, Leichen sowie Frauenfeindlichkeit gewarnt wird. In einem Dorf gab es Tote, angeblich umgebracht von einem Geist. Um Licht ins Dunkel zu bringen kommt Korja in das Dorf, der zwar Fragen beantwortet werden, aber die selbst für eine Hexe gehalten wird. Schließlich versuchen die Dörfler gar, die mit Knüppeln und Klingen zu vertreiben, aber auch Korja ist den Umgang mit der Waffe gewohnt. Recht gelungene Geschichte, dessen mystischer Beginn sich langsam in einen logischen Kriminalfall wandelt, etwa wie bei Im Namen der Rose oder auch The Witcher. Eine besondere Queerness konnte ich der Story allerdings auch nicht anmerken, sogar die dahinterstehende Liebesgeschichte ist traditionell, ja gar konservativ zu nennen.

Weiterlesen „[Rezension] Queer*Welten 01-2020“

[PM] Queer*Welten – das erste deutschsprachige queer-feministische Science-Fiction- und Fantasy-Magazin

Folgende Pressemitteilung, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte, hat mich erreicht.

+   +   +

© ach ja Verlag

Was ist queer-feministische Science-Fiction und Fantasy?
Das Wort „Feminismus“ müssen wir vermutlich nicht erklären – wir möchten, dass in den Geschichten, die wir in „Queer*Welten“ veröffentlichen, geschlechterspezifische Machtdynamiken thematisiert oder in Frage gestellt werden und dass Frauen eine Rolle spielen. Dass sie Protagonistinnen sind, ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen, eine Identität haben, die nicht von Männern oder heterosexistischen Weltbildern geprägt ist (oder, wenn doch, von der Rebellion gegen solche erzählen). „Queer-feministisch“ ergänzt das, um neben der Geschlechter­ebene andere Ebenen der Diskriminierung zu berücksichtigen und Verhältnisse hinterfragen wollen:

„Queer“ steht für das Aufbrechen und Dekonstruieren normativer Gesellschaftsstrukturen, die patriarchal, heterosexistisch und rassistisch geprägt sind. Wir möchten nicht, dass alle unsere Geschichten von weißen hetero cis Frauen handeln, die die Welt retten. Wir möchten stattdessen, dass die Geschichten verschiedene Lebensrealitäten abbilden, auch wenn sie in fernen Welten spielen. Wir möchten, dass darin nichtbinäre Menschen, Women of Color und trans Frauen genauso sichtbar sind wie asexuelle cis Frauen oder ältere Frauen mit Behinderung. Unser Feminismus ist intersektional, das heißt, er berücksichtigt die Überschneidungen von mehreren Diskriminierungsebenen. So kann eine Frau neben ihrem Geschlecht auch für ihr Schwarzsein, ihre Homosexualität und/oder ihre Behinderung diskriminiert werden. Diese verschiedenen Ebenen wirken immer zusammen, auch wenn die einzelnen Dimensionen in verschiedenen Kontexten unterschiedlich stark zum Tragen kommen. Dabei möchten wir ganz besonders auch Own Voices berücksichtigen.

Weiterlesen „[PM] Queer*Welten – das erste deutschsprachige queer-feministische Science-Fiction- und Fantasy-Magazin“

Kommendes Wochenende ist SPIEL DOCH

© spiel doch

Am kommenden Wochenende findet die nächste SPIEL DOCH im Duisburger Landschaftspark Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg statt.

Weiterlesen „Kommendes Wochenende ist SPIEL DOCH“

[eMagazin] PHANTAST #17 erschienen

Gestern ist die 17.Ausgabe des Onlinemagazins PHANTAST erschienen! Dieses Mal dreht sich alles um den „Winter„. Auf über 120 Seiten bekommt Ihr unter anderem geboten:

– einen Werkstattbericht zu „So kalt wie Eis, so klar wie Glas“ von Oliver Schlick
– Interviews mit Andreas Dutter, Katharina Seck und Jan-Tobias Kitzel
– viele winterliche Illustrationen vom amerikanischen Künstler GeneRez
– eine Kurzgeschichte zu von Judith und Christian Vogt
– einen Artikel über die slawische Mythologie von Maria Semenova
– winterliche Fantasy, Science Fiction und Mystery
– diverse Rezensionen zum Thema
– 123 winterliche Seiten – wie immer kostenlos!

Hier geht es zum Download

[Magazin] Mephisto #63 erschienen

© VME
© VME

Soeben hat mir der Postbote die aktuelle Ausgabe, #63 (Januar/Februar 2017), des Mephisto Magazines in die Hände gedrückt. Somit wird es allabendlich unterm Tannenbaum ein bißchen Rollenspielfutter zum schmöckern geben.

In dieser Ausgabe erwartet einen auch wieder ein großer Kessel Buntes, von Splittermond über Fragged Empire bis zu Shadowrun ist vieles dabei.

Mehr Informationen finden sich HIER.

 

{Magazin] Exodus #35 erschienen

Seit letzten Freitag ist die neuste Ausgabe des Exodus-Magazins erhälrtlich.

Diesemal enthalten:

Weiterlesen „{Magazin] Exodus #35 erschienen“

[Erschienen] Phantast 16 – Space Opera

Seit heute steht die 16.Ausgabe des kostenlosen eMagazin Phantast zum Download bereit. Diesemal dreht sich alles um das Thema „Spae Opera“.

Weitere Infos finden sich H I E R, oder aber H I E R der PDF-Direktdownload.

Weiterlesen „[Erschienen] Phantast 16 – Space Opera“