Comic-Saloon 2019 gestartet

© Greifenklaue

Im Greifenklaue-Forum hat mit dem Jahreswechsel der diesjährige Comic-Saloon seine Türen geöffnet.

Ziel ist es, seinen eigenen Comichorizont, abseits des Mainstreams, zu erweitern. Wobei man natürlich den Mainstream nicht verteufeln sollte, auch da gibt es tolle Veröffentlichungen die einen wirklich tolle Kopfkinounterhaltung bieten.

Der Ablauf des Comic-Saloon ist ganz einfach und simpel. Greifenklaue stellt für jedes Quartal frühzeitig eine kleine Auswahl zusammen, aus welcher die Mitlesenden ihren Favoriten auswählen können. Das „Wahlsieger“-Comic kann dann direkt über den Greifenklaue-Shop, oder beim Dealer Eures Vertrauens bezogen werden.

Weiterlesen „Comic-Saloon 2019 gestartet“

[Buch] „Blutroter Stahl“ Leserunde

© Mantikore Verlag

Vor kurzen erblickte die Neuauflage von „Blutroter Stahl“ im Mantikore Verlag das Licht der Welt. Nun kann man bei Lovelybooks an einer offiziellen Leserunde teilnehmen. Jörg Benne hat sich bereit erklärt diese zu organisieren. An dieser Stelle vielen Dank und alle Beteiligten viel Spaß

Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir sind das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Möget ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig!

Diese spannende Kurzgeschichtensammlung bietet einen einmaligen Einblick in die vielfältige deutschsprachige Fantasy-Szene. Neue Talente und bekannten Größen der schreibenden Zunft präsentieren fantastische Geschichten aus dem sog. „Sword & Sorcery“ Genre. In 18 Kurzgeschichten treffen martialische Elemente auf klassische und düstere Fantasy.

Weiterlesen „[Buch] „Blutroter Stahl“ Leserunde“

[Lesen] Reading Challenge 2017 – 1.Quartal

Ich hatte mich ja dazu entschlossen, auch in diesem Jahr, an der Reading Challenge im Greifenklaue-Forum teilzunehmen und einfach zu hoffen, das ich dieses Jahr mehr Bücher schaffe als im letzten Jahr, wo es knapp ein Dutzend waren.

Nun ist das 1.Quartal vorüber und ich möchte kurz Bilanz ziehen. Wobei ich direkt am Anfang einschiebe, das sind nur die Titel die ich für diese Challenge gelesen habe. Mein Count 2017 liegt um einiges höher, aber nicht alles passt zur Chellenge,
daher…

Weiterlesen „[Lesen] Reading Challenge 2017 – 1.Quartal“

[Leserunde] Im Nebel kein Wort

Vor hundert Jahren fand unter anderem die ›Schlacht von Verdun‹ statt. In Frank Hebbens neuer Novelle geschieht kurz nach deren Ende etwas Außergewöhnliches. Wer wissen möchte, was, und gleichzeitig eventuell ein Buch gewinnen möchte, sollte bei Lovelybooks vorbeischauen.

Die Novelle kann natürlich auch beim Begedia Verlag erworben werden.

Klappentext:
Hitze, kein Wind geht. Laut und hart klingt die Eisenspitze, wenn Dostya ihren Schirm aufsetzt. Und sie laufen ― im Rücken ein Bauerndorf im Dunst eines Nachmittags im Jahre des Herrn.

Weiterlesen „[Leserunde] Im Nebel kein Wort“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert

cover_blutrinneUnd weiter geht es mit der Konsumreihe zu „Malmsturm – Die FDundamente“. Im vierten Kapitel „Malmsturm“, geht es auf zehn Seiten, um die Abbildung des Malmsturm und welche Rolle dieser einnimmt. Dabei wird klargestellt das Malmsturm ein Aspekt ist, welcher z.B. bei und durch Stress eingesetzt werden kann. Die Darstellung erfolgt durch viele gute Beispiele, welche einen den Einsatz erleichtern und erklären sollten.

Damit geht es dann auch schon ins nächste Kapitel, nämlich „Extras“. Dieses Kapitel bildet zuerst eine Übersicht über „Artefakte“ (magische Gegenstände, Rüstungen, …), gefolgt vom „Getreue und Verbindungen“ (Begleiter deines Charakters) und endet dann mit „Magie in Malmsturm“ (Beschreibung des Phänomen und die Funktionsweise).

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert“