Der nerdige Trashtalk #36: Urban Legends

Vier Monate sind in der schnelllebigen Zeit von Social Media und Influencer*innen, und da zähle ich auch mal Podcasts & Youtube-Channes dazu, eine Ewigkeit. Aber genau so lange ist es her, dass Elea das letzte Mal beim nerdigen & niveauvollen Trashtalk-Podcast dabei war!

Zwischendrin ist so viel passiert, beispielsweise ist die vierte Staffel gestartet (mit meiner Wenigkeit als Co-Moderator) und wir haben ganze fünf Trashtalks (sogar sechs, wann man die lange Bonusfolge von letzter Woche mitzählt) hinter uns gebracht. Wer sich noch an die letzte Folge mit Elea erinnert, oder überhaupt an Elea selber (das war die Kriminalpsychologin, mittlerweile mit Mann & Doktortitel, die seit Staffel 2 dabei ist), der weiß vielleicht noch dass die Folgen mit ihr in der neuen 4. Staffel zurück zu den Wurzeln sollten: Keine Spielvorstellung, das mache ja ich mittlerweile, sondern ein Hauptthema, über das dann referiert wird. Und das hat sie diesmal wieder gemacht, und zwar ausgiebig. Aber hört nicht auf mich, sondern hört auf den Gast-Preview-Rezensent Jörg Benne, der uns brühwarm seine Meinung aufdrückt

Weiterlesen „Der nerdige Trashtalk #36: Urban Legends“

[Rezension] Dungeons & Dragons: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)

© Panini

Die 5 Comics der Legends of Baldur‘s Gate aus den Jahren 2014/2015 haben es mit Hilfe von Panini auch über den großen Teich geschafft… Außerdem muss auch mal angemerkt werden, dass hier mit Oli Hoffmann DER D&D-Übersetzer verpflichtet wurde, der seit D&D 3-Zeiten hier gute Arbeit macht, da haben die Panini-Leute ihre Hausaufgaben gut gemacht.

INHALT
Die Mondelfe Delina kommt nach Baldurs Tor, der legendären Hafenstadt an der Schwertküste in den westlichen Vergessenen Reichen (dem wohl bekanntesten Setting für das Dungeons & Dragons-Rollenspiel). Direkt wird sie mal von Gargylen verfolgt und nur mit Hilfe des legendären Waldläufers Minsk (den wir alle aus den PC-Spielen kennen) und seines Hamsters Boo, die – natürlich – zum Leben erweckte Statuen sind (Klar, was auch sonst), und den beiden Dieben Krydle und Shandie können sie sowohl den Gargylen als auch der Stadtwache entkommen.

Weiterlesen „[Rezension] Dungeons & Dragons: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #32: Dafür liebe ich meine (Mit-)Spieler!

Krass schon die 32.Ausgabe der Queste. Das ging so schnell! Und an dieser Stelle ein Lob an die gesamten Teilnehmer. Im Rahmen der Queste gab es schon einige interessante Themen und auch viele lesenswerte Artikel. Auch das fleißig über Themen und Verbesserungen diskutiert wird, finde ich gut und zeigt das noch einiges an Potenzial in dieser Blogaktion steckt. Somit ist es auch für mich wieder an der Zeit, mir in den Mitbegründerarsch zu treten und regelmäßig in die Tasten zu hauen. Also erneuter 2018er Startversuch mit dieser Ausgabe. Die Fragen kommen dieses mal von richtig-spielleiten.de .

EIN PAAR WORTE ZUR QUESTE:

Was ist die RPG-Blog-O-Quest? 
Hier stellen sich Rollenspielblogger gegenseitig im Monatswechsel jeweils fünf Fragen zu ihrem Lieblingshobby. Ursprünglich organisiert von Greifenklaue und Würfelheld, sind inzwischen auch andere Blogger zu Fragenstellern geworden und geben entweder im Lückentext die Möglichkeit, eigenes zu ergänzen, oder konkrete Fragen zu beantworten.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #32: Dafür liebe ich meine (Mit-)Spieler!“