[Buch] Kurd Laßwitz Preis: Die Nominierungen

© Begedia

Aktuell wurden die Nominierten für den KLP bekanntgegeben. Und was sehen meine Cyberaugen da. Ein Beitrag aus „Elvis hat das Gebäude verlassen“ und zwar der von Thorsten Küper, ist auch darunter. Bin gespannt ob diese geile Story Euch gefallen hat. Weiterlesen „[Buch] Kurd Laßwitz Preis: Die Nominierungen“

[Buch] Kurd-Laßwitz-Preis 2017 vergeben

Am gestriegen Montag wurden die Gewinner des Kurd-Laßwitz-Preises 2017 bekanntgegeben. An dieser Stelle meine herzlichsten Glückwünsche an die Gewinner!

Weiterlesen „[Buch] Kurd-Laßwitz-Preis 2017 vergeben“

[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel

Nachdem Karsten Kruschel letztlich den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen hat, war es an der Zeit mal ein paar Fragen zu stellen. Ich wünsche viel Spaß!

Hallo Karsten,
vielen Dank, daß Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Würdest Du Dich bitte zuerst kurz vorstellen.
Ich stamme aus Havelberg (damals DDR, heute Sachsen-Anhalt), bin in Magdeburg aufgewachsen und habe meine erste SF-Story 1979 veröffentlicht, später über die SF-Literatur in der DDR promoviert und bin nach einer Reihe beruflicher Stationen seit 2010 freier Autor, ziemlich dicht dran an Leipzig. Mehr steht bei Wikipedia, woher die das auch immer alles wissen.

Deine Story „Was geschieht dem Licht am Ende des Tunnels?“ aus NOVA 23 hat vor ein paar Tagen den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen. Wie fühlst Du Dich?
Ich bin sehr überrascht, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, und ich freue mich natürlich sehr. Es war das siebente Mal, daß ich für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert gewesen bin.

In einigen der anderen Jahre hatte ich wirklich gehofft – und dann sechsmal zweite, dritte bis siebente Plätze belegt, über die ich mich auch gefreut hab. Dieses Jahr hatte ich auf gar nichts gehofft, ich kannte auch die anderen Nominierungen nicht.

Weiterlesen „[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel“

[Buch] KLP Nominierung

Nun kann man die aktuellen Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis nachlesen.

Einigen Nominierten drücke ich, nicht nur wegen einiger gemeinsamer Projekte die Daumen, sondern weil der SF-Stoff einfach GUT ist und gelesen werden sollte. Ich hoffe
der Mumpitz setzt sich nicht durch, man weiß schließlichnie 🙂

Toi Toi Toi Frank Hebben, Karsten Kruschel, Uwe Post und Timo Kümmel.