[Rezension] Höllenhund. Ein Roman aus dem Iaculatorium-Universum (Fantasy)

© Jeff Brown

Lew Marschall ist vermutlich das Pseudonym des Herausgebers, auch wenn das mit keiner Faser gesagt wurde. Auf jeden Fall fügt sich die Geschichte um den „Höllenhund“ nahtlos in das „Iaculatorium“-Universum ein und spinnt quasi die Geschichte von „Titanenblut“ weiter. Nachdem der Heilige Heinrich sein Leben gab ist Prinz und Ritter Roland weiter auf der Suche.

INHALT
Er muss schnellstmöglich den Erben und Nachfolger des Kriegerpriesters der Göttin Zulora finden, damit die Macht des finsteren Fuscius und seiner Dienerin Agatha von Ingelsfort nicht noch größer wird. In den Gassen der Stadt findet er ihn schließlich in dem heruntergekommenen Bettlerjungen Hansgar, der zuerst gar nicht glauben will, was ihm geschieht. Doch die Beharrlichkeit des Ritters und schließlich auch eigene Hoffnung bringen den jungen Mann dazu den ihm vorbestimmten Weg zu gehen und wie einst der Heilige Heinrich, sein Schicksal zu erfüllen. Aber anders als dieser hat er einen eigenen Willen.

Weiterlesen „[Rezension] Höllenhund. Ein Roman aus dem Iaculatorium-Universum (Fantasy)“

[Rezension] Märchenkrieger, LOS! (FATE, Abenteuerwelt)

© Uhrwerk Verlag

Inzwischen haben sich die Regelwerke „Fate Core“ und „Fate Turbo“ auf dem deutschen Markt etabliert und ihre Spieler gefunden, so dass immer wieder neue Zusatzbände erscheinen, in erster Linie Bände für neue Abenteuerwelten, so wie das hier vorliegende „Märchenkrieger, los!“, das sich ein wenig an Animes und Mangas orientiert, die europäische Kultur und Märchen miteinander zu verbinden wissen.

INHALT
Deutschland um 1870. Noch immer ist Mitteleuropa ein Flickenteppich kleiner Staaten, in dem Bayern und Preußen herausragende Stellungen einnehmen. Allerdings haben auch andere Kräfte Zugang zu dieser Welt gefunden. Märchengestalten sind erschienen und haben von Menschen Besitz ergriffen oder sich mit deren Hilfe ganz auf der Erde manifestiert. Manche handeln in guter, manche in schlechter Absicht. Die der bösen Königin, die de Facto über ihren menschlichen Wirt Otto von Bismarck Preußen regiert, sind klar.

Weiterlesen „[Rezension] Märchenkrieger, LOS! (FATE, Abenteuerwelt)“

RPG-Blog-O-Quest #041: Blut und Stahl

Die Februar-Queste wurde von Nerd-Gedanken gestartet. Okay, ich gebe zu, als ich die Überschrift gelesen habe, habe ich mir so gedacht „gut, kann ich alles rund um die Antho „Blutroter Stahl“ beschreiben“. Warum? Na die lief seinerzeit unter diesem Arbeitstitel und wer sie noch nicht kennt, sollte das nachholen. Also dann mal ein wenig in mich gehen und die Fragen beantworten. Viel Spaß.

EIN PAAR WORTE ZUR QUEST
Was ist die RPG-Blog-O-Quest?
Hier stellen sich Rollenspielblogger gegenseitig im Monatswechsel jeweils fünf Fragen zu ihrem Lieblingshobby. Ursprünglich organisiert von Greifenklaue und Würfelheld, sind inzwischen auch andere Blogger zu Fragenstellern geworden und geben entweder im Lückentext die Möglichkeit, eigenes zu ergänzen, oder konkrete Fragen zu beantworten

Wer kann teilnehmen?
Jeder, der Lust hat, die gestellten Fragen zu beantworten und in seinem Blog, Podcasts, Vlogs oder ähnlichem mit einem Verweis auf den Ursprungstext zu beantworten, damit die Leser auch bei anderen Teilnehmern stöbern können

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #041: Blut und Stahl“

[Rezension] Die neuen Kai Krieger 2: Die Piraten von Shadaki (Einsamer Wolf Spielbuch)

© Mantikore Verlag

Autor: Joe Dever, Vincent Lazzari & Alexander Kühnert
Ilustrationen: Brian Williams, Hauke Koch
Farbkarte: Regis Moulun
Verlag: Mantikore Verlag
Format: broschiert
Seiten: 552
Erschienen: April 2017
ISBN: 978-3945493717
Preis: 14,95 Euro

von: Kris

Vor vielen Jahren startete Joe Dever mit seiner „Einsamer Wolf“- Serie eine weitere Fantasy-Rollenspielbuch-Reihe, die sich nur dadurch von den anderen unterschied, dass man durch jedes Buch im Rang aufsteigen konnte und nicht jedes Mal mit einem neuen Charakter anfing. Inzwischen ist dadurch ein eigener kleiner Kosmos geworden mit der Nebengeschichte um den Magier „Silberstern“.

Weiterlesen „[Rezension] Die neuen Kai Krieger 2: Die Piraten von Shadaki (Einsamer Wolf Spielbuch)“

[Malmsturm – Die Fundamente] Ein kleines Fazit

cover_blutrinneIch hatte letztlich „Malmsturm – Die Fundamente“ gelesen und ein wenig dazu geschrieben.

Kapitel 1 & 2
Kapitel 3
Kapitel 4 & 5
Kapitel 6 & 7
Kapitel 8 & 9

Ausserdem stand mir das Team HIER für ein Interview zur Verfpgung.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Ein kleines Fazit“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert

cover_blutrinneUnd weiter geht es mit der Konsumreihe zu „Malmsturm – Die FDundamente“. Im vierten Kapitel „Malmsturm“, geht es auf zehn Seiten, um die Abbildung des Malmsturm und welche Rolle dieser einnimmt. Dabei wird klargestellt das Malmsturm ein Aspekt ist, welcher z.B. bei und durch Stress eingesetzt werden kann. Die Darstellung erfolgt durch viele gute Beispiele, welche einen den Einsatz erleichtern und erklären sollten.

Damit geht es dann auch schon ins nächste Kapitel, nämlich „Extras“. Dieses Kapitel bildet zuerst eine Übersicht über „Artefakte“ (magische Gegenstände, Rüstungen, …), gefolgt vom „Getreue und Verbindungen“ (Begleiter deines Charakters) und endet dann mit „Magie in Malmsturm“ (Beschreibung des Phänomen und die Funktionsweise).

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert“

[Rezension] FEYWIND (Roman)

Verlag: Prometheus Verlag
Autor: Peter Hohmann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 425
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3944713106
Preis: 14,95 Euro

von: Quack-O-Naut

Nun, nachdem sich einige Rollenspiel-Verlage auch an Romanen, sowohl Reihen, Neuauflagen und Neues versuchen, steigt Prometheus mit FEYWIND, einem Fantasy-Roman, auch in diese Geschäft ein. Also Klappe auf und die Nase in die Seiten gedrückt.

Weiterlesen „[Rezension] FEYWIND (Roman)“

[Rezension] 13th Age Grundregelwerk

Verlag: Uhrwerk Verlag
Autoren: Rob Hensoo, Jonathan Tweet
Format: vollfarbiges Hardcover
Seitenzahl: 344
Erschienen: Juli 2015
ISBN 978-3958670181
Preis: 39,95 Euro

von: Kris

„13th Age“ gehört zu den Rollenspielsystemen, die auf einer Open-Game-Lizenz basieren, bei denen eine kostenlose Nutzung und Weiterverbreitung mit gewissen Grenzen und unter bestimmten Spielregeln urheberrechtlich erlaubt sind. Wizards of the Coast schuf diese vor Jahren, um den leichteren Vertrieb von Zusatzbüchern zu ihrem „Dungeons und Dragons“System gerade in den Bereichen zu erleichtern, die für die Firma selbst nicht lukrativ genug sind. Da Rob Hensoo und Jonathan Tweet selbst einmal dort gearbeitet haben, ist die Vorlage gerade für den Kenner leicht zu erkennen. Dennoch kopieren sie diese nicht, sondern legen sehr viel Wert, eine Alternative zu dem zu bieten, was bisher auf dem Markt ist. Also dann mal ab ins Abenteuer.

Weiterlesen „[Rezension] 13th Age Grundregelwerk“

[Rezension] Conan – Die Original-Erzählungen – Band 6

Verlag: Festa Verlag
Autor: Robert E. Howard
Format: Taschenbuch, Festa-Leder-Look
Seitenzahl: 352
Erschienen: September 2015
ISBN: 978-3-86552-402-7
Preis: 14,95€

von: Moritz

Nun heißt es wohl Abschied nehmen! Dies ist der letzte Band der Festa-Reihe mit den Conan-Original-Erzählungen. Mach’s gut, alter Barbar!

Weiterlesen „[Rezension] Conan – Die Original-Erzählungen – Band 6“

[Rezension] Conan – Die Original-Erzählungen – Band 2

Verlag: Festa Verlag
Autor: Robert E. Howard
Format: broschiert. Festa-Leder-Look
Seitenzahl: 395 Seiten
Erschienen: Juni 2015
ISBN: 978-3-86552-390-7
Preis: 14,95 Euro

von: Moritz

Conan! Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!

Weiterlesen „[Rezension] Conan – Die Original-Erzählungen – Band 2“