RPG-Blog-O-Quest 43: Spiele im Spiel – DIE FRAGEN

Hiermit läute ich die 43.RPG-Blog-O-Quest, und dies ist kein Aprilscherz, ein. Nachdem wir uns in diesem Jahr bereits einem „Rückblick„, „Blut und Stahl“ und „Wie nerdig sind wir eigentlich (noch?“ widmen konnten, geht es in dieser Queste eher um die Spielsucht Eurer Spielcharaktere.

Auch Spielcharaktere haben ein Privatleben (Alltag), somit also auch Interessen und Hobbys. Mit dieser Queste möchte ich einen Blick auf genau dieses Thema werfen. Wobei das Spektrum ja schon sehr groß ist, schließlich kann man seine Freizeit mit Kartentricks, Stadtkrieg-spielen, Reitduellen, VR-Jockey, uvm. verbringen.

Also lasst die Spiele beginnen!!!

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 43: Spiele im Spiel – DIE FRAGEN“

[Veranstaltung] Mein Besuch auf der RPC 2018!

© RPC-Germany

Am letzten Wochenende (12.05.-13.05.2018) öffneten sich die Pforten zur diesjährigen RPC! Somit war es an der Zeit den Winterstaub von seinen Klamotten zu schütteln, seine Monitorbräune zu pflegen und sich am Samstag auf dem Weg nach Köln zu machen.

Eines vorweg, aufgrund der „blauen Plakette“ entfiel auch in diesem Jahr eine lange Parkplatzsuche. Und somit war auch ein kurzer Weg zum Eingang garantiert. Große Einlasskontrollen fanden, zumindestens bei uns, nicht statt.

Weiterlesen „[Veranstaltung] Mein Besuch auf der RPC 2018!“

[Messe] In einer Woche ist RPC!

© RPC-Germany

Die meisten von Euch dürften diesen Termin sowieso auf dem Schirm haben, und für die Unwissenden sei hier an dieser Stelle daran erinnert und hingewiesen, das am nächsten Wochenende (12.05. – 13.05.2018) ein großes Nerdtreffen stattfindet. Also schleppt Euren Hintern zur Messe Köln und besucht die Role Play Convention!

Weiterlesen „[Messe] In einer Woche ist RPC!“

[TV] Neues Gaming Magazin

Ab 01. Dezember 2014 strahlt DMAX immer Montags ab 23:15 Uhr, zuerst einmal 10 Folgen, seines neuen Gaming Magazines „GameCraft – Die besten Spiele“ aus. Produziert wird das ganze von BummFilm, wo ja Tommy Krappweis sein Finger mit im Spiel hat. Die Show kümmert sich um PC, Konsolen und Teblet Spiele und richtet sich sowohl an Neulinge wie auch Gelegenheitszocker. Das ganze wird von zwei Matscheiben-Neulingen präsentiert.

Ich zitiere mal von DWDL.de:

Zum Konzept erklärt Tommy Krappweis: „Viele Menschen hätten Lust, mal ein Videogame zu zocken, wissen aber nicht welches, denn das Angebot ist erschlagend für jemanden der nie oder nur gelegentlich spielt. Auch tun sich viele Leute schwer mit dem Einstieg in diese Community mit ihren Abkürzungen, Fachbegriffen und ganz eigenen, gewachsenen Regeln. Letztlich war aber jeder „Pro“ irgendwann mal ein „Noob“ und je mehr Menschen Spaß an Videogames haben, desto besser für alle. Deswegen richtet sich ‚GameCraft‘ nicht nur an Gaming-Fans sondern auch an Leute, die noch nicht den Experten-Status erreicht haben und sozusagen in die Gaming-Welt hineinschnuppern wollen. Es gibt viele tolle Webshows, Zeitschriften und Webpages wo man sich eingehend und journalistisch mit Games auseinandersetzt – aber das ist als Einstieg ungeeignet, denn die Voraussetzung ist doch: Man muss überhaupt erstmal Bock haben auf Games. Und wir wollen Lust machen aufs Spielen.“