[Rezension] Die Hallen des Meerkönigs (Fantasy-Spielbuch)

© K. Neumeyer

In den letzten Jahren erscheinen wieder vermehrt Fantasy-Spielbücher, Soloabenteuer, in denen die Lesenden nur mit Stift, Papier und vielleicht einem Würfel bewaffnet, eigene Wege durch eine Geschichte finden können. Neben Neuauflagen alter Abenteuer aus dem Ausland und von hier gibt es aber auch immer wieder Autoren, die frisch durchstarten, so wie im Fall von „Die Hallen des Meerkönigs“.

INHALT
Viele Legenden und Mythen ranken sich um die Insel, die nach und nach wieder sichtbar wird, nachdem sich die Nebelschleier lichten. Und da sich die meisten um unermessliche Schätze drehen, werden natürlich auch viele Abenteurer und Glücksritter aufmerksam.

Weiterlesen „[Rezension] Die Hallen des Meerkönigs (Fantasy-Spielbuch)“

Das Spiel der Könige als animierte Geschichte

Da sitzt man mit mehreren Leuten am Rechner und recherchiert für ein Projekt und landet durch hin und her klicken auf ein animiertes Video, welches sich der Geschichte von Schach annimmt.  Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sage, bis auf das ich nun mein altes Schachspiel entstauben gehe. Also schaut rein.

Weiterlesen „Das Spiel der Könige als animierte Geschichte“

[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)

© Mantikore Verlag

Der Mantikore-Verlag hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit guten Neuauflagen in schicken Gewändern hervorgehoben. Nun nimmt man sich nach „Hammer oft he North“ den nächsten „Viking“-Werk zur Brust, nämlich „War of Gods“ von Poul William Anderson. Dieser Name sollte bei vielen Lesern die Lesefreude steigern, schließlich handelt es sich bei dem 1926 in Pennsylvania, USA geborenen Autor um einen mehrfachen HUGO- und NEBULA-Awards Gewinner. Außerdem war Anderson Präsident der „Science Fiction and Fantasy Writers of America“ und prägte so nicht nur als Autor die Genre-Geschehnisse. Leider war seine Zeit im Jahr 2001 abgelaufen – aber seit der RPC-Germany 2018 kann man sein Schaffen beim Mantikore-Verlag genießen.

Weiterlesen „[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #25: Finsteres & Finsterlinge

Der Oktober ist bald schon wieder Geschichte und ein Großteil der Spielerschaft findet sich derzeit in Essen ein. Aber das ist nicht alles. Somit ist es an der Zeit sich der aktuellen, von Nerd-Gedanken veranstalteten, Queste zu widmen.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #25: Finsteres & Finsterlinge“

[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)

© Mantikore Verlag

Autor: Harry Herrison, John Holm
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Taschenbuch
Seiten: 560
Erschienen: November 2016
ISBN: 978-3945493441
Preis: 14,95 Euro

von: Würfelheld

Der erste Teil der Neuauflage der „Hammer of the North“ Trilogie hat bei mir im Bekanntenkreis doch ein weites Meinungsspektrum verursacht, so dass ich letztlich beschloss, mir den ersten Teil selbst zu Gemüte zu führen. Dieser kam bei mir zumindest so gut an, dass ich nun den zweiten konsumierte habe und der alternativen Wikinger Weltgeschichte von Harrison und Holm gefolgt bin.

Weiterlesen „[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #24: Charaktere

Die aktuelle Queste findet HIER bei Timber`s Diaries statt und dreht sich um das Thema „Charaktere“.

So leise still und heimlich hat die Queste damit bereits 2 Jahre auf dem Buckel und so langsam kann man sagen das sie sich etabliert hat. Als einer der Väter 🙂 hoffe ich doch, das noch viele interessante Ausgaben hinzukommen und hoffe das Ihr weiterhin so toll am Ball bleibt.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #24: Charaktere“

[Rezension] FAAR #01 Die Aschestadt (Roman, Fantasy)

Autor: Christian Günther
Verlag: Amrun Verlag
Reihe: Faar – Das versinkende Königreich
Format: Klappbroschur
Seiten: 384
Erschienen: März 2017
ISBN: 978-958692565
Preis: 14,90 Euro

von: Würfelheld

Mit „Die Aschestadt“ bestreitet Christian Günther den Auftakt seines Fantasy Epos. Durch eine Kurzgeschichte, welche in „Blutroter Stahl“ erschien, bereits angefixt, bin ich gespannt ob der Hintergrund und die Charaktere über ein Buch hinweg tragen. Also die Axt beiseitegestellt, den Weinkrug in die Hand genommen und gemütlich geschmökert.

Weiterlesen „[Rezension] FAAR #01 Die Aschestadt (Roman, Fantasy)“

[Rezension] Kalion #1: Die lautlose Woge (Roman, F)

© periplaneta

Autor: Aleš Pickar
Ilustrationen: Zuzana Vizkova, Lisa Brenner
Verlag: Verlag Periplaneta/Edition Drachenfliege
Format: Klappbroschur
Seiten: 264
Erschienen: Januar 2017
ISBN: 978-3959960328
Preis: 14.50 Euro

von: Kris

Aleš Pickar wurde in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren, wuchs in Prag auf. kam aber bereits 1988 nach München. Er hat keinen Schulabschluss hat es aber doch geschafft, alles Mögliche zu arbeiten, Musik zu machen und durch die Welt zu reisen. Und nun hat er seine Leidenschaft für das schreiben entdeckt. „Die Lautlose Woge“ ist der Auftakt der ambitionierten „Kalion“-Trilogie.

Weiterlesen „[Rezension] Kalion #1: Die lautlose Woge (Roman, F)“

[Rezension] UltraQuest – Gold, Ruhm! und Ehre! (Brettspiel)

© Flying Games
© Flying Games

Autor: Markus Still
Verlag: Flying Games
Genre: Fantasy
Spieler: 1-6
Spieldauer: variabel
Alter: 10+
Erschienen: 2016
Preis: 44,95 Euro

von: Würfelheld

Anfang 2016 vernahm ich das erste Mal etwas zu „UltraQuest“. Direkt war mein Interesse geweckt und ich konnte es kaum noch bis zur Role Play Convention in Köln abwarten, denn dann sollte ein Exemplar in meinen Rucksack wandern. So war es dann auch. Allerdings ist mir dann einiges dazwischen gekommen, so dass die Abenteuer aus Ultimor hinten anstehen mussten. Nun wurden aber die Siebenmeilenstiefel geschnürt und die Proviantbeutel gepackt und ab ging es.

Weiterlesen „[Rezension] UltraQuest – Gold, Ruhm! und Ehre! (Brettspiel)“

RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick

001Der erste Monats des Jahres 2017 rast auch schon wieder seinem Ende entgegen. Somit ist es langsam an der Zeit sich der aktuellen RPG-Blog-O-Quest, die diesmal Greifenklaue rausgehauen hat, zu widmen. Das Thema lautet „Jahresrückblick 2016“. Dann auf…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick“