Autor: Jan Waingwirght
Illustrator: Paul Moran
Übersetzer: Ramona Böhm
Verlag: Cross Cult
Format: Hardcover, vollfarbig
Seitenzahl: 40
Erschienen: Dez. 2014
ISBN: 978-3-86425-565-6
Preis: 14,80 Euro
von: Würfelheld
Nachdem ich letztlich über eine Rezension zu „Wo ist der Zombie?“ gestoßen bin, wollte ich erst meinen Augen nicht glauben und habe das für einen Scherz gehalten. Zugegeben einen guten. Aber so beim Stöbern bin ich dann auf dieses Wimmelbuch aufmerksam geworden. Nicht lange überlegt, schwuppdiwupp und das Teil liegt nun vor mir und wir müssen nun gemeinsam durch.
Klappentext:
Bis zum Ende der Welt! Die TARDIS befördert den Doktor durch Raum und Zeit, ohne zu wissen, wo oder wann sie als nächstes landen wird. Manchmal kann der Doktor entscheiden, wohin die Reise geht, doch in der Regel übernimmt das die TARDIS für ihn und führt ihn weit in die Zukunft oder zurück in die Vergangenheit bis an den Anfang des Universums selbst. Aber immer geht etwas vor sich. Egal in welcher Zeit sich der Doktor wiederfindet, nichts ist so, wie es sein sollte.
Die Grenzen der Zeit verschwimmen, Mumien treiben bei den ersten Olympischen Spielen ihr Unwesen, die Höhlenmenschen besuchen die alten Aztekentempel und überall tauchen einfach Aliens auf …
Die Reisen des Doktors können ihn wirklich überall hinführen! Das ist wohl auch der Grund, warum man ihn so schwer finden kann. Suche in diesem bunten Wimmelbuch nach ihm und seinen treuen Begleitern, den Ponds, und entdecke einige der erstaunlichsten Epochen der Weltgeschichte. Und, damit es nicht langweilig wird, sind ihnen eine ganze Reihe ihrer bekanntesten Gegner auf den Fersen und an jeder Ecke warten geheime Überraschungen! Mit Illustrationen von Jorge Santillan.
Zum Inhalt:
Zwischen den beiden Buchdeckeln erwarten einen viel Farbiges, denn Illustrationen haben, hier eindeutig Vorfahrt. Auf Text wird aber nicht ganz vergessen. Nach einer kleinen Einführung wer der Doktor ist und der Vorstellung einiger anderer Persönlichkeiten geht es auch schon ab in die Abenteuer. Ganz nach dem Motto „durch Raum und Zeit“ springt die TARDIS inkl. ihrer Mitreisenden von einer Epoche in die andere und bereits so vielfältige Unterhaltung.
Mein Fazit:
Was soll man da als Vollnerd noch groß zu sagen als „genial“. Das Wimmelbuch mit seinen erstklassigen Illus und den Rätselabteil hat mich * hust * in den Sog gezogen und mich das Ding einfach mit Genuss verschlingen lassen. Und außerdem, es ist nie früh genug mit guter Science Fiction anzufangen. Also so kann man Nachwuchs züchten.
Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es aber doch. Bei meinem Exemplar sind die Buchdeckelkanten und die Bindungskanten sehr spitz. Das ginge besser.
Meine Wertung:
4,25 von 5 Mitfluggelegenheiten