[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel

Nachdem Karsten Kruschel letztlich den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen hat, war es an der Zeit mal ein paar Fragen zu stellen. Ich wünsche viel Spaß!

Hallo Karsten,
vielen Dank, daß Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Würdest Du Dich bitte zuerst kurz vorstellen.
Ich stamme aus Havelberg (damals DDR, heute Sachsen-Anhalt), bin in Magdeburg aufgewachsen und habe meine erste SF-Story 1979 veröffentlicht, später über die SF-Literatur in der DDR promoviert und bin nach einer Reihe beruflicher Stationen seit 2010 freier Autor, ziemlich dicht dran an Leipzig. Mehr steht bei Wikipedia, woher die das auch immer alles wissen.

Deine Story „Was geschieht dem Licht am Ende des Tunnels?“ aus NOVA 23 hat vor ein paar Tagen den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen. Wie fühlst Du Dich?
Ich bin sehr überrascht, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, und ich freue mich natürlich sehr. Es war das siebente Mal, daß ich für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert gewesen bin.

In einigen der anderen Jahre hatte ich wirklich gehofft – und dann sechsmal zweite, dritte bis siebente Plätze belegt, über die ich mich auch gefreut hab. Dieses Jahr hatte ich auf gar nichts gehofft, ich kannte auch die anderen Nominierungen nicht.

Weiterlesen „[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel“

[Erschienen] Das Universum nach Landau

Seit 1.Juni 2016 kann das neue Werk von Karsten Kruschel, mehrfacher Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises, als eBook, wie auch als Print erworben werden.

Als unerwartet eine biologische Katastrophe losbricht, bei der die Pflanzenwelt auf der Erde völlig durchdreht, scheint das Ende der Menschheit gekommen. Aber sie überlebt.

Als eine geheimnisvolle Macht eine Welt nach dem anderen übernimmt oder auslöscht, gibt niemand mehr einen Pfifferling auf den Homo sapiens. Aber er macht weiter.

Weiterlesen „[Erschienen] Das Universum nach Landau“

[Buch] KLP Nominierung

Nun kann man die aktuellen Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis nachlesen.

Einigen Nominierten drücke ich, nicht nur wegen einiger gemeinsamer Projekte die Daumen, sondern weil der SF-Stoff einfach GUT ist und gelesen werden sollte. Ich hoffe
der Mumpitz setzt sich nicht durch, man weiß schließlichnie 🙂

Toi Toi Toi Frank Hebben, Karsten Kruschel, Uwe Post und Timo Kümmel.

 

 

[Gewinnspiel] Tiefraumphasen

Ein dreckiger, toter Kosmos – Maschinenmenschen steuern Frachtschiffe im Methanregen; die dunkle Seite des Alls. Wir sind allein. Kolonisierte Planeten, von Konzernen ausgebeutet: Der Traum von den unendlichen Weiten hat sich nicht erfüllt. Abgrundtiefe Schwärze, überall. Alles strebt nach Glück und scheitert. Oder gibt es Hoffnungsschimmer? Finden die tragischen Helden ihren Frieden in der ewigen Stille oder ist am Ende nur der Tod?
Science-Fiction-Erzählungen von:

Armin Rößler, Andreas Winterer, Christian Günther, Karsten Kruschel, Niklas Peinecke, Peter Hohmann, Sven Klöpping, Torsten Exter, Thorsten Küper, Jakob Schmidt, Karla Schmidt, Eva Strasser, Jan-Tobias Kitzel

Mit einem Vorwort von Michael Iwoleit

[Hrsg.] André Skora // Armin Rößler // Frank Hebben
Begedia, 2014

 

G E W I N N S P I E L

Es wird ein Exemplar von Tiefraumphasen verlost.

Beantworte die folgende Frage und sende bis Freitag, 31. Oktober 2014 – 22:22 Uhr eine  E-Mail mit deiner Lösung und deinen Kontaktdaten (Name, Adresse) an wuerfelheld [ at ] arcor [ . ] de .

Sollten mehrere richtige Lösungen eingehen, entscheidet das Los! Eine Barauszahlung ist nicht möglich! Unvollständige Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Die Adressdaten werden nur für dieses Gewinnspiel verwendet.

Frage: Bei welchem Verlag ist die Anthologie Tiefraumphasen  erschienen?

Damit bleibt mir nur noch euch viel Glück zu wünschen!

TIEFRAUMPHASEN – Trailer

Tiefraumphasen

Nachdem Mitte März 2013 FIEBERGLASTRÄUME das Licht der Welt erblickt hatte, ist nun die Zeit gekommen, dass nächste Projekt auf die Leserschaft loszulassen. Am nächsten Wochenende (11.10.) kann man Tiefraumphasen bereits auf der BuCon (Dreieich) am Stand von Begedia-Verlag käuflich erwerben. Und damit ihr genau wisst worum es geht und wer mit von der Partie ist, schonmal ein paar Infos!

 

Ein dreckiger, toter Kosmos – Maschinenmenschen steuern Frachtschiffe im Methanregen; die dunkle Seite des Alls. Wir sind allein. Kolonisierte Planeten, von Konzernen ausgebeutet: Der Traum von den unendlichen Weiten hat sich nicht erfüllt. Abgrundtiefe Schwärze, überall. Alles strebt nach Glück und scheitert. Oder gibt es Hoffnungsschimmer? Finden die tragischen Helden ihren Frieden in der ewigen Stille oder ist am Ende nur der Tod?
Science-Fiction-Erzählungen von:

Armin Rößler, Andreas Winterer, Christian Günther, Karsten Kruschel, Niklas Peinecke, Peter Hohmann, Sven Klöpping, Torsten Exter, Thorsten Küper, Jakob Schmidt, Karla Schmidt, Eva Strasser, Jan-Tobias Kitzel

Mit einem Vorwort von Michael Iwoleit

[Hrsg.] André Skora // Armin Rößler // Frank Hebben
Begedia, 2014

***   ***   ***
Bei Fragen, schreibt diese einfach in die Kommentare oder schickt mir eine Mail!

 

[Doku] Science Fiction made in DDR

Ich bin gerade auf die Doku, die in der ARD Mediathek zu finden ist, aufmerksam geworden. Karsten Kruschel bringt uns das ganze näher und erzählt auch die ein oder andere Anekdote.

Das ganze findet sich unter:

http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehen/geschichte-mitteldeutschlands-das-magazin/sci-fi-made-in-ddr?documentId=15779244