[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #59 (Comic)

© Panini

Comics hatten es schwer als eigene Form der Literatur bzw. Kunst anerkannt zu werden. Nicht zuletzt durch die Mangas hat sich dieses Bild geändert. Doch für uns späten Kids, und Nerds, die nie richtig erwachsen geworden sind, waren und bleiben Comics etwas Wundervolles. Bebilderte Geschichten in mehr oder weniger schlanken Heften die einen mal eben in eine andere Welt entführen. – Nach Jahrzehnten der Comic Abstinenz ist es mal wieder Zeit einen Abstecher in diese Welt zu machen. Welcher Held könnte da besser für sein als Batman?

INHALT
Batman: Das Feige Pack Kapitel 4
Batman hat schwere Zeiten hinter sich. Im Joker-Krieg musste er so einiges opfern. Sein Anwesen, seine Bat-Höhle. Nun fristet er sein Dasein mitten in Gotham City mit neuen Verbündeten aber auch mit neuen Feinden, die ihm und vor allen den Bürgern in Gotham City da Leben schwer machen. Einer der Gegner ist der Gründer und CEO von Saint Industries, der sich den Anschein eine Philantropen gibt, doch von dem Batman annimmt mit Scarecrow gemeinsame Sache zu machen. Als er ihn schließlich stell, kommt es zu einem Ereignis das alles in einen etwas anderem, weitaus gefährlicheren Licht erscheinen lässt.

Weiterlesen „[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #59 (Comic)“

[Rezension] Der Batman der lacht #2 – Der Pakt mit dem Todesritter (Comic)

© Panini

Tja, auf der Erde-22 hat Batman den Joker getötet, dem hochkonzentriertes Joker-Gift in Gasform entwich und von Batman aufgenommen wurde. Bruce Wayne von Erde-22 ist nun ein „jokerisierter Psycho-Bat“. Mit einem weiteren Alternativwelt-Batman, dem Todesritter, drang er dann in Band 1 in das Arkham Asylum der echten Welt ein und verletzte den Joker schwer. Dieser wurde schlussendlich in der Batcave angespült. Tat in Batmans (der echte TM) seinen vermeintlich letzten Atemzug und setzte so auch in dieser Welt das Joker-Gift frei, wodurch Batman grotesk verändert wurde.

Wir starten in diesen zweiten Band mit einer OP-Szene mit viel Blut und Instrumenten – die finde ich ja sowieso immer unerfreulich. Hä? Warum operiert Alfred den Joker? Okay, er scheint noch zu leben. Und Batman sieht wirklich nicht gut aus. Das hat der Intro-Text nicht gelogen. Tja, echt ärgerlich, wenn man den Joker nicht sterben lassen kann.

Weiterlesen „[Rezension] Der Batman der lacht #2 – Der Pakt mit dem Todesritter (Comic)“

[Rezension] Harley Quinn: Greatest Hits (Comic, Antiheldin)

© Panini

Ursprünglich wurde Harley Quinn Anfang der 1990er Jahre für die damalige „Batman“-Zeichentrickserie als lustiger und noch verrückterer Sidekick für den Joker erdacht, erwies sich aber schon bald als Charakter mit Potential, der nicht als dumme Clownsprinzessin und Anhängsel eines anderen Schurken versauern sollte.

Schon bald emanzipierte sich Harley daher von ihrem Schöpfer und Herrn und wurde erst zu einer Gaunerin, dann einer Antiheldin aus eigenem Recht. Wie Poison Ivy und Catwoman hat auch sie irgendwo tief drin ein gutes Herz.

Im Laufe der Geschichte erhielt sie mehrere eigene Serien, die erfolgreichste war wohl die von Amanda Conner und Jimmy Palmiotti, die 2014 startete. Passend zum Film fasst Panini nun die „Greatest Hits“ dieser Saga noch einmal in einem Sammelband zusammen.

Weiterlesen „[Rezension] Harley Quinn: Greatest Hits (Comic, Antiheldin)“

Batman – (Fast) die ganze Wahrheit

Zur Zeit treibt der Joker landesweit, oder besser sogar weltweit, sein Unwesen. ARTE nimmt dieses zum Anlass und hat mal in seinen Archiv geschaut und hat ein kleines feines Filmchen gefunden.

Weiterlesen „Batman – (Fast) die ganze Wahrheit“

RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick

001Der erste Monats des Jahres 2017 rast auch schon wieder seinem Ende entgegen. Somit ist es langsam an der Zeit sich der aktuellen RPG-Blog-O-Quest, die diesmal Greifenklaue rausgehauen hat, zu widmen. Das Thema lautet „Jahresrückblick 2016“. Dann auf…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick“

[Rezension] Wild Cards. Die erste Generation 01. Vier Asse

Herausgeber: George R.R. Martin
Verlag: Penhaligon Verlag
Format: Klappbroschur
Seitenzahl: 768
Erschienen: Juni 2016
ISBN: 978-3764531539
Preis: 14,99 Euro

von: Würfelheld

Willkommen im Wild Cards Universum, welches bereits in den späten 1980ern die erste Anthologie Veröffentlichung im englischsprachiger Form hatte. Bei den Wild Cards handelt es sich um ein Shares Superhelden Universum, welches federführend von G.R.R.M. seine fiktiven Geschichten auf die Menschheit loslässt. Für mich interessant und der Aspekt warum ich mal reinlesen wollte/musste, war dass die Geschichten bzw. das Universum aus einer Rollenspielrunde entsprungen ist und da man hier wohl einer der ersten Mosaikgeschichten erfahren kann. Na dann also mal abgetaucht und reingeschaut.

Weiterlesen „[Rezension] Wild Cards. Die erste Generation 01. Vier Asse“