[Rezension] Chronik des Cthulhu-Mythos II

Autor: H. P. Lovecraft
Verlag: Festa Verlag
Format: broschiertes Taschenbuch
Seitenzahl: 460
Erschienen: 2014
ISBN 13: 978-3865521453
Preis: € 13,95

von: Moritz

Berge des Wahnsinns, Berge des Wahnsinns, Berge des Wahnsinns! Granate! Der bestmögliche Start in eine Sammlung cthuloider Texte. Um es vorwegzunehmen, mir persönlich gefallen die später erschienenen hier abgedruckten Mythos-Texte noch einen Tacken besser, als diejenigen, die in Band 1 versammelt sind, aber das ist zum einen Geschmackssache und zum anderen Jammern auf derart hohem Niveau, dass ich mich fast schäme…

Klappentext:
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos – neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie Berge des Wahnsinns, Der Schatten über Innsmouth oder Der Fall Charles Dexter Ward.
Mit einem Vorwort und ausführlichen Erläuterungen von Marco Frenschkowski (er ist Professor für Neues Testament an der Universität Leipzig und gilt als führender Lovecraft-Experte Deutschlands).

INHALT
Vorwort
Berge des Wahnsinns
Der Schatten über Innsmouth
Träume im Hexenhaus
Das Ding auf der Schwelle
Der Schatten aus der Zeit
Jäger der Finsternis

Zum Inhalt:
Wer auch nur etwas für düstere Horror-Literatur der kosmischen Art hat und sich das Buch nicht kauft, ist selber schuld, denn er verpasst die reiferen Lovecraft-Mythos-Ergüsse. In Band 1 suchte er noch etwas die eigene Linie, die hier (ab 1931 verfassten) abgedruckten Geschichten zeigen einen Autor, der weiß, wie sein fiktives Universum aussieht und der immer besser lernt, den Schrecken in seinen Werken unterzubringen.

Es geht direkt furios los mit „Berge des Wahnsinns“, wohl gerade in Rollenspielerkreisen die bekannteste längere Erzählung des Meisters. Wir erfahren vom einer Antarktisexpedition, die zu Beginn alle Teilnehmer in Begeisterung versetzt, die aber nach und nach immer mehr offenbart, dass das, auf was sie gestoßen ist, besser für immer unentdeckt geblieben wäre und verbleibt mit dem fürchterlichen Ausblick, dass sich in Kürze eine neue Expedition dorthin aufmachen könnte.

„Der Schatten über Innsmouth“ ist dann direkt mal die nächste „ikonische“ (im besten Christian Schmidt-Sinne) Erzählung des Mythos. In einem kleinen Dörfchen an der Küste ist irgendwas faul – und wenn man ehrlich ist, mit dem Helden dieser Geschichte auch irgendwie. Aber lest selbst…

Anschließend haben wir es mit „Träume im Hexenhaus“ und „Das Ding auf der Schwelle“ mit zwei Erzählungen zu tun, die sich vom Thema recht ähnlich sind. Beide schildern das Hinabgleiten in den cthuloiden Wahnsinn – allerdings einmal „von innen“ und einmal „von außen“ betrachtet. Beides schicke Teile, aber in dieser hochkarätigen Sammlung mit kleinem Abstand die eher schwächeren Machwerke.

Eine Art „letzten kosmologischen Rundumschlag“ finden wir in „Der Schatten aus der Zeit“, eine wahrhaften Sci-Fi-Erzählung, in der Lovecraft einen gewaltigen Kosmos vor uns ausbreitet.

Zum Abschluss gibt es nochmal den klassischen Weg in die Untiefen des Mythos-Wahnsinns. Dreimal dürft ihr raten, wie der Protagonist in „Jäger der Finsternis“ endet. Ich verrate nicht, ob er unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, oder ob er dem Wahnsinn anheim fällt.

Besonders gemacht wird auch dieser zweite Band der Cthulhu-Geschichten durch die vorangestellten Kommentare von Marco Frenschkowski. Die Zusatzinformationen geben einem immer noch eine zusätzliche Ebene und unterstützen bei der Erschließung des Textes. Wenn es nach mir ginge würde ich nie wieder irgendetwas ohne Unterstützung dieses Kerls lesen.

Mein Fazit:
Tolle späte Mythos-Erzählungen der unterschiedlichsten Färbung – dazu kenntnisreiche und wenig (weniger als im ersten Teil) spoilernde Kommentare. Einzig und alleine schade, dass ich von allen abgedruckten Geschichten nur „Jäger der Finsternis“ nicht kannte. Aber das soll ja nur mein kleines Problemchen sein und nicht eures.

Meine Wertung:
5 von 5 völlig durchgeknallte Berge

*   *   *
Link mit Leseprobe: http://www.festa-verlag.de/chronik-des-cthulhu-mythos-2.html

Gewinnspiel Nachbetrachtung

So, ich habe nun die entsprechenden Gewinnbenachtichtigungen versandt, wobei eine Teilnehmer-Mail-Adresse leider Probleme machte, aber gut das kann passsieren.

So dann mal ein paar Worte zum Gewinnspiel.

Insgesamt sind neun Einsendungen eingegangen, wobei die Herangehensweise wirklich sehr unterschiedlich war, aber das bleibt ja auch nicht aus und das machte auch einen großen Reiz am Gewinnspiel aus.

Das Siegertreppchen stellt sich wie folgt zusammen.

Gold – Das Erbe der Köhler

Silber – Die Stadt unter der Stadt

Bronze – Blutiger Schrecken

 

Die drei genannten Beiträge haben dann auch eine Extrabelohung verdient, sprich das ganze wirkt sich einwenig auf die Preise aus. Aber so ist das Leben….

Die entsprechenden Benachtichtigungen an die Sponsoren, siehe rechts im Linkkasten, sind heute Nachmittag per eMail rausgeschickt worden, so dass die Preise im laufe der nächsten Zeit bei Euch ankommen dürften. Wenn dies der Fall ist, würde ich mich über eine Benachrichtigung freuen.

An dieser Stelle möchte ich den Sponsoren, Farelia Records, Prometheus Games, Andrè Wiesler, Sphärenmeisters Spiele, Jan-Tobias Kitzel, Projekt Kopfkino, Mephisto – Das Rollenspiel Magazin, Boris Koch und dem Greifenklaue Magazin nochmals für die gute und nette Zusammenarbeit danken!!!!!!

Weiterhin geht an Dank an die Jury, die sowohl aus Rollo als auch aus Nicht-Rollo-SpielerInnen bestand und somit neutral und schmerzbefreit gewesen ist.

Aber wie das im Leben nunmal so ist, wird es sicher Leute geben, die anderer Meinung sind als WIR! Diesen sei gesagt „Ist halt so – Pech“

Ich hoffe die Teilnehmer haben alle Spaß an der Teilnahme gehabt und freuen sich über ein kleines feines Weihnachtsgeschenk??!!??!!

Damit aber die Einsendung nicht in meinem Datennirvana verschwinden oder versauern, habe ich diese als PDF mal zum Download vorbereitet.  Nicht über das wilde Format wundern, ich hab einfach mal einwenig rumkopiert *g* So nun, wer also einwenig Zeit hat und sich durch knappe fünf Seiten lesen möchte, bitte.

Über entsprechendes Feedback würde ich mich freuen….

 

—>>>gewinnspieleinsendungen<<<—

Ho Ho Ho …

So das Gewinnspiel ist nun vorbei und ich möchte den Teilnahmern an dieser Stelle für Ihre Einsendungen, die sich im einzelnen sehr unterschiedlich der Thematik genähert haben, danken.

So werde ich Euch in den nächsten Stunden eine entsprechende eMail zukommen lassen, wo Ihr alles weitere erfahren werdet. Nur soviel sei verraten, es geht keiner der Einsender leer aus!!!

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch frohe und ruhige Festtage

 

When the snow falls wunderbar,
And the children happy are,
When Glatteis is now on the street,
And we all a Glühwein need.
Then, you know, es ist soweit,
She is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt,
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt,
Shopping hirnverbrannte things,
And the Christmasglocke rings.

Mother in the kitchen bakes.
Schoko- Nuss- and Mandelkeks,
Daddy in the Nebenraum,
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum,
He is hanging off the balls,
Then he from the Leiter falls…
Finally the Kinderlein,
To the Zimmer kommen rein,
And it sings the familiy,
Schauerlich: „Oh, Tannentree!“

And now jeder in the house,
Is packing the Geschenke aus.
Mama’s finding under the Tanne,
Eine brandnew Teflon Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.

President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes the Feuerwehr,
With tatütata daher.

And they bring a long, long Schlauch,
And a long, long Leiter auch,
And they all schrei „Wasser marsch…“
Weihnachten came to an end.

Nur noch bis Mitternacht

Der vierte Advent liegt nun auch schon hinter uns und Weihnachten klopft kräftig an die Eingangstür, so ist es an der Zeit Euch nochmals schnell auf das WÜRFELHELD GEWINNSPIEL hinzuweisen.

Also wer noch Lust & Zeit hat, solle seine Finger über die Tastatur jagen und teilnahmen.

Also….

 

!!!FROHES FEST!!!

WÜRFELHELD GEWINNSPIEL

weihnachtsmann_schornsteinDa die ersten Weihnachtsmärkte bereits geöffnet haben und die Adventszeit mit riesen Schritten auf uns zukommt, habe ich mich dazu entschlossen ein Weihnachtsgewinnspiel zu starten.  Dieses ist allerdings nur möglich, da sich einige Sponsoren/Partner (siehe rechts) bereit erklärt haben, tolle Preise zur Verfügung zu stellen.

!!!DAFÜR RECHTHERZLICHEN DANK!!!

 

Das Gewinnspiel im Überblick

  •  schreibt eine Klappentext für einen Roman (Buchrücken)
  • der Text sollte nicht länger als eine halbe A4 Seite / Times New Roman 10Pts sein und als eMail daherkommen
  • das Genre ist „Steam Fantasy“
  • im Text sollten bitte drei der folgenden Stichwörter „verarbeitet“  worden sein
  • Tannenzapfen / Festmahl / rot / Schnee
  • Einsendungen schickt Ihr bitte an die unter „über Würfelheld“ genannte eMail Adresse
  • In der eMail muß neben Euren Text (Teilnahmetext) unbedingt Eurer Vor- und Nachname, Straße und Hausnr sowie PLZ und Ort enthalten sein.  eMails die diese Daten nicht enthalten, werden nicht berücksichtigt.
  • die Gewinner werden durch eine Jury ermittelt. Dieses kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Von daher bitte ich um etwas Geduld nach Ablauf des Einsendeschlusses
  • die Gewinner werden hier genannt (teilanonymisiert) und erhalten anschließend ihre/n Preis/e
  • die Einsendung werden nach und nach veröffentlicht
  • das Gewinnspiel endet am 23.12.2008 um 23:59:59!
  • die unten genannten Preise stehen zur Verlosung, Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Das Gewinnspiel ist „privat“ und es werden keinerlei kommerzielle Zwecke oder Adressverarbeitungen vorgenommen, außer das der entsprechende Sponsor für den Versand des Preises die entsprechende Adresse erhält

 

 weihnachtsmann_schornstein2

Als Anreiz haben sich die Sponsoren nicht lumpen lassen und folgende Preise zur Verfügung gestellt

Hörspielserie „Jäger der Finsternis 1-5“  gesponsort von Farelia? Records

Ratten!! Kompendium gesponsort vom Projekt Kopfkino

Shelley Shadowrun Roman mit Widmung gesponsort von Andrè Wiesler

LodlanD Quellenbuch nach Wahl mit Signierung gesponsort von AndrÈ Wiesler

Mephisto Cthulhu Paket gesponsort von Mephisto – das Magazin für RPG, TT und mehr

Flammenmeer Shadowrun Roman gesponsort von Jan-Tobias Kitzel

Ruf der Titanen Elyrion Soundtrack gesponsort von Prometheus Games

Western City gesponsort von Sphärenmeisters Spiele

Spielleiten gesponsort von Sphärenmeisters Spiele

Greifenklaue Magazine gesponsort von Greifenklaue

Feuer im Blut gesponsort von Boris Koch

Die Anderen gesponsort von Boris Koch

Stirnhirnhinterzimmer gesponsort von Boris Koch

 weihnachtsmann_schornstein4

Weitere Infos zu den Gewinnen und den Sponsoren erfahrt Ihr auf den entsprechenden Websites der Würfelheld-Partner.

Also einfach mal hinklicken!!!   

weihnachtsmann_schornstein4

Viel Glück wünschen Würfelheld & Partner

WuerfelView 03: mehr zu Farelia? Records mit Paul-Simon Ramm

Diesesmal erfahrt Ihr mehr über Farelia? Records. Einem kleinen Horspiel-Label was durch „Jäger der Finsternis“ bekannt sein sollte.

Ich habe die Chance gehabt, mit Paul-Simon Ramm, der u.a. hinter Farelia? Records steckt, über das neue Projekt „Now“, was am 02.10.2008 Premiere feierte (Würfelheld berichtete) und einiges mehr zu sprechen.

Wer mehr zu Farelia? Records wissen möchte, sollte sich das WuerfelView —> wuerfelview03_mit_paul_simon_ramm <— downloaden und einen Blick auf die Website werfen.

Viel Spaß beim lesen wünscht,

Euer Würfelheld.