Es ist Freitag, somit ist es wieder an der Zeit sich der Follow Friday Blogaktion zu widmen.
Mehr Information finden sich HIER.
Frage: Bei welchen Gelegenheiten lauscht ihr Hörbüchern? Oder warum sind sie nichts für euch?
Es ist Freitag, somit ist es wieder an der Zeit sich der Follow Friday Blogaktion zu widmen.
Mehr Information finden sich HIER.
Frage: Bei welchen Gelegenheiten lauscht ihr Hörbüchern? Oder warum sind sie nichts für euch?
Nerds-gegen-Stephan.de hat letztlich erneut seinen Publikumspreis „Der Goldene Stephan“ ausgerufen. Das machte neugierig und so war es an der Zeit Philipp, dem Mann hinter dem ganzen, mal ein paar Fragen zu stellen.
Ohne weitere Umschweife wünsche ich nun viel Lesespaß.
+ + + + +
Hallo Philipp,
vielen Dank das Du Zeit für dieses Interview gefunden hast. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Hallo André. Erst einmal vielen Dank, dass Du mir die Gelegenheit gibst, meinen kleinen Blog, den Leserpreis und mich auf so einem großen Blog vorzustellen.
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als ALFA-Krankenpfleger in einer großen Klinik in Bayern. Eigentlich komme ich aber aus der tiefsten ostdeutschen Provinz, wie man an meinem schrecklichen Dialekt hört 😉 Wenn ich nicht gerade für meinen Blog schreibe, koche und zocke ich gerne mit Freunden oder lese, vornehmlich Graphic Novels. Zum Glück habe eine verständnisvolle Nerdfreundin, ohne deren Toleranz und Rückendeckung ich mein Hobby nie in diesem Umfang ausüben könnte.
Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Philipp Lohmann (Nerds gegen Stephan)“
Marco Ansing war mal wieder umtriebig. Dieses mal hat er sich einige Autoren auf der Leipziger Buchmesse vorgenommen.
Schaut einfach mal rein.
Wir freuen uns sehr Euch zum Gratisrollenspieltag die eingegangenen Beiträge des 4. Winter-One-Page-Contest zur Verfügung stellen zu können: 72 vielseitige Einseiter: Abenteuer und anderes RPG-Material quer durch die Bank und durch alle Genres – und auch zu vielen, vielen Systemen.
Ganz im Sinne des GRT wünschen wir Euch viel Spaß mit dem Material, hinterlasst Feedback zu dem, was ihr spielt und nehmt nächstes Mal auch (oder wieder!) am WOPC teil, der Briefträger dankt`s!
Das ganze könnt ihr aus dieser offenen Dropbox angeln, wo auch die Beiträge der ersten drei Jahre hinterlegt sind.
So nun liegt der RatCon 2009 schon einige Zeit hinter uns, aber ich möchte trotzdem kurz meine Eindrücke zum besten geben!
Dabei werde ich diese einfach kurz und knapp, egal ob positiv oder negativ hinuntertippen.
Fazit: Ob ich 2010 nochmals nach Dortmund fahre weiß ich noch nicht, da sich das mMn nicht mehr lohnt, auch wenn ich als alter SRler dann Runden ohne Ende gefunden habe.
wie ich gerade gesehen habe, wurde die mittlerweile 96zigste Ausgabe der ANDUIN nun veröffentlicht.
Enthalten sind diesesmal drei Abenteuer u.a. für Warhammer Fantasy. Dazu kommen Artikel rund um Ritterturniere, Rollenspieldesign bis hin zu Player Empowerment.
Dazu kommen dann einige Rezensionen, wobei man den Schwerpunkt diesesmal auf Indie-RPGs gelegt hat. Man findet Rezensionen zu Western City, Capes, RATTEEN!, Wushu, u.a.
Zum Download geht`s hier entlang.