[Rezension] Fiasko – Ein Spiel um Macht, Ehrgeiz und miserable Selbstkontrolle (Rollenspiel)

© Pro Indie

Wer kennt nicht die unzähligen Filme, in denen sich die Hauptfiguren durchs Leben mauscheln oder kriminelle Energie entwickeln, es sich einfach und bequem zu machen, dann aber merken müssen, dass es andere gibt, die noch größere Arschlöcher sind. Und im Verlauf der Handlung sind es meistens nur Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob ein Coup gelingt oder man auf die Schnauze fällt. Diese Stimmung will auch „Fiasko“ einfangen und man braucht nicht mehr dafür, als Stifte, Paper und genug sechsseitige Würfel in zwei unterschiedlichen Farben.

Ob nun in einer kleinen Stadt, einem Vorort, der auf den ersten Blick keinen Platz für Verbrechen bietet, da alle Menschen dort aufrecht und gesetzestreu scheinen, wie auch im Wilden Westen oder Ewigen Eis – überall gibt es Leute, die sich das Leben einfach machen wollen und dabei durchaus einiges an krimineller Energie entwickeln, auch wenn sie anfangs nicht daran denken. Aber es muss nur eine Kleinigkeit passieren, um sich derb gesagt „in die Scheiße zu reiten“.

Weiterlesen „[Rezension] Fiasko – Ein Spiel um Macht, Ehrgeiz und miserable Selbstkontrolle (Rollenspiel)“

Im Gespräch mit Markus Widmer (World Wide Wrestling)

Wer artig den System Matters Podcast lauscht, dürfte mitbekommen haben, wie Daniel und Patrick in der 55.Morniung Matters Folge ein wenig mehr zu World Wide Wrestling erzählt haben. Natürlich bin ich als alter Wrestling-Fan und Rollenspieler schon gespannt ohne Ende. Damit die Spannung uns nicht wie ein Stunner oder Facebuster ausknockt, habe ich mir Markus geschnappt und ihm einige Fragen gestellt (ja das war schon vor einiger Zeit). Viel Spaß beim lesen… und wir sehen uns im Seilgefiert ihr Nerds!

© System Matters

Hallo Markus,
vielen Dank dass Du Dir die Zeit genommen hast. Würdest Du Dich bitte bitte kurz vorstellen.

Mein Name ist Markus Widmer. Manche kennen mich vielleicht vom 3W6 Podcast, der sich seit mehr als fünf Jahren mit Erzählrollenspielen beschäftigt, oder von der 3W6 Con. Außerdem übersetze ich seit einiger Zeit Rollenspielmaterial ins Deutsche; längere Zeit für Cthulhu, dann für System Matters, zum Beispiel Dread oder Star Crossed. Ich komme ursprünglich aus der Schweiz, wohne aber schon fast mein halbes Leben in Wien, gemeinsam mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen. Ihr findet mich als @wienna auf Twitter.

Weiterlesen „Im Gespräch mit Markus Widmer (World Wide Wrestling)“

[Blogaktion] Follow Friday #35 – Hörbücher

Es ist Freitag, somit ist es wieder an der Zeit sich der Follow Friday Blogaktion zu widmen.

Mehr Information finden sich HIER.

Frage: Bei welchen Gelegenheiten lauscht ihr Hörbüchern? Oder warum sind sie nichts für euch?

Weiterlesen „[Blogaktion] Follow Friday #35 – Hörbücher“

[Interview] Im Gespräch mit Philipp Lohmann (Nerds gegen Stephan)

Nerds-gegen-Stephan.de hat letztlich erneut seinen Publikumspreis „Der Goldene Stephan“ ausgerufen. Das machte neugierig und so war es an der Zeit Philipp, dem Mann hinter dem ganzen, mal ein paar Fragen zu stellen.

Ohne weitere Umschweife wünsche ich nun viel Lesespaß.

+     +     +     +     +

Blogger Philipp und Blognamensgeber Stephan
Blogger Philipp und Blognamensgeber Stephan

Hallo Philipp,
vielen Dank das Du Zeit für dieses Interview gefunden hast. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Hallo André. Erst einmal vielen Dank, dass Du mir die Gelegenheit gibst, meinen kleinen Blog, den Leserpreis und mich auf so einem großen Blog vorzustellen.
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als ALFA-Krankenpfleger in einer großen Klinik in Bayern. Eigentlich komme ich aber aus der tiefsten ostdeutschen Provinz, wie man an meinem schrecklichen Dialekt hört 😉 Wenn ich nicht gerade für meinen Blog schreibe, koche und zocke ich gerne mit Freunden oder lese, vornehmlich Graphic Novels. Zum Glück habe eine verständnisvolle Nerdfreundin, ohne deren Toleranz und Rückendeckung ich mein Hobby nie in diesem Umfang ausüben könnte.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Philipp Lohmann (Nerds gegen Stephan)“

[WOPC] 72 vielseitige Einseiter zum Download

Wir freuen uns sehr Euch zum Gratisrollenspieltag die eingegangenen Beiträge des 4. Winter-One-Page-Contest zur Verfügung stellen zu können: 72 vielseitige Einseiter: Abenteuer und anderes RPG-Material quer durch die Bank und durch alle Genres – und auch zu vielen, vielen Systemen.

Ganz im Sinne des GRT wünschen wir Euch viel Spaß mit dem Material, hinterlasst Feedback zu dem, was ihr spielt und nehmt nächstes Mal auch (oder wieder!) am WOPC teil, der Briefträger dankt`s!

Das ganze könnt ihr aus dieser offenen Dropbox angeln, wo auch die Beiträge der ersten drei Jahre hinterlegt sind.

Rückblick: RatCon 2009

So nun liegt der RatCon 2009 schon einige Zeit hinter uns, aber ich möchte trotzdem kurz meine Eindrücke zum besten geben!

Dabei werde ich diese einfach kurz und knapp, egal ob positiv oder negativ  hinuntertippen.

  • etliche nette Leute wiedergetroffen
  • mich lange und intensiv übers John Sinclair RPG informiert (ob ich es mir zulege, werd ich wohl kurzfristig auf der SPIEL entscheiden), aber der Sammel-LKW ist GENIAL! (Besten Dank nochmals)
  • Erdenstern mal wieder einen Besuch abgestattet und, ja im weitesten Sinne ein DSA Produkt gekauft. Obwohl die erhöhte Borborad-Spende einkleinwenig aufstieß!
  • die Tischpfandgebühr war wohl ein Witz! Bei meiner Spielrunde haben wir trotzdem nicht den richtigen Tisch bekommen
  • leider war der Gebrauchtbuchhändler nicht da und der „RPC-Stand“ war keine Alternative dazu, da hätte man lieber einen ortsansässigen Buchhändler plazieren sollen
  • der Kaffeepreis war hart (€1,- für Pappbecherkaffee)
  • das DSA 25J und SR 20J sind bzw werden hat man fast nicht gemerkt, nur Samstag Morgen/Mittag als in der Eingangshalle eine Schlange wie beim ALDI ist, wenns da mal wieder Elektronik-Schnäppchen gibt. (naja war wohl das Paralell-AB).
  • die €10,- sind mMn nicht mehr gerechtfertigt (mal den Vergleich zum FeenCon sehen/ziehen)
  • Workshops & Lesungen wurde in die kleinsten hinterletzten Räums verfrachtet
  • die Auswahl an Systemen nimmt auch immer mehr ab und wenn man dann mitbekommt das Anbieter von Indie-Runden Probleme haben Leute zu finden, ja dann herzlichen G…
  • Positiv war, das ich das Zeug was ich haben wollte, bekommen habe
  • nette SR Runde gehabt, obwohl am Anfang ein absoluter Blender in der Runde sass, allerdings nachdem dieser die Runde aus Zeitmangel verlassen hatte, wurde es besser. Und es gab zum Finale, Schlechte Bilder fürs Kopfkino, oder will jemand schon freiwillig nackte Trolle mit Sturmgewehr sehen?

Fazit: Ob ich 2010 nochmals nach Dortmund fahre weiß ich noch nicht, da sich das mMn nicht mehr lohnt, auch wenn ich als alter SRler dann Runden ohne Ende gefunden habe.

Anduin 96 veröffentlicht!

Hallo Leute,   

wie ich gerade gesehen habe, wurde die mittlerweile 96zigste Ausgabe der ANDUIN nun veröffentlicht.

Enthalten sind diesesmal drei Abenteuer u.a. für Warhammer Fantasy. Dazu kommen Artikel rund um Ritterturniere, Rollenspieldesign bis hin zu Player Empowerment.

Dazu kommen dann einige Rezensionen, wobei man den Schwerpunkt diesesmal auf Indie-RPGs gelegt hat. Man findet Rezensionen zu Western City, Capes, RATTEEN!, Wushu, u.a.

Zum Download geht`s hier entlang.