Im Gespräch mit David Ruschkowski (Maleficium)

In den letzten Wochen war es an dieser Stelle, aus verschiedensten Gründen, etwas ruhiger. Aber ich war nicht untätig. So ist mir dann auch David vom Maleficium Rollenspiel über den Weg gelaufen. Da sich dieses derzeit in der Krautfinanzierung befindet, habe ich die Chance genutzt und ihm ein paar Fragen gestellt. Viel Spaß, und wer mag, darf ein paar Euronen in Davids Hut werfen.

Hallo David, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Stell dich doch bitte kurz vor.
Hallo André, ich bin 34, wohne in Herne, habe einen Hund, und zu meinen Hobbies gehören Musik (momentan eher weniger auf der kreativen Seite) und Spiele. Ich versuche so oft zu spielen wie es geht, als Kind und Jugendlicher hauptsächlich Videospiele, aber Gesellschaftsspiele waren am Rande immer mit dabei. Eins meiner Favoriten bis heute, Das Siedler von Catan-Kartenspiel, habe ich damals bekommen, als es noch recht neu gewesen sein muss. Da kann ich noch keine 10 Jahre alt gewesen sein. Mittlerweile spiele ich bevorzugt analoge Spiele, also Rollen-, Brett- und Kartenspiele, eigentlich ganz egal. Auch im Tabletop habe ich mal reingeschnuppert. Mein Lieblingsspiel ist Android: Netrunner.

Weiterlesen „Im Gespräch mit David Ruschkowski (Maleficium)“

[Interview] Im Gespräch mit Christian Sauer (Spieledesigner, 3-headed-dog, WARIGIN)

Anfang des Jahres hatte ich kurz mit Christian Sauer von 3-headed-dog bzgl. seines Spieles WARIGIN Kontakt. Da ich zu der Zeit allerding sein wenig was um die Ohren hatte, verlief das Ganze erst einmal wieder im Sande. Aber man trifft sich immer zweimal im Leben 🙂 Und so kam es nun zum folgenden Interview. Ich wünsch Euch viel Lesespaß!

+   +   +   +   +   +   +   +

Hallo Christian,
vielen Dank das Du Dir die Zeit für dieses Interview  genommen hast. Bitte stell Dich doch erst einmal vor.
Hallo und vielen Dank für die Möglichkeit, mich den Würfelhelden vorstellen zu dürfen!

Ich bin Christian Sauer und der Autor von WARIGIN, einem super schnellen, PVP-orientierten Brettspiel für zwei bis drei Spieler. Oder um es anders zu sagen:
Ihr kontrolliert Himmel, Hölle und das Nichts – und natürlich wird einer von euch gierig und will die Ewigkeit für sich alleine erobern…

Als Einmann-Projekt jongliere ich aktuell die Kickstarter-Kampagne (www.warigin.com), brenne, stempel und stapel Spielmaterialien und Boxen und kümmere mich um alles, was irgendwie dazugehört. Grad sind das auch die Messevorbereitungen für die SPIEL.

Unterstützung habe ich dabei von meinem Hund Ivo – daher auch der Name des (Einspiel-)Verlags: 3-headed dog.

Die eine oder andere Suchmaschine schmeißt „Spieleentwickler“ als Ergebnis raus wenn man Dich als Suchkriterium eingibt. Was steckt dahinter? Wie ist es zum selbstentwickeln gekommen?
Schon als ich klein war, habe ich gerne Spiele “erfunden”. Die Regeln waren natürlich sehr simpel, aber bereits im Alter von 8 Jahren oder so hatte ich ein Lego-Kampfsystem entwickelt… quasi mein erstes Tabletop. 🙂

Erste “richtige” Spiele, mit denen ich dann Freunde und Familie genervt habe, kamen in meiner Jugend dazu. Sporadisch habe ich das beibehalten, wenn auch als konkretes Hobby zwischendurch etwas aus den Augen verloren.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Christian Sauer (Spieledesigner, 3-headed-dog, WARIGIN)“