[Rezension] Die Schwerttanz-Saga: Täuscher (Roman, Fantasy)

© Kay Noa

Bisher hat Kay Noa eigentlich eher romantische Titel geschrieben, zwei davon mit phantastischem Einschlag. Nun aber präsentiert sie mit der „Schwerttanz“-Saga eine epische High-Fantasy-Geschichte, die offensichtlich ihr Herzenskind ist und damit nicht ganz so leichtfüßig daher kommt wie viele ihrer anderen Romane. Erschienen ist der erste Band „Täuscher“, der für die zweite Auflage noch einmal gründlich überarbeitet wurde.

Alles scheint am Kaiserhof des Kernlandes seinen gewohnten Gang zu gehen. Die Adligen blicken auf die einfachen Leute hinunter und erfreuen sich ihres Lebens, spinnen mal mehr mal weniger gehaltvolle und gefährliche Intrigen.

Menschen wie Xeroan, die nicht einmal auf ein gutes Elternhaus zurückblicken können, müssen zufrieden sein, mit dem, was sie haben. Dem klugen jungen Mann geht es noch vergleichsweise gut, ist er doch Schreiber in der Bibliothek und untersteht nur dessen Leiter. Der hat eine hübsche Tochter namens Lyressa, die ihm auch nicht abgeneigt zu sein scheint.

Weiterlesen „[Rezension] Die Schwerttanz-Saga: Täuscher (Roman, Fantasy)“

Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr gibt es weihnachtliche Geschenketipps vom Nerdigen Quartett. So dreht sich der 1.Advent um „Brettspiele & Tabletops“, gefolgt von „Rollenspielen & Spielbüchern“ am 2.Advent. In guter alter Tradition darf ich Euch, heute am 3.Advent, die Literatur- und Comictipps präsentieren.

Eine kurze Übersicht über die einzelnen Adventsaktionen:

Weiterlesen „Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten“

8.Winter One Page Contest

Nach einem Jahr Pause präsentieren wir zum achten Mal den Winter One Page Contest, kurz WOPC. Und wieder gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer der Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Gesucht werden die besten einseitigen Beiträge zu diesen drei Kategorien. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob genrebezogen oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Da die Kategorien einzel gewertet werden, muss diese auf dem eingereichten Einseiter ausgewiesen werden.

THEMEN UND KATEGORIEN
01. Cyberrunner – Von Cyberpunk 2020 bis Philipp K. Dick
Hintergrund: Nächstes Jahr ist sowohl das Cyberpunkjahr als auch das Philipp K. Dick-Jahr, welcher mit seinen Near-SF-Geschichten viel zum Genre beitrug – der Kategoriename erinnert an sein vielleicht berühmtestes Werk „Blade Runner“.

02. Sport – Von Rennbahnen, Wettkampfarenen und Grubenkämpfen
Quasi als Fortsetzung und Erweiterung des Karnevals Gladiatoren, Wrestler und Fallobst (Link). Neben Kampfsport ist ein Wettrennen, Olympiade oder eine Rollenspielumsetzung einer der unzähligen Tabletopsportarten wie Bloodbowl, Guildball, Dreadball oder Ironball möglich.

03. Herbst – Von Kürbisschnitzereien und fallenden Blättern
Nachdem wir schon Winter und Frühling im WOPC hatten, wird es Zeit für den Herbst. Die Herbstlande, zu dem kürzlich ein Rollenspiel erschienen ist (Rezi), bieten z.B. eine Inspirationsquelle.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest“

[RPG-Blog-O-Quest] #10 – Fantasy

002Greifenklaue hat HIER, zur 10.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest, seine Fragen/Lückentexte online gestellt. Langsam wird es Zeit sich mal damit zu beschäftigen und teilzunehmen. Also auf geht`s.

1. Lieber Low- oder Highfantasy? Warum?
Solange mich das Konsumgut einfängt, ist es mir eigentlich schnuppe im welchen Subgenre es angesiedelt ist. Es muss halt irgendetwas haben, was für mich im Konsummoment passt unr reizvoll ist.

Weiterlesen „[RPG-Blog-O-Quest] #10 – Fantasy“

[Rezension] Codex Alera #6: Der erste Fürst

Autor: Jim Butcher
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 759
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-7341-6092-9
Preis: 9,99 Euro

von: Moritz

Am Anfang war ich echt skeptisch ob Butcher noch was anderes als „Dresden Files“ kann. Nun nach fünf Teilen ist eine kleine Sucht nach dieser Reihe entstanden und somit ab dafür.

Weiterlesen „[Rezension] Codex Alera #6: Der erste Fürst“

[Rezension] Codex Alera #5: Die Befreier von Canea

Autor: Jim Butcher
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 603
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-7341-6060-8
Preis: 9,99 Euro

von: Moritz

Nachdem mir die ersten Teile gut gefallen haben, war es klar das auch dieser Teil konsumiert werden musste.

Weiterlesen „[Rezension] Codex Alera #5: Die Befreier von Canea“

[Rezension] Codex Alera #4: Der Protektor von Calderon

Autor: Jim Butcher
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 606
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3-7341-6043-1
Preis: 9,99 Euro

von: Moritz

In atemloser Geschwindigkeit lese ich mich durch die Codex Alera-Reihe…

Weiterlesen „[Rezension] Codex Alera #4: Der Protektor von Calderon“

[Rezension] Codex Alera #3: Die Verschwörer von Kalare

Autor: Jim Butcher
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 639
Erschienen: 2014
ISBN: 978-3-442-26412-4
Preis: 9,99 Euro

von: Moritz

Die wohl beste High Fantasy-Reihe, die bisher völlig unter meinem Radar dahingewieselt ist, aber jetzt habe ich sie am Schlawittchen!

Weiterlesen „[Rezension] Codex Alera #3: Die Verschwörer von Kalare“