Ich bin soeben bei WIRED über dieses Video gestolpert und hängengeblieben. Wahnsinn wie viele Arbeit und Komplexität hinter Masken steclen kann. Hier Hier am Beispiel einer Dämonenmaske.
Weiterlesen „[Netz] 11 Levels of Prosthetic Makeup: Easy to Complex“Schlagwort: Halloween
[Video] Slashstreet Boys: As long as you`re bloody
Es gibt Videos welche man feiern muss. so eins habe ich hiermit gefunden. Abseits von diesem Kürbisfest, welches uns in ein paar Nächten bevorsteht, sind diese Boys einfach klasse!
Weiterlesen „[Video] Slashstreet Boys: As long as you`re bloody“
[Rezension] Verflucht – Nacht der Toten (Roman, Mystery-Thriller)
Der langjährige und preisgekrönte Journalist Rob Blackwell ist auch Autor zahlreicher Romane, meistens im Bereich des Mystery-Thrillers, den er gerne mit Elementen aus Horror, Fantasy und alten Legenden vermischt. „Verflucht – Nacht der Toten“ ist der Auftakt seiner Serie „The Sanheim-Chronicles“.
INHALT
Vor zwölf Jahren versetzte ein Serienkiller die Gegend um die Kleinstadt Loudoun in Angst und Schrecken. „Lord Halloween“ beging mehrere grausame bis bestialische Morde und forderte von der öffentlichen Presse die angemessene Aufmerksamkeit. Nach dem 31. Oktober verschwand er allerdings von der Bildfläche und wurde auch nie gefasst. Der einzige Hinweis und die Verbindungen zu dem Morden sind die Briefe an den lokalen Berichterstatter.
Weiterlesen „[Rezension] Verflucht – Nacht der Toten (Roman, Mystery-Thriller)“
[Halloween] Lesung im Kreativdorf
Wer zu Halloween noch nichts vor hat und sich gerne was auf die Ohren geben lässt, dem sein diese Lesung wärmstens empfohlen. Wer sich über „Aetheragenten“ schonmal ein kleines Bildchen machen möchte, kann sich diese Rezension zu Gemüte führen. Greifenklaue war vom Buch angetan.
RPG-Blog-O-Quest #013 – Im Zeichen des Kürbis oder Vampire, Werwölfe & Zombies
Nachdem Greifenklaue in der 12.Ausgabe mehr zum Thema „Geld“ wissen wollte, widme ich mich hier nen dem sich nähernden Gruselfest. Ja und das obwohl Untote/Horror nicht meins sind, aber vielleicht hilft die Queste dabei, dieses zu ändern.
Also dann mal ohne weiter Umschweife losgelegt.
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #013 – Im Zeichen des Kürbis oder Vampire, Werwölfe & Zombies“
Media Monday #122 Halloween
Es ist Montags und damit ist es wieder Zeit am Media Monday teilzunehmen.
Worum es geht, kann man sich HIER anschauen!
1. Mein liebstes Monster ist der aus unerklärlichen Gründen der Echsenhund aus John Carter.
2. Wohingegen ich mit Bling Bling Untoten überhaupt nichts anfangen kann, weil coole Untote einfach nicht glitzern oder leuchten.
3. Standesgemäß gibt es auch dieses Jahr zu Halloween einen Filmmarathon mit Knabbereien und jedemenge kühlen Getränken.
4. Der Film, der mich am meisten das Fürchten gelehrt hat war Gesichter des Todes, den ich mit ca 10 Jahren geschaut habe … ja ich weiß, das erklärt heutzutage einiges 🙂
5. Die Halloween-Filme sind über die vielen Teile und über die Jahre langweilig geworden.
6. Horror ist ja ein dehnbarer Begriff. Am gruseligsten finde ich es, wenn das eigene Kopfkino Situationen zuende bringt.
7. Sich zu verkleiden würde manchen Menschen wirklich weiterhelfen 🙂
[Messe] SPIELausbeute 2013
Die SPIEL`13 befindet sich derzeit auf der Zielgerade und wird bald die Pforten schließen. Somit ist es an der Zeit kurz über meine Ausbeute die ich von Donnerstag bis Samstag zusammengetragen habe, zu berichten. Wobei diese sehr klein ausgefallen ist. Worum? Es hat einfach nicht mehr gegeben was mich überzeugt hat!
Anders als viele vermuten werden, war die erste Beute, die am Donnerstag Morgen in meinen Rucksack wanderte, das TRAVELLER Protabel Grundregelwerk vom 13Mann Verlag. Und ich war der erste der dieses kleine Büchlein auf der SPIEL sein eigen nennen konnte! (Bringt mir nichts – ist aber eine kleine Anekdote 🙂 ).
Anschließend folgten die beiden neuen Shadowrun 5 Grundregelwerke, sprich neben der normalen Version kam auch die limitierte Edition in meinen Transportbeutel. Als Runner irgendwie ganz oldschoolig, so mit Baum durch die Hallen zu flitzen. Wobei mir das mehr gefällt als diese elektronische Ware. Das ganze gabs natürlich am Pegasus Stand in Halle 3.
Nachdem also mein Sammlerherz befriedigt war, ging es weiter zu Mantikore. Dort wanderte das Grundregelwerk von Das Lied von Eis und Feuer inklusive einiger Bonusbeigaben in den Schlund meines Rucksackes.
Die letzte Beute für Donnerstag kommt aus dem Hause Uhrwerk. Ja ich habe mir was mit Untoten geholt. Und das obwohl ich dieses ganze Kroppzeugs nicht leiden kann und davon irgendwie auch nicht so wahnsinnig viel halte. Aber an Zombory das Zombie-Memory konnte ich nicht vorbeigehen.
Freitag ging es dann weiter. Wobei da die Ausbeute nicht mehr so groß wahr. Zuerst gab es mal wieder Würfel von Q Workshop. Bei diesen handelt es sich um das Japanese Dice Set.
Beim j#hrlichen Check des Gebrauchtbuchmarktes bin ich dann auch wieder fündig geworden. So wanderten vier von sechs Titeln aus der TEK WAR Reihe in meinen Besitz.
Damit war der Freitag schon erledigt. Wobei es viele Spiele gab, die ich mir angeschaut habe, es konnte mich aber keines überzeugen. Leider!
Am letzten Tag meines Besuchsmarathons, sorich am gestrigen Samstag, wurde ich dann bei Heidelberger fündig. Dort wanderte ein King of Tokyo und eine Halloween Erweiterung in die gr0ße TÜte und wurde durch die Hallen getragen.
Damit ist meine Ausbeute komplett! Im Vergleich zu den letzten Jahren, sehr wenig!
Anmerkungen zu der SPIEL`13 wird es evtuell später in einem seperaten Beitrag geben!
Steam Pumpkin
Bilder sagen mehr als tausend Worte…