Im Gespräch mit Markus Widmer (World Wide Wrestling)

Wer artig den System Matters Podcast lauscht, dürfte mitbekommen haben, wie Daniel und Patrick in der 55.Morniung Matters Folge ein wenig mehr zu World Wide Wrestling erzählt haben. Natürlich bin ich als alter Wrestling-Fan und Rollenspieler schon gespannt ohne Ende. Damit die Spannung uns nicht wie ein Stunner oder Facebuster ausknockt, habe ich mir Markus geschnappt und ihm einige Fragen gestellt (ja das war schon vor einiger Zeit). Viel Spaß beim lesen… und wir sehen uns im Seilgefiert ihr Nerds!

© System Matters

Hallo Markus,
vielen Dank dass Du Dir die Zeit genommen hast. Würdest Du Dich bitte bitte kurz vorstellen.

Mein Name ist Markus Widmer. Manche kennen mich vielleicht vom 3W6 Podcast, der sich seit mehr als fünf Jahren mit Erzählrollenspielen beschäftigt, oder von der 3W6 Con. Außerdem übersetze ich seit einiger Zeit Rollenspielmaterial ins Deutsche; längere Zeit für Cthulhu, dann für System Matters, zum Beispiel Dread oder Star Crossed. Ich komme ursprünglich aus der Schweiz, wohne aber schon fast mein halbes Leben in Wien, gemeinsam mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen. Ihr findet mich als @wienna auf Twitter.

Weiterlesen „Im Gespräch mit Markus Widmer (World Wide Wrestling)“

[Rezension] Dungeons & Workouts – Fitter werden gegen Stillheims Schergen – Das Multiplayer-Fitness-Rollenspiel

© Meyer & Meyer

Mit „Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held“ von Welt gelang dem Quartett Matthias Ralf, Gino Singh, Kai Kistenmacher und Hauke Gerdes sowie dem Illustrator Alwin Reifschneider, teilweise vielleicht von den Rocket Beans bekannt, ein Überraschungserfolg. Der Verlag Meyer & Meyer scheint mit „Dungeons & Workouts – Fitter werden gegen Stillheims Schergen“ auf diesen Erfolg aufbauen zu wollen, indem Mediengestalter, Basketballer und LARPer Andreas Reuel und C-Lizenz-Trainerin Sarah Schmitz ein Multiplayer-Regelwerk, ein Move & Paper, schreiben. Denn während sich das erste Werk nur solo benutzen lies, ist dieses für Gruppen gedacht, kann aber auch solo genutzt werden.

INHALT
Los geht es mit den Spielregeln und verwiesen auf spätere Seiten, wo die Übungen erklärt sind. Wem es beim Namen nicht klar geworden ist, ja man macht tatsächlich diverse Fitnessübungen z.B. um den Gegner zu besiegen. Am Anfang geht es um eine erste Einstufung auf welchem Schwierigkeitsgrad man beginnt. Wer in je einer Minute mehr als insgesamt 25 Liegestütz, Situps und Kniebeugen schafft ist Profi, ab 55 Legende, theoretisch gibt es noch höhere Grade – darunter ist man Amateur und muss nur die Hälfte der angegebenen Übungen machen. Nach den Abenteuern kann man auch versuchen, eine höhere Einstufung zu erlangen … Danach geht es an die EP-Verteilung, die leider keinem mathematischen Prinzip folgen. Mal sind es erst 7, dann acht, dann wieder 7 Punkte zur nächsten Stufe, wobei eigentlich nur die Level 3, 24 und 39 interessant sind, denn nur da werden neue Zonen freigeschaltet, um gegen mächtigere Gegner Kämpfen zu können.

Weiterlesen „[Rezension] Dungeons & Workouts – Fitter werden gegen Stillheims Schergen – Das Multiplayer-Fitness-Rollenspiel“

Karneval der Rollenspielblogs: GLADIATOREN, WRESTLER & FALLOBST (August 2019)

Ladies and Gentleman,
my name is *scratch*
…lassen wir das besser, sonst hetzt mir der Advokat sein Beast auf den Hals 🙂

Nach unzähligen Monaten als stiller Leser und einigen Teilnahmen, habe ich mich nun als „Veranstalter“ in den Ring gewagt. Und so sind wir dann auch schon beim Thema.

Seit meiner Kindheit begleiten mich immer wieder Helden. Helden welche ihre Schlachten im Ring austragen und dort meist eine große, grölende Masse und Millionen vor den TV-Geräten begeistern. Seien es die Gladiatoren aus den alten Hollywood-Streifen, welche sich in Amphitheatern ihren Gegner, ob Mensch oder Tier, stellen, oder aber die Entertainer der weltweit agierend bzw. bekannten Entertainment-Gesellschaften, welche für Hypes wie „Hulkemania“, „The Strike“, „3:16“ uvm. verantwortlich sind.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: GLADIATOREN, WRESTLER & FALLOBST (August 2019)“