[Rezenion] Heliosphere 2265 – #9: Entscheidung bei Nova (Hörspiel, Science Fiction)

© Greenlight Press

Schon ziemlich lange liegt der neunte Teil auf mainem Stapel der ungehörten Hörspiele, also höchste Zeit mal reinzuhören um zu sehen wie es nach den turbulenten Ereignissen aus dem achten Teil, welche mich voll reingezogen hatten, weitergeht.

INHALT
Admiral Santana Pendergast, ihre Leute und natürlich auch Captain Cross und die Besatzung der Hyperion setzen weiterhin alles daran Björn Sjöberg und seinen Varsallen das Handwerk zu legen. In einer tollkühnen Aktion planen sie das Novasystem und die der dort befindlichen Raumstation in ihre Gewalt zu bekommen um die Wahrheit über die Killchips zu verbreiten.

Weiterlesen „[Rezenion] Heliosphere 2265 – #9: Entscheidung bei Nova (Hörspiel, Science Fiction)“

[Rezension] Heliosphere 2265 – #6 Die Bürde des Captains (Hörspiel)

Verlag: Greenlight Press
Format: MP3-CD’s
Spieldauer: ca. 52 Minuten
Erschienen: Mai 2016
EAN: 9783958340275
Preis: ca. 10 Euro

von: Quack-O-Naut

Im letzten Teil haben sich die Ereignisse bereits drastisch zugespitzt und die Situation wird zunehmend komplizierter. Mit „Die Bürde des Captains“ ist die sechste Episode nun verfügbar. Also Grund genug um zu lauschen wie es weitergeht.

Weiterlesen „[Rezension] Heliosphere 2265 – #6 Die Bürde des Captains (Hörspiel)“

[Rezension] Heliosphere 2265 – #5 Im Zentrum der Gewalten (Hörspiel)

Verlag: Grennlight Press
Format: MP3-CD
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Erschienen: Feb. 2016
EAN: 9783958340268
Preis: ca. 10 Euro

von: Quack-O-Naut

Mit den spannenden Ereignissen der vorangegangenen Teile, hat sich die gesamte Geschichte des Solaren Imperiums stetig zugespitzt und zuletzt mit dem Verrat von Admiral Schöberg und dessen feigen Mord an der Präsidentin zur Sicherung seiner Vormachtstellung geführt. Da fiel das Warten schwer doch nun liegt der neuste Teil vor. Also los geht’s.

Weiterlesen „[Rezension] Heliosphere 2265 – #5 Im Zentrum der Gewalten (Hörspiel)“

[Hörspiel-Rezension] Heliosphere 2265 – Zwischen den Welten (Folge 2)

Verlag: Greenlight Press
Format: Audio-CD
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Erschienen: Feb. 2015
ISBN: 9783958340220
Preis: 9,95 €

von: Quack-O-Naut

Nach dem gelungenen Auftakt des ersten Teils, wollte ich es mir nicht nehmen lassen mir auch den zweiten Teil zu geben. Also CD in den Player, Play gedrückt und mittels Interlinkantrieb in die Weiten des Alls versetzen lassen.

Klappentext:
In einer neu gegründeten Forschungsstation auf dem Mars wird das geborgene Fraktal von der Wissenschaftsakademie untersucht. Während Admiral Sjöberg und Captain Cross die Einrichtung besichtigen, kommt es zur Katastrophe, als das Artefakt erneut seine Macht beweist. Gleichzeitig muss sich Commander Ishida auf der HYPERION gegen Intrigen zur Wehr setzen, die Michalews Verbündete gegen sie in die Wege leiten. Intrigen, die sie erneut alles kosten könnten …

Zum Inhalt:
Nachdem es der Besatzung der Hyperion gelungen ist die Umstände um das Verschwinden der Protektor zu klären und das verantwortliche Artefakt sichergestellt werden konnte, wurde auf dem Mars eine Forschungsstation eingerichtet, welche sich gänzlich der Erforschung des Artefakts widmet. Den Wissenschaftlern ist schnell klar, dass das Artefakt unvorstellbare Energiemengen freisetzen kann. Während Admiral Sjöberg und Captain Cross die Einrichtung besichtigen, kommt es ohne Vorwarnung zu einem Energiesausbruchs des Artefakts bei dem alle Anwesenden das Bewusstsein verlieren. Als Captain Cross auf der Krankenstation das Bewusstsein wiedererlangt, muss er feststellen das Informationen auf sein Kommandoimplantat geladen wurden. Irgendwie hat das Artefakt Zugriff auf dieses im Hirnstamm eingepflanzte Implantat bekommen und dort Koordinaten abgelegt.
Bei einer Einsatzbesprechung wird beschlossen dass die Hyperion die Koordinaten tief im Raum der befreundeten Rentalianer ansteuert. Dort angekommen wird Captain Cross vom obersten Rudelführer der Rentalianer empfangen, welcher ihm von der Entdeckung eines weiteren Artefaktes berichtet und dass das Schiff, welches das Artefakt transportieren sollte, spurlos verschwunden ist. Allerdings taucht dieses Schiff unverhofft wieder auf, setzt die Schiffe der Rentalianer außer Gefecht und entwendet von einem der Planeten eine Antimateriebombe. Wer das Schiff steuert und wie die Absichten aussehen ist nicht klar. Commander Ishida nimmt mit der Hyperion die Verfolgung auf und sehr schnell wird klar, dass die Se-Ra, wie die Besatzung der Hyperion den Schiffsnamen des abtrünnigen Rentalianer-Kreuzer nennen, einen Angriff auf die Paliden und damit einen erneuten Krieg vom Zaun brechen will. Eines steht fest, die Se-Ra muss aufgehalten werden, doch es gibt einen Saboteur an Bord der Hyperion der seine Stunde gekommen sieht…

Mein Fazit:
Ich wusste doch gleich das die Serie das Zeug hat und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der zweite Teil ist nicht nur noch actiongeladener als der Erste, sondern enthüllt auch das die Verschwörung die im ersten Teil angedeutet wurde, viel weiter reicht als vermutet. Die überraschenden Wendungen, die Handlung im Allgemeinen und der Umstand dass es Mächte innerhalb der Solaren Union gibt, die nichts Gutes beabsichtigen klingen vielversprechend.

Meine Wertung:
5 von 5 Kreuzer

[Hörspiel-Rezension] Heliosphere 2265 – Das dunkle Fragment (Folge 01)

Verlag: Greenlight Press
Format: Audio-CD
Spieldauer: 59 Minuten
Erschienen: Nov. 2014
IBSN: 9783958340220
Preis: 9,95 €

von: Quack-O-Naut

Da trauert man schon dem Ende der Mark Brandis Hörspielserie entgegen und findet Trost darin das es Mark Brandis noch als Raumkadetten gibt, da bekommt man ganz unverhofft den erste Teil der Heliosphere 2265 Hörspielserie in die Hände, legt das ganze in den CD Player und lässt sich per Interlink-Antrieb tausende Lichtjahre ins Weltall versetzen.

Klappentext:
Im November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über den Interlink-Kreuzer HYPERION. Da es sich um das neuste – und damit schnellste und am besten bewaffnete – Schiff handelt, soll es an Brennpunkten der solaren Union eingesetzt werden. Bereits der erste Auftrag führt Captain Cross und seine Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission nahe des Raumsektors eines alten Feindes droht zur Katastrophe zu werden, als die HYPERION auf ein geheimnisvolles Artefakt stößt – mit unabsehbaren Folgen …

Zum Inhalt:
Jayden Cross hat sich von den Verletzungen, die er während der Schlacht gegen Raumpiraten an Bord der Defender, bei der sein Captain, der First-Lieutenant und 258 Crewmitglieder den Tod fanden, zugezogen hat, weitestgehend erholt, als er den Befehl bekommt sich beim Admiral Sjoberg zu melden.
Bei dieser Besprechung geht es darum das er sein erstes eigenes Kommando, über die Hyperion, das schnellste und modernste Schiff der Solaren Union, früher antreten soll als geplant. Ein anderes Schiff der Solaren Union, die Prptektor wird vermisst, als es sich auf einer Erkundungsmission am Rande des Paliden-Sektors befand. Da die Hyperion als erstes Schiff der Helix-Klasse zugleich das einzige ist, welches über den neuen Interlink-Antrieb verfügt, ist sie auch das einzige Schiff, welches die Protektor rechtzeitig erreichen kann falls es dort Überlebende gibt. Als wenn das nicht schon genug wäre, muss Captain Cross direkt einen Dämpfer einstecken, als bis auf einen einzigen seiner Wunschkandidaten nicht nur alle anderen abgelehnt werden, sondern ihm auch noch Commander Ishida, eine Offizierin, um die es üble Gerüchte gibt, als Erster Offizier zugeteilt wird.
Als die Hyperion die Protektor aufspürt, vermuten Cross und seine Besatzung zunächst einen Angriff der Paliden, doch als sie an Bord gehen müssen sie feststellen das etwas anderes, fremdes und weitaus gefährlicheres, für das Schicksal der Protektor verantwortlich ist.

Mein Fazit:
Der Griff zu diesem Auftaktspiel ist ein absoluter Glücksfall. Die Story ist spannend, die Charaktere sind schlüssig und beweisen Tiefe. Die Soundkulisse reiht sich dann auch noch hervorragend ins Ohrvergnügen ein. Somit alles das was man haben möchte.
Zugegeben ich bin Science Fiction Fan und kann von solchen Hörspielen nicht genug bekommen, da ich aber schon das eine oder andere lausig umgesetzte Hörspiel in den Lauschlappen hatte, kann ich mit Recht sagen das Heliosphere 2265 zu den wirklich Guten des Genres gehört.

Der erste Teil lässt darauf hoffen das Heliosphere 2265 das Zeug hat auf lange Sicht ein treuer Begleiter auf meinem Smartphone in Sachen Hörspiel zu werden.

Meine Wertung:
4 von 5 Fraktale-Artefakte