[Rezension] Fauster (Roman, Thriller)

© Golkonda Verlag

Der 1974 in Seoul geborene Kim Ho-Yeon studierte Koreanische Literaturwissenschaften und arbeitete später lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor. Mit seinem ersten Roman gewann er 2015 gleich einen Literaturpreis. „Fauster“ ist bereits sein viertes Buch und spielt auf phantastische Weise mit einem interessanten Thema, inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes wohl bekanntesten Werk „Faust“.

INHALT
Park Junsok hat sein ganzes Leben darauf hingearbeitet, als Fußballer Karriere zu machen und nach und nach in den koreanischen Ligen aufzusteigen. Doch als er nach einem Unfall aufwacht verändert sich alles für ihn, denn nun muss er erfahren, dass er seit mehr als zehn Jahren einen Chip in sich trägt, durch den er überwacht und gesteuert werden kann.

Weiterlesen „[Rezension] Fauster (Roman, Thriller)“

[Rezension] Was sie schon immer über Aliens wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten (Sachbuch)

© Golkonda Verlag

Ob Arthur M. Lahn wirklich der richtige Name des im Rheinland lebenden Autors ist, sei dahin gestellt, Tatsache ist nur, dass er mit seinem Buch ein Thema anpackt, das sehr gerne auch schon einmal ins Lächerliche gezogen werden kann. Denn gerade um Aliens ranken sich jede Menge kruder Verschwörungstheorien. Und auch der Präastronautik-Boom in den 1970er Jahren hat einiges dazu getragen, um aus dem ganzen ein Boulevard-Thema zu machen. „Was sie schon immer über Aliens wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten“ hat da schon einen etwas anderen Ansatz.

INHALT
Haim Eshed, der Begründer des israelitischen Raumfahrtprogramms sorgte Ende 2020 für eine Sensation, behauptete der bis dato als renommiert angesehene Wissenschaftler doch, dass die Menschheit, oder zumindest ein kleiner Teil davon, schon eine ganze Weile mit Aliens in Kontakt stünde.

Das holte natürlich auch viele andere Befürworter und Anhänger wieder aus ihren Nischen und dem Untergrund, denn die Öffentlichkeit begann sich wieder damit zu beschäftigen. Und so verfasste auch Arthur M. Lahn diese Sammlung von Essays und Interviews, in denen er Urgesteine der Präastronautik wie Erich von Däniken, aber auch den ehemaligen kanadischen Verteidigungsminister Heller, die Eisenhower-Urenkelin und andere zu Wort kommen lässt.

Weiterlesen „[Rezension] Was sie schon immer über Aliens wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten (Sachbuch)“

[Rezension] H.P. Lovecraft – Leben und Werk 2

© Golkonda Verlag

Zu den schillernsten Figuren der Phantastik, die seit Generationen die Szene prägen und viele beeinflusst haben, gehört zweifellos Howard Phillips Lovecraft (1890-1937), der zu Lebzeiten vielleicht nicht auf einen grünen Zweig kam, aber bei Freunden und Bewunderern so viel Eindruck hinterließ, dass er nicht vergessen wurde wie andere seiner Zeitgenossen. Viel ist über sein Werk geschrieben worden, weniger über ihn, eine Scharte, die das zweibändige Werk von S. T. Joshi nun ausgleicht. Der zweite Band von „H. P. Lovecraft – Leben und Werk“ deckt die Jahre zwischen 1925-1937 ab.

INHALT
Wie so viele andere junge aufstrebende Autoren und Künstler wagt auch Lovecraft 1925 den Sprung vom provinziellen Providence in das vor Leben sprudelnde New York. Auch wenn er dort viele Freunde findet und Eindrücke sammeln kann, die später die farbenprächtigen Schilderungen seiner Romane prägen, die vielen Gesichter, die ihm in einer Stadt wie dieser begegnen, so erlebt er auch die Schattenseiten der Metropole und zeigt sogar gewisse rassistische und judenfeindliche Tendenzen.

Weiterlesen „[Rezension] H.P. Lovecraft – Leben und Werk 2“

[Rezension] Mörderische Renovierung (Roman, Fantasy)

© Golkonda Verlag

Der Golkonda-Verlag hat sich auf die Fahnen geschrieben, Romane zu veröffentlichen, die sich abseits des Mainstream bewegen, sei es nun inhaltlich oder durch die Form. „Mörderische Renovierung“ von Edgar Cantero gehört dazu – ein Buch, dass nicht in linearer Form geschrieben sondern ganz anders präsentiert wird. Zugleich ist es das erste Werk, dass der katalanische Autor in Englisch geschrieben hat.

INHALT
Völlig überraschend erbt ein junger Europäer ein Haus in den Vereingten Staaten und beschließt es in seinem jugendlichen Übermut in Besitz zu nehmen, auch wenn sich – wie er erst von den Nachbarn und Einwohnern des nahegelegenen Ortes erfährt, dass das „Axton House“ eine sehr düstere Geschichte hat. Von einem wahnsinnigen Sklavenhändler ist die Rede, der sich selbst durch seine Experimente sein Grab schaufelte, von den Geistern der Verlorenen die dort umgehen und einem Fluch, der jeden Erben aus der Wells Familie um sein fünfzigstes Lebensjahr herum zu Tode bringt. So ist auch der vorherige Besitzer Ambrose Wells eines Nachts aus seinem Fenster gesprungen ohne das Fenster vorher zu öffnen.

Weiterlesen „[Rezension] Mörderische Renovierung (Roman, Fantasy)“

[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2018 (Sachbuch, Science Fiction)

© Golkonda Verlag

Das „Science Fiction Jahrbuch“, wurde einst vom Heyne herausgegeben, aber dann von Golkonda übernommen, als es für den großen Publikumsverlag nicht mehr rentabel war. Und auch in dem kleinen aber engagierten Verlag musste man irgendwann feststellen, dass nur wenige Liebhaber bereit waren für eine Sammlung aus Essays und Rezensionen fast vierzig Euro auszugeben.

Deshalb entschied man sich bei „Das Science Fiction Jahr 2018“ für eine klare Straffung. Auf nur noch sechshundert Seiten will man von nun an den Schwerpunkt auf das geschriebene Wort legen, Comics, Games und Filme deutlich zurückstellen.

INHALT
Die Ausgabe bietet auf fast 140 Seiten auf den ersten Blick die gewohnte Mischung aus Artikeln zu Autoren, Romanen und wichtigen weltweiten Strömungen, die in den nächsten Jahren die Science Fiction prägen könnten oder in einigen Ländern und Regionen wie Afrika bereits geprägt haben. Immerhin ist der Afrofuturismus auch im Westen mittlerweile in aller Munde.

Weiterlesen „[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2018 (Sachbuch, Science Fiction)“

[Rezension] Ka – Das Reich der Krähen (Roman, Fantasy)

© Golkonda Verlag

John Crowley ist Autor, Produzent und Verfasser von Drehbüchern. Schon zweimal hat er den „World Fantasy Award“ gewonnen, nun fügt er mit „Ka – Das Reich der Krähen“ den „Mythopoeic Award“ als beste „Fantasy Novel“ hinzu. Der Golkonda Verlag veröffentlicht dieses ungewöhnliche Werk nun auf Deutsch.

INHALT
Schon als junge Krähe denkt Dar Eichling über den Horizont hinaus, den seine Rassegenossen haben. Er ist der erste, der einen Namen erhält und erfindet sogar eine eigene Sprache für die Krähen. In der Zeit, in der Menschen in ihren Lebensraum eindringen, lernt er sogar deren Sprache und freundet sich mit dem „Sänger“ und „Fuchskopf“ an, die seinen Horizont noch mehr erweitern.

Weiterlesen „[Rezension] Ka – Das Reich der Krähen (Roman, Fantasy)“

[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2017 (Sachbuch, SF)

© Golkonda Verlag

Auch die neue Ausgabe von „Das Science Fiction Jahr 2017“ blickt natürlich fast nur auf das Jahr 2016 zurück, da die redaktionelle Vorlaufzeit doch recht lang ist. Zudem fehlt ein ganzer Aspekt, so dass das Buch etwas dünner als sonst ausfällt.

INHALT
Neben drei großen Rezensionsblöcken zu internationalen und deutschen Romanen, Filmen und Serien, aber auch Comics sind wieder einmal verschiedene Artikel enthalten und nicht zuletzt eine bibliographische Auflistung aller im vergangenen Jahr bis zum Redaktionsschluss auf Deutsch erschienenen Bücher.

Weiterlesen „[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2017 (Sachbuch, SF)“

[Rezension] Allerfeinste Merkwürdigkeiten (Storysammlung)

© Golkonda

Autor: Christian von Aster
Verlag; Golkonda Verlag
Format: Taschenbuch, Klappbroschur
Seiten: 251
Erschienen: März 2016
ISBN: 978-3944720920
Preis: 16,90 Euro

von: Würfelheld

Christian von Aster ist mir bereits 2007 mit „Stirnhirnhinterzimmer“ untergekommen und seitdem lese ich seine Werke immer wieder gerne. So war es für mich klar das ich bei „Allerfeinste Merkwürdigkeiten“ zugreifen muss.

Weiterlesen „[Rezension] Allerfeinste Merkwürdigkeiten (Storysammlung)“

[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2016

© Golkonda
© Golkonda

Herausgeber: Hannes Riffel, Sascha Mamczak
Verlag: Golkonda Verlag
Format: Taschenbuch, Klappbroschur
Seitenzahl: 600
Erschienen: September 2016
ISBN: 978-3944720975
Preis: 29,90 Euro

von: Kris

Ganz offensichtlich hat die Weiterführung des „Science Fiction Jahrbuchs“ aus dem Heyne Verlag so viel Interesse gefunden, dass der Golkonda-Verlag auch damit weiter macht. Bewusst konzentriert man sich weiterhin nur auf die Science Fiction und lässt die restlichen Genres außer Acht. Das merkt man in diesem Band um so mehr. Eingegangen wird vor allem auf die Ereignisse des Jahres 2015, da ein solcher Wälzer nicht zeitnah produziert werden kann.

Weiterlesen „[Rezension] Das Science Fiction Jahr 2016“

[6.WOPC] Die Preisübersicht

6wopcNachdem wir im letzten Jahr unser erstes kleines Jubiläum, nämlich „5 Jahre“, feiern konnten, erfahren wir auch in diesem Jahr eine sehr tolle Unterstützung. Wir wundern uns selbst immer, dass der Weihnachtsmann uns noch nicht die Zusammenarbeit, wegen Überlastung, gekündigt hat.

Auch an dieser Stelle vielen lieben Dank an unsere Sponsoren!

Weiterlesen „[6.WOPC] Die Preisübersicht“