[Rezension] Phoenix und Affe (Roman, Splittermond #3)

© Feder & Schwert

Normalerweise bildet Judith Vogt mit ihrem Mann Christian ein sehr produktives Autorenteam, gelegentlich kann man sie aber auch solo erleben, wie bei diesem dritten Roman, der auf der Welt des Rollenspiels „Splittermond“ spielt. In „Phoenix und Affe“ taucht sie in fernöstliche Mythen ganz eigener Prägung ein.

INHALT
Zhihou, ehemals Schwertmeister und Soldat ist auf der Flucht – nicht nur vor den Häschern und Kopfgeldjägern, die ihn festsetzen wollen, weil er aus der Armee desertiert ist, sondern auch vor einem rachsüchtigen Geist, der ihn einst verflucht hat. Er sieht seine letzte Hoffnung darin, den Phönix-Kampfstil zu erlernen und als stummer Mönch durch die Lande zu ziehen, auch wenn das verboten ist.

Weiterlesen „[Rezension] Phoenix und Affe (Roman, Splittermond #3)“

[Rezension] Die Baker-Street-Artefakte (Anthologie, Horror)

© Feder & Schwert

Beim „Baker Street“ handelt es sich um eine Saarbrücker Szene-Pub, die bei einer Erweiterung ihres Lokals im Jahr 2013 in einem seit den 1950er Jahren zugemauerten Hinterzimmer überraschende Entdeckungen machte, Kuriositäten, die der Weltenbummler Heinz Rox-Schulz, aus irgendwelchen Gründen vor der Nachwelt versteckte. Zusammen mit denen, die bereits seinen Nachlass verwalteten, bereiteten die Besitzer des „Baker-Street“ den Fund auf und präsentieren seither ein „Hinterzimmer-Museum“, überlassen es jedoch den Besuchern sich Gedanken über die Geschichte der teilweise ungewöhnlichen, teilweise sehr alltäglichen Gegenstände zu machen.

Weiterlesen „[Rezension] Die Baker-Street-Artefakte (Anthologie, Horror)“

[Rezension] Die Pyramiden von Pirimoy (Roman, Splittermond #2)

© Feder & Schwert

Der 1974 geborene Fachinformatiker Christian Lange aus Magdeburg ist kein Unbekannter mehr in der Szene, hat er doch bereits mehrere Romane zu „Das Schwarze Auge“ und andere Rollenspielwelten verfasst. Nun gibt er sein Debüt auf der Welt von „Splittermond“ und liefert dort den zweiten Roman der lockeren Reihe ab, die Fans die Figuren und Regionen des Szenarios unterhaltsam nahe bringen sollen, und zwar in „Die Pyramiden von Pirimoy“.

INHALT
Pirimoy ist für das Volk der Piriwatu eine Stadt der Legenden und des Heils. Seit sie von Glücksrittern und Piraten vor mehreren Generationen aus der Stadt der dreizehn Pyramiden vertrieben wurden und unter der Herrschaft der Fremdländer ächzen, hoffen sie dennoch, einen Weg zu finden, in diese zurückzukehren, um durch deren Geheimnisse wieder frei zu sein.

Weiterlesen „[Rezension] Die Pyramiden von Pirimoy (Roman, Splittermond #2)“

[6.WOPC] Die Preisübersicht

6wopcNachdem wir im letzten Jahr unser erstes kleines Jubiläum, nämlich „5 Jahre“, feiern konnten, erfahren wir auch in diesem Jahr eine sehr tolle Unterstützung. Wir wundern uns selbst immer, dass der Weihnachtsmann uns noch nicht die Zusammenarbeit, wegen Überlastung, gekündigt hat.

Auch an dieser Stelle vielen lieben Dank an unsere Sponsoren!

Weiterlesen „[6.WOPC] Die Preisübersicht“