[Rezension] Liquid (Roman, Thriller, Dystopie)

© Solibro Verlag

Herbert Genzmer studierte Linguistik, Anglistik und Kunstgeschichte. Er hat bereits 34 Bücher veröffentlicht, darunter Romane, Reisebücher, linguistische Arbeiten und Sachbücher. Er ist auch als Übersetzer tätig. Mit „Liquid“ legt er ein Buch vor, das man wohl als dystopischen Thriller bezeichnen kann.

INHALT
Madeleine Alberti, ihres Zeichens Biochemikerin, kommt dahinter, dass sie mit ihrer Forschungsarbeit in den USA über Jahre hinweg unwissentlich bei der Entwicklung von etwas mitgeholfen hat, was ihr selbst nicht behagt. Es geht zwar erst einmal nur um bargeldlose Zahlungsmethoden, aber dahinter steckt noch sehr viel mehr.

Weiterlesen „[Rezension] Liquid (Roman, Thriller, Dystopie)“

[Gewinnspiel] Wolkendämmerung

Was passiert, wenn die mächtigste Waffe der Welt in die falschen Hände gerät? Und was würdest du tun, wenn du sie als einziger stoppen könntest?

Nicholas ist siebzehn und kann begnadet fotografieren. Die Chance seines Lebens: Bordfotograf auf einem Forschungsschiff. Doch dabei entdeckt er Geheimnisse, die weder für seine Augen noch für seine Kamera bestimmt sind, und plötzlich gerät er in tödliche Gefahr…

Ein brandaktueller Thriller unter kalifornischer Sonne. Futuristisch? Oder realistisch? So gefährlich nah war uns die Zukunft noch nie

Merh Informationen zum Buch finden sich HIER!

© Ink Rebels

Weiterlesen „[Gewinnspiel] Wolkendämmerung“

[Buch] Wenn Fiction zur Realität wird und man Live dabei sein darf

© heise

Im März 2013 habe ich mit Frank Hebben die Anthologie „Fieberglasträume“ im Begedia Verlag herausgebracht. Diese Anthologie beinhaltet Niklas Peineckes Story „Animatoo“. Warum ich nun mit dieser Sache um die Ecke komme liegt am aktuellen heise online Arttkel „Mobilgeräte per Tattoo steuern“. Dieser dreht sich um die aktuelle Forschung von Google und der Universität des Saarlandes, den menschlichen Körper als Projektionsfläche bzw. Steuereinheit für Mobile Endgeräte zu nutzen. Niklas hat seinerzeit in „Animatoo“ diesen Weg, sogar noch etwas extremer ausgelebt und eine tolle Story geschaffen.

Weiterlesen „[Buch] Wenn Fiction zur Realität wird und man Live dabei sein darf“