[Buch] REISEZIEL UTOPIA erhältlich

© Edtion Roter Drache

Science Fiction – das bedeutete in den vergangenen Jahren literarisch schwerpunktmäßig Dystopien. Das war einmal anders, im goldenen Zeitalter der SF und auch noch in den 1970ern sah das Genre Themen wie Technologie oder gesellschaftliche Entwicklungen oftmals aus einem positiven Blickwinkel, beschrieb ein lebenswerte, eine bessere Zukunft. Die vorliegende Sammlung von Kurzgeschichten möchte an diese Tradition der Science Fiction anknüpfen und einen Blick in eine bessere Zukunft ermöglichen — aber auch positive Utopien sind immer eine Frage des Betrachtungswinkels … 

Weiterlesen „[Buch] REISEZIEL UTOPIA erhältlich“

[Ausschreibung] Reiseziel Utopia

„!Reiseziel Utopia“ ist eine Science Fiction Kurzgeschichten Ausschreibung von PhantaNews und Edition Roter Drache. Sie hat zwar schon ein paar Tage auf dem Internetbuckel,  aber es ist noch genügend Zeit sich ans Werk zu machen. Und wie mir Stefan auf der Role Play Convention erzählte, haben die ersten Stories schon den Weg zu ihm gefunden, aber es ist noch Platz vorhanden. Also Hirnschmalz aktivieren und loslegen.

Weiterlesen „[Ausschreibung] Reiseziel Utopia“

[Rezension] Steampunk Mechanics – Made in Germany (Sachbuch)

© Edition ROter Drache

Autor: Admiral Aaron Ravensdale
Verlag: Edition Roter Drache
Format: Hardcover, A4 Querformat
Sprache: deutsch, englisch
Seiten: 232
Erschienen: Dezember 2016
ISBN: 978-3946425106
Preis: 29,95 Euro
Website: Steampunk Mechanics

von: Würfelheld

Nachdem bereits „Das große Steampunkoptikum“ bei Edition Roter Drache erschienen ist, legt der Verlag mit diesen Buch rund um Stampunk-Maker nach.

Weiterlesen „[Rezension] Steampunk Mechanics – Made in Germany (Sachbuch)“

[Rezension} Ætheragenten #2 – Gregory Ferrington-Roycroft und das Tor nach Xibalba

© Edition Roter Drache
© Edition Roter Drache

Autor: Tanja Schierding
Verlag: Edition Roter Drache
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 235
Erschienen: Oktober 2016
ISBN: 978-3946425090
Preis: 12,00 Euro

von: Greifenklaue

Unter dem etwas sperrigen Titel „Gregory Ferrington-Roycroft und das Tor nach Xibalba“ erwartet den geneigten Leser der zweite Teil von „Ætheragenten“, wo Tanja Schierding ihren Auftaktroman „Das Erwachen“ fortsetzt. Hat im letzten Roman sich Gregory noch als Ætheragent beweisen müssen und ist Teil eines Teams von Agenten, denen durch Æther besondere Eigenschaften verliehen wurden, gilt es nun für ihn, sich selbst als Anführer eines kleinen Teams zu beweisen.

Weiterlesen „[Rezension} Ætheragenten #2 – Gregory Ferrington-Roycroft und das Tor nach Xibalba“

[Interview] Im Gespräch mit Selina Haritz

Nachdme ich letztlich „Traumdealer am Abstellgleis“ rezensiert habe und einiges davon positiv in meinen Hirnwindungen hängen geblieben ist, dachte ich mir, ich schnapp mir mal Selina Haritz und stelle ihr ein paar Fragen zu ihrem Plüschwerk.

Somit viel Spaß!

Hallo Selina,
ich freue mich, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Sei doch so nett und stell dich kurz vor.
Hallo André,
Danke, wo fange ich denn am besten an? Also, ich bin mitte dreißig und wenn ich nicht gerade in meinen Welten stecke und diese zu Papier bringe, dann spiele ich Pen and Paper Rollenspiele oder Larp. Passend dazu hab ich einen Beruf in der IT Branche. Ich habe schon immer gern auf dem Papier Geschichten erschaffen. Entsprechend war ein unbeschreiblich schönes Gefühl, mein erstes Buch gedruckt in Händen zu halten. So und nun her mit den Fragen, ich bin schon ganz gespannt was Du wissen möchtest.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Selina Haritz“

{Rezension} Traumdealer am Abstellgleis

Autorin: Selina Haritz
Verlag: Edition Roter Drache
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 162
Erschienen: Oktober 2016
ISBN: 978-3-946425-12-0
Preis: 9,95 Euro

von: Würfelheld

Ein Buch in dem Plüschtiere die Hauptrollen übernehmen. Klingt ein wenig nach dem guten alten „Plüsch, Power & Plunder“ Rollenspiel, worauf auch Christian von Aster im Vorwort verweist. Na dann mal die Batterien geladen und losgetrommelt.

Weiterlesen „{Rezension} Traumdealer am Abstellgleis“

[vor Ort] Kitty Moan Con 2016

Die Kitty Moan Con ist nun schon wieder einige Zeit ins Land gezogen. Nun kann man, Dank des Küperpunk einen kleinen Einblick in die Geschehnisse, erlangen.

Viel Spaß beim glotzen.

[Buch] „Steampunk Mechanics“ Leseprobe

Demnächst erscheint bei Edition Roter Drache der Bild­band „STEAM­PUNK ME­CHA­NICS – MADE IN GER­MANY“ von Ad­mi­ral Ra­vens­da­le und Com­pany . Der Band kommt zweisprachig, sprich in Englisch und Deutsch daher und sollte Anfang Dezember erhältlich sein.

Weiterlesen „[Buch] „Steampunk Mechanics“ Leseprobe“

[Rezension] Ætheragenten – Das Erwachen

Verlag: Edition Roter Drache
Autor: Tanja Schierding
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 230
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3939459965
Preis: 12,00 Euro

von: Greifenklaue

 

„Das Erwachen“ ist der Auftaktroman der Reihe Ætheragenten aus der Feder von Tanja Schierding. Also lasst den Æther fließen.

Weiterlesen „[Rezension] Ætheragenten – Das Erwachen“

Media Monday #225

Boah echt – schon wieder Montag?
Na dann ist wieder Media Monday Zeit. Somit Willkommen zu meinen Antworten zur 225. Ausgabe. Mal sehen was so auf mich zukommt.

1. Mit den Filmen mit und ohne Ohren von Til Schweiger kann man mich ja echt jagen, denn sowas ist absolut nicht meins, ich mag dieses stumpfsinnige Bla Bla und runterlaufen von Filmen nicht.

2. Der Trailer zu vielen Filmen schreckt mich echt ab, denn wenn das in der Regel einen Einblick geben soll, wundere ich mich echt nicht, das meine Kinobesuche so stark zurückgegangen sind, abgesehen von „Must see“-Filmen.

3. Magier des Dunklen Pfades braucht sich nicht vor einschlägigen Genre-Vertretern zu verstecken, schließlich kochen die Großen auch nur mit Wasser. Ein gutes Beispiel das zwischen vielen Buchdeckel aus deutschen Kleinverlagen viel Potenzial steckt, konnte man am letzten Samstag auf der Buchmesse Convent XXX feststellen. Ideenreichtum und Herzblut gepaar mit mutigen Verlegern, was will das Leserherz mehr?

4. Während mir Prothesengötter ja noch richtig gut gefiel, war der Nachfolger Maschinenkinder ein absolutes Must-Have Erlebnis. Ja man kann es mit Fug und Recht behaupten. Lest mehr Hebben! (oder andere deutsche SF Autoren).

5. Der Horroctober ist im vollen Gang. Ich für meinen Teil habe endlich mal ein wenig HPL konsumiert. Ja das ist eine Lücke die es zu schließen galt.

6. Von der Bildsprache her ist „Auf den Süirem vpm H.P. Lovecraft“ einfach einen Konsum wert, denn diese kleinen feinen Comics sind einfach eine Wucht und sind für mich die Entdeckung der diesjährigen Buchmesse gewesen. (Dazu bald mehr).

7. Zuletzt habe ich Aussen – Asgard – Tag“  in einer Live Lesung erleben dürfen und das war nicht nur lustig sondern auch unterhaltsam, weil soviel Humor zwischen zwei Buchdeckel zu bekommen und das ganze dann noch so gut zu entertrainen war schon der Thorhammer.

 

Somit endet der 225. Media Monday. Es hat erneut viel Spaß gemacht.