Boah echt – schon wieder Montag?
Na dann ist wieder Media Monday Zeit. Somit Willkommen zu meinen Antworten zur 225. Ausgabe. Mal sehen was so auf mich zukommt.
1. Mit den Filmen mit und ohne Ohren von Til Schweiger kann man mich ja echt jagen, denn sowas ist absolut nicht meins, ich mag dieses stumpfsinnige Bla Bla und runterlaufen von Filmen nicht.
2. Der Trailer zu vielen Filmen schreckt mich echt ab, denn wenn das in der Regel einen Einblick geben soll, wundere ich mich echt nicht, das meine Kinobesuche so stark zurückgegangen sind, abgesehen von „Must see“-Filmen.
3. Magier des Dunklen Pfades braucht sich nicht vor einschlägigen Genre-Vertretern zu verstecken, schließlich kochen die Großen auch nur mit Wasser. Ein gutes Beispiel das zwischen vielen Buchdeckel aus deutschen Kleinverlagen viel Potenzial steckt, konnte man am letzten Samstag auf der Buchmesse Convent XXX feststellen. Ideenreichtum und Herzblut gepaar mit mutigen Verlegern, was will das Leserherz mehr?
4. Während mir Prothesengötter ja noch richtig gut gefiel, war der Nachfolger Maschinenkinder ein absolutes Must-Have Erlebnis. Ja man kann es mit Fug und Recht behaupten. Lest mehr Hebben! (oder andere deutsche SF Autoren).
5. Der Horroctober ist im vollen Gang. Ich für meinen Teil habe endlich mal ein wenig HPL konsumiert. Ja das ist eine Lücke die es zu schließen galt.
6. Von der Bildsprache her ist „Auf den Süirem vpm H.P. Lovecraft“ einfach einen Konsum wert, denn diese kleinen feinen Comics sind einfach eine Wucht und sind für mich die Entdeckung der diesjährigen Buchmesse gewesen. (Dazu bald mehr).
7. Zuletzt habe ich „Aussen – Asgard – Tag“ in einer Live Lesung erleben dürfen und das war nicht nur lustig sondern auch unterhaltsam, weil soviel Humor zwischen zwei Buchdeckel zu bekommen und das ganze dann noch so gut zu entertrainen war schon der Thorhammer.
Somit endet der 225. Media Monday. Es hat erneut viel Spaß gemacht.