[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)

Ich muss gestehen, als Philipp mich bat diese Folge zu besprechen, musste ich erst einmal ganz tief ins Archiv verschwinden um mich an den ersten Teil zu erinnern. Aber stimmt, da war was – so knapp nach Jahresanfang 2022. Also noch gar nicht lange her 🙂 . Man könnte fast davon ausgehen, das Philipp keinen Bock auf diese Podwichtel-Folge hatte, aber da er die Tage Startschuss fürs Podwichteln 2023 gegeben hat, scheint es ein anderes Problem gegeben zu haben. Welches überlasse ich euren Gedankenkino (bitte haut es in die Kommentare 🙂 ) !!!

Zu Beginn begrüßt Philipp dann Teresa Fritsch vom Würfelpech e.V., welche zum wiederholten Male dabei ist, und wir landen auch ohne Uschweife in einem Tee-Getränketest. Salute.

Nach noch nicht einmal 7 Minuten sind Teresa und Philipp auch schon in einer kleinen Medienschau vertieft. Den Anfang macht Teresa mit dem Videospiel „Kena: Bridge of Spirits“. Danach geht es mit Philipp weiter. Dieser wirft einen Blick in das 5. Ausgabe des Dungeonslayer-Fanzines SLAY.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)“

Blind am Rollenspieltisch

Mit diesem Artikel möchte ich meiner Schuldigkeit nachkommen. Ich hatte euch, auf Twitter, gefragt was ich euch näherbringen soll/darf. Eure Entscheidung fiel auf „Wie spielst du als stark Sehbehinderter / Blinder Rollenspiele?“.

Dann will ich mich dem Thema widmen. Eins aber vorweg. Die hier geschilderten Erlebnisse/Erfahrungen, sollten nicht verallgemeinert werden, sprich selbst mit der gleichen Einschränkung können diese anders erlebt werden.

Weiterlesen „Blind am Rollenspieltisch“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Winter

Die Reise geht langsam aber sicher zu Ende. Nachdem ich bereits Einblicke in die Kategorien Frühling, Sommer und Herbst gegeben habe, kommt nun der Winter an die Reihe. Vorweg, auch in dieser Kategorie erwartete mich ein bunter Strauß an Einsendungen.

Somit kommen wir zu den Fakten:

  • es gab insgesamt 41 Einsendungen
  • es gab 10 Einsendungen in dieser Kategorie
  • die Einsendungen wurden durch 10 Teilnehmer*innen eingereicht
Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Winter“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Herbst

Nachdem ich bereits ein paar Einblicke in die Katergorien Frühling und Sommer gegeben habe, gehe ich nun eine Jahreszeit weiter. Somit seit Willkommen im Herbst. Auch hier ist zu sagen, das ich auf einen bunten Strauß an Einsendungen gestoßen bin.

Kommen wir zu ein paar Fakten.

  • es gab insgesamt 41 Einsendungen
  • es gab 10 Einsendungen in dieser Kategorie
  • die Einsendungen wurden durch 10 Teilnehmer*innen eingereicht
Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Herbst“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Sommer

Vor zehn Tagen habe ich bereits über meine Wertung in der Kategorie Frühling berichtet. Siehe hier. Dabei bin ich etwas genauer auf meine Top 3 eingegangen ohne das ich eine Reihenfolge benannt habe. Wir sind ja schließlich drei Juror*innen und so könnte es sonst zu Durcheinander kommen. Die Gesamtwertung und somit die Gesamtsieger werden in Bälde bei Seanchui benannt gegeben.

Somit genug der Vorworte, kommen wir zu ein paar Fakten.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Sommer“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling

Der 10.Winter OPC ist alles andere als gewöhnlich. Ihr habt, davon gehe ich einfach mal aus, alle die Ereignisse mitbekommen. Diese möchte ich hier, mit allen nötigen Respekt, nicht noch einmal darlegen.

Eine Sache die sich im Vergleich zu den Jahren davor ebenfalls geändert hat, ist das ich diesmal als Juror aktiv bin. Leider hat es aus diversen Gründen nicht anders funktioniert – aber immerhin besser als letztes Jahr, wo ich ganz raus war, bis auf zwei, drei Hintergrundgespräche.

Nun, da ich letztlich drum gebeten worden bin, möchte ich an dieser Stelle ein paar Einblicke in meine Jurorentätigkeit geben. Vorweg, die Wertung ist meine subjektive Meinung. Es wird sicherlich viele andere geben. Aber das zeigt einmal mehr das man über Geschmack nicht streiten soll.

Im übrigen habe ich die beiden anderen Juror:innen, Elea und Christophorus, gefragt ob sie ein Problem mit meiner Veröffentlichung haben. Soll sie ja nicht bei ihrer Entscheidung stören/beeinflussen. Da ich hier nun tippe, könnt Ihr Euch die Antworten sicherlich vorstellen.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling“

[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #36: Dungeonslayers (Podwichteln 2021)

© NgS

Es ist mal wieder soweit, die nächste Spinoff-Folge des niveauvollen Trashtalks liegt mir zum vorhören vor. Aber direkt vorweg, aufgrund der aktuellen Ereignisse beginnt die Folge ganz anders… Philipp und Christophorus sprechen über die schrecklichen Ereignisse rund um Greifenklaue!

Nach dem Vorwort, spricht Philipp mit Greifenklaue, Live von der HalunkenCon. Nach kurzer Vorstellung folgt direkt der Getränketest.

Anschließend geht es mit dem diesjährigen Podwichteln weiter. Ingo und Philipp beschäftigen sich mit einigen Fragen und geben die passenden Antworten dazu.

Weiterlesen „[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #36: Dungeonslayers (Podwichteln 2021)“

[Vorgehört] Greifenklaue Podcast #101: Zine of High Adventure #2

Letztlich durfte man Greifenklaue und seinen Co-Hosts zur 100.Folge fleißig die Hände schütteln… schließlich ein toller Meilenstein, welcher nicht von alle Podcast erreicht wird.

Nun klopft die 101.Folge kräftig an die Tür. Diesmal dreht sich fast alles um den von System Matters ins Leben gerufene Fanzine-Wettbewerb. Greifenklaue und Christophorus haben die Herausforderung angenommen und so wird es in diesem Jahr die 2.Ausgabe des Zine of High Adventure geben.

Weiterlesen „[Vorgehört] Greifenklaue Podcast #101: Zine of High Adventure #2“

WOPC-Gesamtdownload zum GRT

Dank unserer fleißigen Juroren, die pünktlich im Vorfeld des GRT fertig geworden sind, präsentieren wir erneut zum Gratisrollenspieltag den Gesamtdownload des WOPC: achtzehn Beiträge zum Thema Wüste, zwölf vor Urzeiten, zwölf auf dem Sprung, dreizehn im Spukhaus und zuguterletzt neun Beiträge im Dschungel, daher 64 Beiträge insgesamt.
Weiterlesen „WOPC-Gesamtdownload zum GRT“

[Gewinnspiel] Gewinne ein Gammaslayers

Es ist mal wieder an der Zeit Spielmaterial unters Volk zu bringen und somit rufe ich hier ein kleines Speed-Gewinnspiel aus.

Zu gewinnen gibt es ein Gammaslayers Grundregelwerk.

Weiterlesen „[Gewinnspiel] Gewinne ein Gammaslayers“