Chaos City Wrestling

Vor knapp einem Monat hat ARTE, ja dieser TV-Sender, eine dreiteilige Dokumentation über Wrestling online gestellt. Wer ein wenig in die Geschichte eintauchen möchte, kann dies hiermit.

Wem das aber zuviel blabla ist, besucht die deutschen Ligen LIVE, oder legt mit World Wide Wrestling los..

Weiterlesen „Chaos City Wrestling“

ARTE: Blade Runner – Ein tiefer Einblick (neue Doku)

ARTE, ja dieser Fernsehsender, welcher immer wieder cooles nerdiges Zeug ausstrahlt, hat nun eine neue Blade Runner Doku im Angebot.

Bei „Blade Runner: Ein tiefer Einblick“ handelt es sich um eine Dokumentation von Boris Hars-Tschachotin (D 2020, 53 Min).

Dazu heißt es:
Ridley Scotts Kultfilm „Blade Runner“ ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme überhaupt. Seine Vision eines Los Angeles im Jahr 2019 ist auf beklemmende Weise aktuell: Klimakatastrophe, Überwachung, übermächtige Konzerne und künstliche Intelligenz sind heute Teil unserer Wirklichkeit. Die Dokumentation zeigt, wie „Blade Runner“ vom Kassenflop zum Kultfilm wurde…. (LINK)

Weiterlesen „ARTE: Blade Runner – Ein tiefer Einblick (neue Doku)“

Cyberpunk Documentary PART 1 | Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun, Akira

Danke der deutschen Shadowrun-Facebook-Seite drauf gestoßen. Sollte man sich reinziehen. Wobei jeder Nerd wohl eine etwas andere Auffassung davon hat, wie das Cyber in den Punk kam. Da streiten sich teils sogar die Beteiligten. Aber das ist ein ermüdende Diskussion.

Und da ja 2020 vor der Tür steht, finde ich, die Doku sollte hier geteilt werden…

Weiterlesen „Cyberpunk Documentary PART 1 | Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun, Akira“

Batman – (Fast) die ganze Wahrheit

Zur Zeit treibt der Joker landesweit, oder besser sogar weltweit, sein Unwesen. ARTE nimmt dieses zum Anlass und hat mal in seinen Archiv geschaut und hat ein kleines feines Filmchen gefunden.

Weiterlesen „Batman – (Fast) die ganze Wahrheit“

[Crowdfunding] Auf den Spuren von Tolkien

Weihnachten stellt sich langsam vor die Türen. Somit ist es an der Zeit, in guter Tradition, was von J.R.R. Tolkien auf die Phantasten und auf das Nerversum zu jagen. 🙂 Keine Angst, es beißt nicht und es tut auch gar nicht weh, denn es handelt sich um ein Startnext-Crowdfunding. Diese Filmfinanzierung soll den geneigten Unterstützer Tolkien mal etwas anders näher bringen.

Dazu heißt es auf Startnext:
„Wo hat J.R.R. Tolkien über seinen »der Herr der Ringe« nachgedacht, seine Welt von Mittelerde im Geiste erschaffen? Wo traf er sich mit C.S. Lewis und philosophierte über Phantastik? Welche Landschaft sah er vor sich, wenn er seine Spaziergänge unternahm? Und natürlich: wo unterrichtete er seine Studenten? Wo wohnte er, als er in Oxford unterrichtete? »Auf den Spuren Tolkiens« nimmt den Zuschauer mit an die Orte, an denen Tolkien lebte und arbeitete.“

Weiterlesen „[Crowdfunding] Auf den Spuren von Tolkien“

[Doku] Pen&Paper Rollenspiel im US Knastalltag

Ich bin soeben bei Minds Delight auf die Doku „Escape Prison with Dungeons & Dragons“ gestossen und ich finde diese doch irgendwie kurios. Alleine die Vorstellung wie die schweren Jungs Würfel würfeln und Ihre Charktere beshreiben. Uiii und natürlich auch wie der Knastalltag und deren Struktir Einfluss aufs Spiel hat bzw. umgekehrt.

Weiterlesen „[Doku] Pen&Paper Rollenspiel im US Knastalltag“

[Film] Götter, Gags und Fantasy – Die Mara und der Feuerbringer Fan-Dokumentation

Letzte Weihnachten flimmerte „Mara und der Feuerbringer“ beim RTL über die Bildschirme. Nun kommt hier der nächste Streich von Tommy Krappweis..

„Götter, Gags und Fantasy“ ist eine inoffizielle Fanmade Doku über die abenteuerliche, siebenjährige Entstehungseschichte des Fantasyprojekts „Mara und der Feuerbringer“. Es ist aber auch die Geschichte eines Kreativen, der sich durch nichts davon abhalten lässt, eine Idee zu verfolgen. Vom ersten Gedanken daran, über einen starbesetzten Kinofilm hinaus, allen Hindernissen zum Trotz und zur großen Freude einer wachsenden Anzahl an Fans….“