[Interview] Im Gespräch mit Daniel Jeschke (Spieldesigner, Nerdtankgames, Reset`86)

Kurz vor den Internationalen Spieltagen `18 bin ich auf das Spiel „Reset`86“ aufmerksam geworden. Auf der SPIEL habe ich dann einen Blick auf das Spiel werfen können. Außerdem konnte ich meinen Wissensdurst ein wenig stillen. Damit aber nicht genug. So vereinbarte ich mit dem Mann hinter dem Spiel ein Interview. Also lasst Euch von den Robotern begeistern und lest artig bis zum Ende 🙂

Viel Sßaß
Würfelheld

+     +     +     +     +

Hallo Daniel,
vielen Dank das Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Stell Dich doch bitte einmal vor.
Erstmal vielen lieben Dank für das Interview.  Ich bin Indie-Spiele-Autor und im richtigen Leben Pauker. Ich komme aus dem schönen Ruhrpott. Seit meiner Jugend spiele ich die ganze Palette an nerdigen Zeug. Von Battletech über den Siedler-Hype der 90er bis zu Pen&Paper habe ich immer wieder Freunde und Bekannte genötigt „so komische“ Spiele zu zocken – und einige sind sogar dabei geblieben.  Ganz besonders haben es mir Spiele angetan die eine Art Story transportieren.

Falls ich nicht arbeite oder mich um meine Spielprojekte kümmere, bin ich möglichst oft mit meiner Familie am Meer und surfe. In diesem Herbst musste das leider ausfallen, da ich mich mit meinen Werken auf die Spiel`18 nach Essen getraut habe. Was übrigens ein grandioses Erlebnis war!

Letztlich bin ich über ein Mech-Foto auf Dich aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um das Spiel Reset`86. Worum geht es in diesem Spiel?
Freut mich sehr, dass dich das Artwork anspricht, da ich alle Bilder und Designs selbst gezeichnet habe.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Daniel Jeschke (Spieldesigner, Nerdtankgames, Reset`86)“

6.WOPC: Der Designpreis geht an…

Nachdem Greifenklaue und ich, im laufe dieser Woche, die Gewinner der 5.Kategorien nach und nach bekanntgegeben haben, kommt mir nun die Ehre zuteil den letzten Preis des 6.WinterOPC zu präsentieren.

Auch in diesem Jahr haben wir es uns nicht einfach gemacht und uns Eure Einseiter genaustens angeschaut.

Weiterlesen „6.WOPC: Der Designpreis geht an…“

[6.WOPC] Zwischendurch ein paar Zahlen

6wopcDas nächste Zwischenziel, der Weihnachtspreis, nähert sich dem Ende, wobei der Winter One Page Contest noch bis Anfang Januar 2017 läuft.

Nach gut 20 Tagen will ich euch an dieser Stelle ein paar Daten präsentieren.

Somit Schnee beiseite geschaufelt Kaffe zur Hand genommen und los gehts:

Weiterlesen „[6.WOPC] Zwischendurch ein paar Zahlen“

[Video] Droids Attack „Sci-Fi Or Die“ hidden track revealed!

Gerade, dank Christian Günther, drüber gestolpert. Wir meinen: „Großartig. Das ist CD-Design in Vollendung. Insbesondere, eine Mini-CD in der Hülle zu verstecken, finde ich genial.“

HIER geht es zum Video.

[4. WOPC] Der Designpreis geht an …

facebook_logo_2014Es ist erst ein paar Tage her, seitdem wir die Gewinner des 4. WOPC bekanntgegeben haben. Somit ist es an der Zeit, den Designpreis zu verlosen. Bevor aber der Trommelwirbel einsetzt, noch ein paar Worte dazu: Unsere Jury inkl. unseres Ersatzjurors Michael Quay haben uns jeweils einen Vorschlag eingereicht und unter denen haben wir – Greifenklaue und Würfelheld – dann den Sieger gewählt.

*trommelwirbel* Ladies and Gentleman the winner is …

Platz 1: Christian Günther – Der Komplex (2+2 Stimmen)
Platz 2: André Pönitz – Entführerbrief (1 Stimme)
Platz 2: Günther Lietz – Das Drachenei (1 Stimme)

Wir gratulieren Christian zum Gewinn von „Degenesis Rebirth Artist Edition“.

Es sei mir noch eine Anmerkung erlaubt!
Es handelt sich trotz Namengleichheit bei dem Gewinner nicht um den Christian aus dem Degenesie-Team!