Karneval der Rollenspielblogs: This is the End of the World (April 2020)

It’s the end of the world as we know it
It’s the end of the world as we know it
It’s the end of the world as we know it, and I feel fine
(R.E.M: It’s the End of the World as We Know It)

Diesen Monat, passend zu den bereits in diesem Jahr miterlebten Ereignissen, geht es mehr oder minder um`s Ende der Welt. Mehr erfährst Du hier im Startpost oder bei rsp-blogs.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: This is the End of the World (April 2020)“

WOPC-Gesamtdownload zum GRT

Dank unserer fleißigen Juroren, die pünktlich im Vorfeld des GRT fertig geworden sind, präsentieren wir erneut zum Gratisrollenspieltag den Gesamtdownload des WOPC: achtzehn Beiträge zum Thema Wüste, zwölf vor Urzeiten, zwölf auf dem Sprung, dreizehn im Spukhaus und zuguterletzt neun Beiträge im Dschungel, daher 64 Beiträge insgesamt.
Weiterlesen „WOPC-Gesamtdownload zum GRT“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 8 & 9 konsumiert

cover_blutrinneKommen wir zu den beiden letzten Kapiteln des Buches. Im 8.Kapitel „Ein Bestarium“ geht es um die Tier- und Bestienwelt von Malmsturm, also der Welt die im vorherigen Kapitel beschrieben worden ist, wobei hier nur auf „Den Norden“, „die Waismark“ und „das Imperium“ eingegangen wird.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 8 & 9 konsumiert“

[Rezension[ DEPONIA – Das Rollenspiel

Autoren: Nico Mendrek, Jan Müller-Michaelis, Mhaire Stritter
Verlag: Uhrwerk-Verlag
Format: gebunden
Seitenzahl: 312 Seiten
Erschienen: Sep. 2015
ISBN: 978-3958670242
Preis: 39,95 Euro

von: Kris

Vor einigen Jahren entwickelte Daedalic Entertainment die gleichnamige „Point-and-Klick-Adventure“-Trilogie für den PC um damit all die anderen ernst gemeinten Spiele ein wenig auf die Schippe zu nehmen. Eine altbekannte Geschichte – die Rettung einer Welt – wurde amüsant verpackt und auf einer Welt angesiedelt, die unter Bergen von Zivilisationsmüll angesiedelt ist: „Deponia“..

Allerdings wurde für die Spielreihe nur ein kleiner Teil der Welt benutzt, alle anderen Regionen tauchten mit viel Glück namentlich auf oder gehörten zum Hintergrund irgendwelcher Figuren, denen die Spieler begegnen konnten. Um das Potential nun gänzlich auszuschöpfen, entschieden sich die Macher dazu, das Ganze auch in ein „Pen-und-Paper“-Rollenspiel umzusetzen, damit Fans nun auch in anderen Regionen spielen können. Und welches System eignetesich besser als Grundlage als Fate – das alle Freiheiten bietet, die man benötigt.

Weiterlesen „[Rezension[ DEPONIA – Das Rollenspiel“